Mobbing – die besten Beiträge

Werde von Eltern schikaniert?

Hallo,

ich werde seit Jahren von meinen eigenen Eltern schikaniert, gemobbt, angesbrüllt, teilweise auch geschlagen.

Die Grenze wurde längst überschritten, sodass ich seit 2-3 Jahren Selbstmordgedanken und Depressionen habe. Nichts diagnostiziertes, sondern eher geheim. Aber ich bin nicht blöd, ich weiss was Depressionen sind. Ich denke fast täglich darüber nach mir das Leben zu nehmen. Habe mich paar mal geritzt, war paar mal kurz vorm Selbstmord, und ich heue jeden Tag wie verrückt vor mich hin.

Meine Psyche ist am Ende. Ich werde von meinen Eltern beleidigt. Mein Vater redet mir immer wieder ein, dass ich nix kann und nutzlos bin, ich sei ein Tier, bin dumm, bin behindert, bin fett, etc. Meine Mutter ist genauso. Mein Vater hat mich auch ab und zu mal geschlagen und fast erwürgt und hat an meinen Haaren gezogen.. Als meine Mutter Nachtschicht hatte. Er war der Meinung, ich war respektlos..Er hat mir verboten es meiner Mutter zu erzählen. schon als ich klein war wurde ich mal von meinem Vater geschlagen, auch als meine Mutter anwesend war. Aber sie hilft mir nicht wirklich.

Ich werde also nur fertig gemacht. Ich werde als Problem dargestellt. Wenn sie ein schlechten Tag hatten, lassen die es an mir aus, ich werde wegen Dingen angeschrien, die ich nicht getan habe, aber HÄTTE tun können. Beispiel : Neben dem Mülleimer, war eine Mülltüte. Ich wurde von meinem Vater übertrieben angebrüllt und fertig gemacht, weil ich angeblich die Mülltüte (sauber) dahin getan habe. Dann kam raus, dass es meine Mutter war. Ich habe keine Entschuldigung oder so bekommen. Ich wurde weiter fertig gemacht, weil laut meines Vater ICH ES JA AUCH HÄTTE TUN KÖNNEN.

Das ist alles so verdammt ungerecht.

Ich habe keine Freunde. Nur ein Freund (Fernbeziehung). Ich bin Einzelkind und alle unserer Verwandten/Bekannten lieben meine Eltern. Ich habe meine ältere Cousine als einzige erwachsene Ansprechpartnerin, aber sie liebt meine Eltern, und schwärmt für sie. Aber niemand weiß, wie meine Eltern wirklich sind..

Ich bin mittlerweile 18, mache eine schulische Ausbildung, achja apropos Ausbildung.. Bekomme 500€ Lohn in meiner Ausbildung, aber es wird dem Konto meiner Eltern zugeschrieben. Ich kriege nix von meinem Geld.. Ich habe also niemanden dem ich mich zuwenden kann, kann nicht wegziehen. Bin einfach alleine mit ein Haufen Problemen.

Hat jemand Tipps ? Ratschläge ? Jemand schon ähnliches erlebt ?

Mobbing, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ist das Mobbing oder harmloses Ärgern?

Es gibt in meiner Klasse so eine Gruppe (5 Leute), die mich immer ärgert. Und es gibt noch ein paar, die mich nicht ärgern, aber halt lachen, wenn andere es tun. Mit dem Rest der Klasse hab ich kein Problem und ich hab sogar eine Freundin da, aber die sagt dagegen auch nichts, weil sie nicht selbst geärgert werden will, was ich auch verstehen kann.

Ich weiß nicht, ob ich das einem Lehrer sagen soll, weil ich nicht weiß, ob das Mobbing ist oder ob ich überreagiere...

  1. Ich saß an meinem Tisch in der Pause und hab mein Brötchen aus der Box geholt, da hat einer meine Box so zugeknallt, dass meine Finger dazwischen waren, ich hab aus Reflex "aua!" gesagt (es hat eigentlich nicht so wehgetan) und dann hat er und noch ein anderer Junge die nächsten Minuten immer wieder gelacht und "aua" gesagt, so wie ich es halt gesagt hatte, und dann "pack dein Essen weg, sonst machst du dir noch aua!" in so Babystimme in mein Ohr geflüstert. (das liegt auch daran, dass ich die jüngste bin und klein für mein Alter, deswegen hab ich so den Ruf als "das Kind" bei denen)
  2. Im Unterricht hat ein Mädchen, das hinter mir sitzt, mir heimlich einen Teil meiner Haare abgeschnitten. Es war aber nicht so viel.
  3. Einmal bin ich in der Pause über den Hof gelaufen und wurde plötzlich von einem Würstchen getroffen. Ich hab mich umgedreht und da stand die ganze Gruppe und hat gelacht und immer, wenn ich mich wieder weggedreht habe, haben sie noch ein Würstchen geworfen. Ich bin dann einfach weitergelaufen und hab so getan, als würde nichts passieren, bis ich außer Reichweite war. Ich glaube, die haben das gemacht, weil ich früher mal mit der SV zusammen eine Petition hatte für weniger Fleisch in der Schulmensa.
  4. Ich hab mal eine neue Federmappe geschenkt gekriegt und sie haben gehört, wie ich meiner Freundin erzählt habe, dass ich sie voll liebe und voll glücklich darüber bin, in der nächsten Pause war sie weg. Ich war mir ziemlich sicher, dass es einer von ihnen war, hab aber nichts gesagt, aber irgendwie sind mir dann die Tränen gekommen und die anderen haben dann natürlich gelacht (weil man nicht wegen einer Federmappe heult) und am Ende des Tages hab ich es im Mülleimer liegen gesehen und rausgeholt, es war komplett nass und die Stifte waren nicht mehr drin.
  5. Im Vorbeigehen hatten sie an einem Tag einen Stift in der Hand versteckt und machten einfach einen fetten Strich quer über mein Heft oder Arbeitsblatt, was ich halt auch immer gerade auf dem Tisch hatte. (der Vorwand war, dass sie zum Mülleimer müssen etc.)
  6. In einer Gruppenarbeit musste ich mit denen zusammen arbeiten, meine eine Freundin war auch in der Gruppe, aber das hat nicht geholfen. Immer wenn ich angefangen habe was zu sagen, hat jemand mich unterbrochen und "Allahu akbar" gesagt und als ich was aus meiner Tasche holen wollte, hat einer so gespielt panisch gesagt "Achtung, sie hat eine Bombe" (weil ich Araberin bin).

Sie haben mich aber nie geschlagen oder so!

Was soll ich machen? Ich hasse das :(

Mobbing, Schule, traurig, Einsamkeit, Menschen, Freunde, aergern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Drücke ich mich wirklich zu gehoben aus?

Guten Tag liebe Community,

Ich besuche derzeit die 11. Klasse und mache mein Abitur.

Heute ging es im Unterricht um die deutsche Sprache und ob diese verkümmern würde, im Laufe der Zeit. Zu Beginn ist alles ganz entspannt gewesen und wie gewöhnlich, jedoch behauptete jemand allen Ernstes, dass ich in der gesamten Oberstufe bekannt wäre und zwar dafür, dass ich sehr gehoben spreche.

Infolgedessen fing die gesamte Klasse an zu munkeln, nachdem die Lehrerin danach sagte, dass ich sehr schriftsprachlich sprechen würde.

Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht, wie ich mich fühlen sollte. Ich war verzweifelt und fing einfach an mitzulachen. Aber diese Euphorie war gestellt.

Zu meinem Problem:

Es begleitet mich bereits seit der 10. Klasse, wo Leute meinten, ich würde ihr Gesagtes wiederholen, aber in anderen Worten wiedergeben. Sie würden intelligenter klingen und ich würde dadurch besser benotet werden.
Ich hatte das gefühlt, als würde ich ausgestoßen werden. Seitdem hab ich meine mündliche Beteiligung im Unterricht reguliert und versuche, weniger dem beizutragen.
Nun begleitet mich das wie eine Einschränkung und das hat irgendwie eine Auswirkung auf meine Psyche, da ich sehr schnell beeinflussbar bin. Diese Art zu sprechen macht mich nun mal aus. Und ich tue es mittlerweile unterbewusst.

Ist es falsch so zu sprechen? Ist es nicht das Niveau der Oberstufe? Bin ich echt gehoben? Fühle ich mich unbewusst vielleicht sogar besser als die anderen? Weil ich kann es nicht mehr sagen, denn das einzige, was ich fühle ist Leere.

Deutsch, Mobbing, Schule, Leistung, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Psychologie, Intelligenz, ADHS, Aufmerksamkeit, Ausgrenzung, Frustration, Hilflosigkeit, leer, Lehrer, Liebe und Beziehung, Niveau, Oberstufe, Problemlösung, Psyche, schulleben, Sprachentwicklung, Angszustände, Euphorie, Leistungsdruck, lustlosigkeit, notenpunkte, Oberstufe Gymnasium, Sprache-aendern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing