Hi, ich habe ein Video gesehen, in dem ein 98-Jähriger in einem Jugendgericht zu einer Geldstrafe verurteilt wurde.
Ich Persönlich finde es einfach absurd. Damals galten komplett andere Gesetze als heute, und jemanden nach den heutigen Gesetzen für damalige Taten zu verurteilen, halte ich für vollkommen rechtswidrig. Stellt euch vor, eine neue Macht übernimmt, es gibt kein Grundgesetz mehr, und sie ändern die Gesetze. Würden wir dann nach den neuen Gesetzen für Handlungen verurteilt, die nach dem Grundgesetz damals legal waren? Ich habe das Gefühl, dass hier Politik gemacht wird und Deutschland der Welt zeigen will, wie offen und bunt es ist.
Natürlich sollten ehemalige SS-Mitglieder oder andere, die für die grausamen Taten mitverantwortlich waren, Verantwortliche von damals zur Rechenschaft gezogen werden – aber doch nicht nach über 80 Jahren! Diese sind so oder so schon bald tot und die jetzt zu einer Geldstrafe zu verurteilen und das in einem Jugendgericht eines 98-jährigen 😅 ich finde, man sollte die damaligen SS-Mitglieder nach dem Krieg zum Tode verurteilen. Oder zu einer Haftstrafe verurteilen,
Was denkt ihr dazu? Ist das richtig oder falsch?