Mobbing – die besten Beiträge

Meine alte Vergangenheit hat mich wieder eingeholt, soll ich mich ihr stellen oder wieder davonlaufen?

Ich war in meiner Jugend Opfer von Mobbing und wurde geschlagen. Ich hat Angst aus dem Haus zu gehen und hab nach der Schule immer den Bus eine Stunde später genommen damit ich nicht geschlagen werde. Mit 16 wurde ich dann Brutal zusammen geschlagen, hatte eine Kieferbruch, Hirnblutungen und wurde von mehreren am Boden festgehalten und mein Rücken wurde mit Glasscherben geritzt. Diese Narben werde ich ein ganzes Leben haben..

Ich bin mit 17 dann wegen dieser Angst von Zuhause 300km weiter weg hingezogen. Jetzt bin ich 20 und hab vor paar Tagen einen dieser Typen die mir das angetan haben in der Stadt gesehen wo ich seitdem wohne. Hab auf seinen Facebook Profil geschaut und er wohnt jetzt hier. Auch die anderen wohnen jetzt hier weil die hier jetzt wahrscheinlich studieren. Alles ist direkt wieder hochgekommen, diese Gefühle, ich hab diese Typen fast schon vergessen und meine Wunden wurden wieder aufgerissen..

Ich bin aber nicht mehr der selbe Kerl wie vor 3 Jahren, ich hab mit Kampfssport angefangen damit mir sowas nie wieder passiert. Die würden mich nicht mehr erkennen wenn ich vor denen stehe, ich bin gewachsen und ich bin nicht mehr der den man herumschubst.

Seitdem ich weiß das dir in meiner Stadt herumlaufen muss ich immer wieder daran denken was die mir angetan haben. Ich will mich Ihnen stellen und denen das antun was sie mir angetan haben. Die sollen das spüren was ich gespürt habe, jeden Tag wenn die zur Uni gehen sollen die Angst haben und wenn die mich auf der Straße sehen sollen sie vor Lauter Angst in Panik geraten.. Ich will jeden einzelnen auf der Straße aufgabeln und ihn zusammenschlagen damit er sich nir wieder wohl fühlen wird wenn er wo unterwegs ist.

Ich hab meiner Freundin das erzählt und sie meinte dass die das auf jeden fall verdienen würden und sie wahrscheinlich dasselbe machen würde aber es würde mir dann kein Stück besser gehen..

Doch mir würde es besser gehen, und mir wäre dad sogar eine Anzeige wert wenn die Nachts Alpträume haben!

Leben, Mobbing, Kampfsport, Gewalt, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vergangenheit

Ist es peinlich, dass man gemobbt wurde?

Ich bin in der 3. und 4. Klasse damals recht gemobbt worden, weil ich um Einiges kleiner war als die anderen Mädchen und eben auch Sommersprossen hatte. Die kinder damals habe mich jedenfalls recht fertiggemacht und ich bin froh, dass es damals noch kein Youtube gab etc. Ich denke, in der heutigen Zeit ist das noch einmal viel heftiger als damals. Jedenfalls ging das trotzdem nicht spurlos an mir vorbei und ich habe damals recht gelitten. Ich war dann später auf dem Gymnasium und bin dann wieder runter, hatte aber glücklicherweise niemanden mehr aus meiner Grundschulklasse damals dann in der Schule. Jedenfalls denke ich manchmal noch an die Zeit zurück und um ehrlich zu sein, weiß das NIEMAND aus meinem Freundeskreis.

Ich habe mir in letzter Zeit öfter gedacht, ob ich das nicht doch einmal ansprechen sollte. Zumindest dass es eine gute Freundin weiß, weil es mich ja doch noch hin und wieder belastet. Ich muss dazu sagen, dass mein aktueller Freundeskreis mich ddamals noch nicht gekannt hat bzw. an einer anderen Schule war und das dann damals nicht mitbekommen hat. Diejenigen, die ich damals schon kannte, wussten / wissen davon aber trotzdem nichts, weil ich es immer für mich behalten habe. War mir eben peinlich, dass man mich nicht gemocht hat, sondern z. B. auf dem Pausenhof angespuckt hat usw.

Jetzt frage ich mich eben, ob ich das einmal erzählen sollte. Irgendwie wäre es schon schön, einfach, dass es mal jemand weiß. Außer damals meiner Mutter, wusste das wirklich niemand. Und sie kann sich wahrscheinlich daran heute auch gar nicht mehr erinnern (immerhin hat sich noch ein paar mehr Kinder als mich :)).

Ich frage mich, ob das nicht doch irgendwie peinlich ist, wenn ich das jemandem aus meinem Umfeld erzähle. Es ist mir schon unangenehm, dass ich da so der Außenseiter war, eben weil ich einen Kopf kleiner war und für mein alter doch noch irgendwie so süß und niedliche aussah und mich deshalb keiner leiden konnte. Irgendwie ist es mir schon peinlich. Andererseits kann ich ja nichts dafür.

Was ratet ihr mir? DANKE

Und wie ist das in einer Beziehung? Kann man das sagen oder eher nicht? Der "Freund" soll ja nicht denken: "Hilfe, ich habe eine so komische Freundin, die keiner mochte".

Erzähl es! Es muss dir nicht peinlich sein. 80%
Das ist Vergangenheit. Vergiss es. 13%
Erzählt es! Auch wenn es peinlich ist. 7%
Wenn du es erzählst, wenden sich deine Freunde von dir ab. 0%
Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Außenseiter, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer

Mobbing nach 10 Jahren "Flashbacks"?

Hallo,

Ich bin 2009 aus der Realschule gekommen und "durfte" dort die komplette Schulzeit, also von der 5. Klasse bis zur 10. Klasse als Mobbingopfer für alle herhalten.

Nicht nur meine Klasse hat mich tyrannisiert (mit den üblichen Scherzen wie Schulbuch klauen, was mir meine Eltern nicht geglaubt haben, sodass ich das Buch vom Taschengeld bezahlen musste, Hausarrest bekam, etc. Kaugummi in die langen Haare, Stuhl im Klassenzimmer versteckt, Sachen ins Klo geworfen, etc.).

In den letzten beiden Schuljahren war es extrem, ich habe mich dann alleine ins Klassenzimmer gesetzt, an einen Einzeltisch und angefangen, alles so zu timen, dass ich möglichst wenig Kontakt mit den anderen Schülern hatte. In der Pause hab ich mich am Klo verschanzt und die Füße auf die Schüssel gestellt, damit mich niemand gesehen hat, war als letzte im Klassenzimmer und bin als erste nach Hause gerannt.

Nach Schulabschluss wollte ich eigentlich auf die Fachoberschule um mein Abitur zu machen. Jedoch sind viele meiner Mitschüler da hin und das hätte ich keine weiteren 3 Jahre ertragen. Deswegen habe ich mir in einer weit entfernten Stadt einen Job gesucht und dort angefangen, die Wunden der Vergangenheit zu verarbeiten.

War ein toller Job, eine tolle Zeit, aber nachdem es meiner Mutter gesundheitlich nicht mehr so gut ging, kam ich "nach Hause" zurück.

Soweit so gut, ich fing sogar an mich wieder Dinge zu trauen, die damals unmöglich gewesen sind (z. B. reiten gehen. Alle Mädchen meiner Klasse sind reiten gegangen, deswegen habe ich es sein gelassen). In einem Reitstall, den ich sehr toll finde, habe ich damals ein paar Stunden genommen und traf auf eine ehemalige Mitschülerin. Am Abend danach saß ich heulend im Auto, unfähig irgendwas zu tun.
So kenne ich mich gar nicht.

Jetzt stand letztes Jahr die 10 Jahresfeier an, die ich gekonnt vermieden habe, doch seither stürzt irgendwie alles auf mich ein und ich hänge andauernd in diesem dunklen Loch, die Erinnerungen sind wieder da, als wäre es gestern gewesen...

Habt ihr Tipps, ggf. selbst Erfahrung mit "verdrängtem" Mobbing?
Ich denke jetzt mal nicht, dass ich Depressionen habe oder eine PTBS, es war ja nur Mobbing...

Mobbing, Schule, Psychologie, verarbeiten

Was für ein Problem hat mein Lehrer mit mir?

Hi,

an meiner Schule ist ein Lehrer mit dem ich schon seit ca. 3 Jahren Probleme habe. Angefangen hat es damit, dass er mich von Anfang an auf dem Kieker hatte.

Er haute immer Sprüche über mich heraus wie z.B.: dass er schon immer mal wen mit roten Haare kennenlernen wollte (er erzählte ein halbes Jahr später das seine Oma rote Haare hatte) oder er zeigte einen Grammatiktest von mir mehreren Eltern als „Negativbeispiel“.

Als wir eine Exkursion mit der Klasse unternahmen kam er als Begleitperson mit. In der Stadt stellte sich ein Teil von uns in eine Warteschlange vor einer Kirche an, um eine besondere Marienfigur zu berühren. Er spottete dann über die Wunder der Marienfigur und war der Ansicht, dass ihm nun alle Wunder wiederfahren würden. Ich korrigierte ihn und wand mich dann von ihm ab. Er konnte nicht verstehen warum ich bei diesem Thema so empfindlich sei.

Ich habe ihn jetzt schon länger nicht mehr im Unterricht und dachte, dass ich jetzt endlich meine Ruhe habe, aber dem war nicht so,

ich ging vor ca. 1 Monat Nachmittags nach der Schule nach Hause als er mich im vorbeifahren lange anhupte. Heute wiederholte sich dass sogar morgens vor der Schule. Ich ging in der Pause zu ihm und fragte: ob er wisse, dass die Hupe innerorts nur als Warnzeichen verwendet werden dürfe. Er lächelte mich ironisch an und meinte :,, Ihm Rutsche immer die Hand aus wenn er mich sehe“ (Zitat).

Ich wollte erst nichts weiter unternehmen, doch eine Freundin riet mir, dass ich sein Verhalten gegenüber mir mit unserem Schuldirektor besprechen sollte. Ich bin mir jetzt unsicher ob ich das tun sollte, denn ich könnte ihn ja noch einmal im Unterricht haben.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

(Ich bin übrigens ein Junge)

Soll ich zum Direktor gehen 92%
Soll ich es auf sich beruhen lassen 8%
Mobbing, Schule, Verhalten, Schüler, Belästigung, Lehrer, Liebe und Beziehung, Abstimmung, Umfrage

Mit mobbing Opfer befreundet?

Also das ist bisschen länger aber ich fang mal an:

ich musste damals die 6 Klasse wiederholen, dann hab ich relativ schnell in der neuen Klasse neue Freunde gefunden und gehörte auch zu den beliebteren in der Klasse.. Dann ist aber etwas passiert was ich hier jetzt nicht sagen möchte, aber ich habe mich dadurch sehr “zurückgezogen”, wurde sehr ruhig hab angefangen mich zu “verstecken”, hatte auch Angst vor der Klasse zu reden oder nach vorne zu gehen.. ich hatte einfach extreme Angst in der Klasse.. (das alles war aber wegen einem Vorfall mit der Klasse.) Meine klasse hat in diesem Vorfall jedenfalls nicht alle so wirklich schlimm vorgenommen und was da war auch nach den nächsten 1-2 Stunden oder 1-2 Tagen vergessen. Trotzdem war mir das vorher schon sehr peinlich und hat mich belastet und wegen manchen Leuten die meine Freunde waren wurde es echt schlimm.

seitdem hab ich meint dann wie gesagt extrem verändert zurück gezogen.. und bin irgendwie ein bisschen mit den “Außenseitern” in Kontakt gekommen. Trotzdem mochten mich die beleibten noch ich sie aber nicht mehr so, weil in dieser Situation die meisten der eher unbeliebteren keine blöden Sachen gesagt haben oder so..

auf jeden Fall kamen wir dann in die 7 und wir bekamen neue Schüler. Einer war sehr schwierig. Ich habe erfahren das er keine Eltern hat und so und hatte Mitleid. Ich und er haben uns dann sogar ein wenig angefreundet.. allerdings hing er echt auf der schiefen Bahn (mit 13 Drogen und alk.) Da ich sehr depressiv war hat er es geschafft mir Iringwie nen Joint zu verticken.. (hab es aber zum Glück “nur” 2 mal gemacht)

aufhedenfall wurde ich er und 2 Mädchen dann erwischt.(einem ging es ähnlich wie mir also auch sehr depressiv. Aber weiß bis heute nicht ganz genau warum weil wir kein Kontakt mehr haben.)

Darauf hin flog der neue Schüler schon in den 1-2-3 Monaten/Wochen von der Schule. Ok genug dazu, jedenfalls war halt auch die Polizei da, es gab dann viele Gerüchte und so und ich Kamm in psychologische Behandlung. Aufjedenfall wurde dann bei mir auch noch ADS erfunden.. hab mich dann nach paar Wochen bis Monaten wieder in der Klasse angepasst. Hab aber mit einem Außenseiter schon ca seit Ende oder Mitte der 6 Klasse immer ein bisschen Kontakt gehabt. Da war er noch ganz korrekt und ich hab den beliebten dann auch gesagt sie sollen ihn lassen und so haben sie dann auch. Also ich hab ihm echt viel geholfen. Langsam ist er aber eine totale Klette...

Ebenfalls hab ich auch deutlich besser Noten durch ein ADS Medikament namens Elvanse bekommen welches ich auch immer noch nehme..

Ok jedenfalls komm ich nicht mehr so mit diesem Jungen klar und möchte mal auch was mit den anderen der Klasse machen. Ich hab den verziehen das sie echt blöd zu mir waren auch wenn sie eigentlich an all dem von mir Schuld sind. Naja die mögen diesen Jungen jedenfalls nicht so. Ebenfalls komme ich auch nicht mehr so mit ihm klar da er auch echt ein bisschen komisch ist
KONTAKT ABRECHEN WIE ???

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Außenseiter, Einzelgänger, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing