Moral – die besten Beiträge

Welches ist das moralisch richtige Verhalten?

Es geht um folgende situation:

ich M 21 Jungfrau (dazu steh ich)

habe eine eher wenig romantische Beziehung zu meiner arbeitskollegin

diese bezieht sich (ihrer seits) hauptsächlich aufs flirten dauergrinsen tollpatschig sein sowie körperliche nähe in form von nah beieinander stehen (r=<10cm schulter zu schulter) oder Handkontakt

ich wiederum erwidere das so gut es geht ohne es wirklich zu "betonen" das ich sie auch mag aber sie kann es sich denken sie ist ja nicht komplett dumm (aber schon ein bisschen)

einfache Lösung ich müsste den 1. move machen "das geht schon mal"

JZ DAS DILEMMA

meine komplette Logik spricht eigentlich gegen eine lebenslange Beziehung mit ihr

like ich könnte mir nichtmal vorstellen ihre Eltern kennen zu lernen

also nicht falsch verstehen sie geht mir emotional einfach nicht aus dem kopf und ich glaube umgekehrt genauso

in meinem kopf könnte es so laufen das wir zusammen kommen (kp) und dann halt einfach gucken wie es sich entwickelt

aber das fühlt sich für mich irgendwie danach an als ob ich nicht vollen einsatz zeige und 100% transparent bin (was wie ich finde in einer Beziehung sein muss)

außerdem will ich sie nicht einfach wie ein Objekt behandeln und nur als meine "1." benutzen sowas ist nämlich einfach widerwärtig

soll ich mit ihr:

A: Tacheles reden und ihr sagen das ich sie mag aber ich sie nicht "nehmen" kann

B: in eine heuchlerische Beziehung eingehen (ausnutzend o. übertrieben)

C: lass dir bitte bitte bitte was eigenes einfallen

D: es einfach im sand verlaufen zu lassen

liebe Grüße 🫡

Ps: Die Konsequenzen bei einem Korb sind denkbar wir sind nämlich wie erwähnt Arbeitskollegen...

flirten, Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Diskussion, Beziehung, Sex, Psychologie, Emotionen, Moral, Partnerschaft

Frage an die Christen, Muslime, Juden und sogar die Atheisten

Ich habe mich sehr lange mit Jesus beschäftigt, also mit dem Christentum aber auch mit dem Islam. Ich finde das Christentum eigentlich recht okay aber eine Sache ergibt für mich keinen Sinn bzw. ich finde es unfair. Das betrifft dann alle Religionen, die behaupten, nur ihre Glaube ist richtig und nur durch ihre Glaube kommt man für immer ins Paradies.

So, ich mache ein Beispiel und nehme dafür das Christentum aber das gleiche gilt auch für den Islam & das Judentum.

Nur durch das Christentum bzw. Jesus kommst du ins Paradies. Wenn nicht, gehst du für immer und ewig in die Hölle. Puh, also das ist schon hart so ein Test von Gott. Aber wieso ist dieser Test für alle Menschen nicht gleich schwer/leicht?

Person A wird in einer strenggläubigen Familie geboren und daher folgt Person A schon immer Jesus, weil er das so von einer Familie gelernt hat. Sprich, er hat es so leicht gehabt zu Jesus bzw. ins Paradies zu finden.

Person B wird in einer strenggläubige & sehr armen Familie irgendwo in Asien geboren aber seine Familie sind halt keine Christen. Person B muss also erstmal irgendwie zu Jesus finden & gleichzeitig versuchen zu leben, weil er sehr arm ist & in einem sehr armes Land aufwächst.. Erst dann ist er gleichauf mit Person A.

Wie gesagt, das selbe gilt für Islam & Judentum.

Gott handelt hier doch Unfair oder nicht? Mit der Prüfung stimmt hinten und vorne etwas nicht.. Oder liege ich da falsch?

Religion, Islam, Jesus, Kirche, Prüfung, Christentum, Atheismus, Christen, Christus, Dreieinigkeit, Ethik, Judentum, Moral, Muslime, Religionsunterricht

Würdet ihr so etwas kaufen?

Servus allerseits,

bevor ich mich ins Bett hau', muss ich diese Frage noch schnell loswerden, weil's mich echt interessiert, was ihr für eine Meinung dazu habt: Würdet ihr so etwas kaufen?

Die Technik des PVR gibt's meines Wissens ja schon viele Jahre lang. Für alle, die mit PVR nix anfangen können: Das heißt Personal Video Recording. Kurz gesagt: Man kann, wie früher auf VHS, TV oder Radiosendungen auf Festplatte aufzeichnen, die am Sat-Receiver angeschlossen ist.

Im Elektronikfachhandel (Media Markt z.b. oder auf Amazon) findet man genug Receiver, welche mit PVR-Funktion gekennzeichnet sind. Und vor paar Jahren hatte ein PVR-Receiver meiner Eltern den Geist nach vielen Jahren des Gebrauchs den Geist aufgegeben. Hatte bei Media Markt gestöbert, was sich dort finden lässt und fand natürlich verschiedene Modelle, die PVR-Fähig waren.

Aber, jetzt kommt das große ABER, zum Glück hatte ich genau gelesen! Ich fand zwei Receiver, die hatten einen Haken, größer als die RMS Titanic: Wollte man die PVR-Funktion nutzen, sollte man ein Software Update von der Seite des Herstellers Downloaden und mittels USB-Stick aufspielen!!!

Zum Glück hatte ich recherchiert und ging auf die jeweilige Seite des Herstellers. Bei Hersteller A wär' das ohne großes Problem gegangen:

  • Website des Herstellers aufrufen
  • Unterseite aufrufen, wo Software Update stand
  • Die Software, die PVR ermöglicht, auf den PC laden
  • USB-Stick an den PC anschließen
  • Die Datei, die man nun hat, auf den USB-Stick ziehen
  • Am Receiver anstecken
  • Und im Menü auf Software Update from USB gehen
  • Das Software Update einspielen
  • PVR-Funktion ist möglich

ABER Hersteller B war für mich ein absolutes NO-GO! Denn dieser Hersteller verlangte für den Receiver eh schon viel zu viel und wollte für das Software Update zusätzlich 30 €!!!

Natürlich hab' ich einen Receiver bestellt, der von Haus aus die nötige Software aufgespielt hatte, um PVR zu ermöglichen.

Deswegen zum Schluss meine Frage: Würdet ihr so etwas kaufen, wo man die Dinge erst zusätzlich dazukaufen muss, will man sie nutzen?

Es geht mir gegen den Strich, wenn ich halbgare Dinge kaufen soll, wo dies nicht dabei ist, dies fehlt, dies fehlt und dies fehlt!

Das wär' ja genauso, wie wenn man Autos verkauft, wo dies alles zusätzlich gekauft werden muss:

  • Autositze
  • Lenkrad
  • Airbags
  • Sicherheitsgurte
  • Reifen
  • Felgen
  • Schrauben für die Felgen
  • Radio
  • Batterie
  • Kofferraumdeckel
  • Motorhaube
  • Motor
kaufen, Ethik, Konsum, Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moral