Mobbing – die besten Beiträge

Freundin hat Angst vor einer Beziehung wegen Gerede?

Mir ist leider kein besserer Titel eingefallen.

Eine gute Freundin von mir (28) ist seit fünf Jahren Single, sie hat zwar eine F+, ist viel unterwegs, genießt ihr Leben, aber natürlich wünscht sie sich trotzdem einen Partner.

Jetzt hat sie, nach sehr vielen Fehlgriffen die nie über das erste Date hinaus gingen, einen super tollen Typen kennen gelernt (30).

Er hat die gleiche Einstellung wie sie, die gleichen Hobbys, ebenfalls einen Hund zu Hause (sogar die gleiche Rasse), die Chemie zwischen den Beiden stimmt einfach, beim ersten Date wurde die ganze Nacht gekuschelt und sie sehen sich seit drei Monaten regelmäßig, was ich als Einzige weiß.

Nur kennt sie leider jeder in der Umgebung und sie ist oft das Ziel von grundlosen Lästerattacken. Tolle Frau, sehr intelligent, sehr attraktiv, verdient einen Haufen Geld. Sie hat nun Angst, dass ihre neue Bekanntschaft ebenfalls Ziel dieses Geredes wird. Er ist nicht sonderlich groß (worüber hier bei Männern gern gelästert wird) und hat einen Dialekt (er kommt aus dem Osten) und nein, sie selbst stört sich absolut nicht daran.

Sie hält es noch geheim, weil sie ihn schützen möchte und traut sich nicht, mit ihm darüber zu reden, obwohl sie eigentlich super selbstbewusst ist.

Ich denke dass sie einfach Angst hat, ihn dadurch zu verlieren. Mir ist allerdings auch nichts Besseres eingefallen, als ihr zu raten, mit ihm zu sprechen.

Kommunikation ist meiner Meinung nach der Schlüssel, oder wie seht ihr das?

Männer, Mobbing, Freundschaft, Angst, Frauen, Eifersucht, lästern, Liebe und Beziehung, Lästereien

Werde ich auf Arbeit gemobbt?

Hallo ihr lieben,

Ich arbeite jetzt seid drei Monaten in einem Altenheim als Pflegehilfskraft. Es gibt dort zwei Kolleginnen, mit denen ich nicht so gut zurecht komme. Die beiden übergeben dem Chef ständig falsche Informationen über mich z.B dass ich angeblich ständig zu spät komme oder meine Arbeit nicht ordentlich mache. Vor ein paar Tagen in der Spätschicht sagte ich zu meiner Kollegin, dass ich jetzt zu Herr XY gehe und ihn ins Bett bringe. Darauf sagte die Kollegin dann, dass ich da nicht hin brauche weil sie ihn schon fertig gemacht hat....da bin ich dann auch davon ausgegangen dass es stimmt und habe mich um jemand anderes gekümmert.... Am nächsten Tag kam Herr XY dann zum Chef ins Büro und beschwerte sich weil er am Abend nicht versorgt wurde....Daraufhin wurden meine Kollegin und ich in sein Büro gebeten. Meine Kollegin hatte da dann gesagt, dass sie zu mir gesagt hat, dass ich Herr XY noch versorgen soll, dass sie ihn schon versorgt habe hätte sie nie gesagt da gabe ich angeblich wohl etwas falsch verstanden dabei bin ich mir aber zu 100% sicher, dass sie es sagte. Der Chef glaubte ihr natürlich weil die schon mehrere Jahre dort beschäftigt ist und er immer sehr gut mit ihr zufrieden gewehsen ist.......Es ist auch oft so, wenn ich gerade einen Bewohner versorge und der Chef gerade in der Nähe ist, daas dann eine von den beiden zu mir kommt und laut sagt (so dass der Chef es hört)"Hier Tina denk bitte dran dass du alle Bewohner auch wäscht und nicht wieder so wie gestern ungewaschen aus dem Bett holst" Dabei wissen die beiden ganz genau, dass ich diecBewohner immer richtig versorge.

Und heute kam dann die Krönung, als ich in unsere Umkleidekabine ging um mir meine Trinkflasche zu holen waren meine Straßenschuhe in der Toilette. Und da die Umkleide nur von uns Pflegekräften benutzt wird können das auch nur die beiden gewehsen sein. Habe es dann dem Chef gesagt und der meinte, dass er auf so ein Kram keine Lust hat und er sagte dann noch "Frau Hansen, in letzter Zeit ist bei ihnen ständig irgentwas und komischerweise sind immer die anderen Schuld"!

Was sagt ihr dazu? Ist das noch ein normales Zeichen, dass die mich nicht so gerne mögen oder ist sowas schon mobbing?

Danke im Vorraus und liebe Grüße

Mobbing, Altenpflege, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing