Mobbing – die besten Beiträge

Arbeitskollege provoziert was tun?

Er wollte mir mal ins Gesicht greifen um eine Wimper zu entfernen, fragte mich oft ob er mir was zu trinken kaufen soll und als ich einmal krank in die Arbeit kam brachte er mir Tee und Hustenbonbons obwohl ich ablehnte. Er fragte mich auch schon mal, ob ich aus seiner Flasche trinken möchte. Dann meinte er einmal, dass er gerade mit einer wunderschönen Frau (mich) spricht. Ich denke dass er versuchte herauszufinden ob ich auf ihn stehe als er mich fragte, wann wir uns wieder sehen und er sich im Dienstplan vergewisserte, ob er an dem Tag auch da ist, denn er sagt jetzt immer bis morgen obwohl er an dem Tag gar nicht da ist. Für mich kommt das ganze eher so rüber, als ob er sich nur einschmeicheln möchte, denn für bloße Freundlichkeit ist mir das schon etwas zu übertrieben.Als er bemerkte, dass ich sein Vehalten als Interesse missinterpretiert hatte begann er plötzlich, mich bloßzustellen, indem er z.B. dass wir eine Sache zusammen erledigen werden und am nächsten Tag hat er sie schon selbst erledigt. Daher denke ich, dass sein Kompliment gelogen war und er sich nur beliebt machen wollte.. ich gehe auf Distanz aber er versucht mich zu provozieren, indem er das Gespräch sucht und dann mit zweideutigen Kommentaren während des Gespräches auf eine Reaktion wartet (z.B. "na, lenke ich dich etwa zu sehr von der Arbeit ab?"). Nein, nachdem sich seine Freundlichkeit als bloße Schmeichelei entpuppt hat, versuche ich ihm wie gesagt aus dem Weg zu gehen, aber er versucht immer wieder, eine Reaktion zu provozieren, indem er das Gespräch mit mir sucht.. was soll ich tun?

Liebe, Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Liebeskummer, Arbeitsplatz, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Problemlösung

Wie schütze ich mich gegen das furchtbare Verhalten meiner Schwester?

Hallo,

da ich bald eine Ausbildung beginnen werde, wohne ich nur noch für wenige Monate hier in meinem Elternhaus. Meine Schwester benimmt sich in letzter Zeit mir gegenüber so schlimm, dass ich wirklich bald nicht mehr kann und bis zu meinem Auszug etwas zur Überbrückung brauche. Ich leite bereits alles in die Wege damit mein Umzug für meine beginnende Ausbildung schnellstmöglich stattfinden wird. Meine Eltern unternehmen überhaupt nichts gegen das Verhalten meiner Schwester und ich bin einfach der Einzelkämpfer. Die im Folgenden aufgelisteten Verhaltensweisen sind wie ich in einem klinischen Aufenthalt erarbeiten konnte, sogar wahrscheinlich eine der Hauptursachen für meine Depressionen, die ich jetzt habe.

Weiß jemand von euch, was ich dagegen bis zu meinem Auszug noch tun könnte? Denke schon darüber nach, sie vielleicht anzuzeigen, bin mir aber nicht sicher...

  • diskriminierende Aussagen bzgl. meiner Depressionen

--> "Wenn ich den ganzen Tag in meinem Zimmer rumsitzen würde, wäre ich auch antriebslos." oder "Wer ist denn hier psychisch krank von uns beiden?" oder "Mimimi da kann ich nicht hingehen, dort kann ich nicht hingehen..!", als provokative Nachahmung meiner die Depression begleitenden krankhaften Angstzustände und Panikattacken, die vorrangig in bestimmten Umgebungssituationen ausgelöst werden

  • Androhung körperlicher Gewalt

--> hat mir gestern noch gesagt dass sie mir gleich einen in die Fresse hauen und mich verprügeln wird, als sie gemerkt hat dass ich "ihr" Müsli gegessen habe. Sie hat das niemandem so gesagt, dass es ihr gehören würde und auch nicht von ihrem Geld gekauft. Hat mich neben meinen Eltern früher auch öfters feste geschlagen.

  • emotional missbrauchende, darunter auch mobbende Verhaltensweisen

--> tägliche Beleidigungen; regelmäßiges Anschreien; Unterstellen von Fehlern die überhaupt nicht meine sind (bspw. als ich heute einen wirklich notwendigen Einkauf in der Apotheke wegen meiner zwingend benötigten Medikamente gemacht habe, hat sie mir gesagt, dass ich jetzt trotz meines Händewaschens, wenn meine leider nicht völlig körperlich gesunde Mutter Corona bekommt und dann stirbt, dann Schuld sein werde); immerzu dominierendes Verhalten auf mich ausübend, oftmals einhergehend mit dem Vermitteln negativer Gefühle wie Scham, Schuld, etc., als sei sie meine Chefin oder meine Mutter; Verleumdung; bewusstes Zurückhalten von für mich relevanten Informationen, um über mich zu herrschen

  • evtl. Stalking

--> hat mir auf Instagram, nachdem ich dort ihre Anfrage abgelehnt habe fast 10 Male aufs Neue wieder eine Anfrage gesendet, bis ich dann mit der Blockade dem Ganzen ein Ende gesetzt habe. Hat mir schon vor vielen Jahren geschrieben "Denk dran, your sister is watching you :P", heimlich mein Tagebuch gelesen, etc.

  • Androhung von erzwungenem Alkoholkonsum (die bei Ausführung meinen mentalen Gesundheitszustand aufs Äußerste gefährdet, was sie auch genau weiß)

--> dieser Stichpunkt ist übrigens eine Straftat wie ich herausgefunden habe.

Mobbing, Schwester

Alte Klassenkameraden lassen mich nach all den Jahren immer noch nicht inruhe?

Ich bin schon seit 2 bis 3 Jahren nicht mehr in der Schule. Ich hatte garkeine Freunde und würde extrem gemobbt. Beleidigt, geschlagen und bespuckt. Das lag daran weil ich mich erstens anders angezogen habe, zweitens schüchtern war und mich drittens anders angezogen habe (nix modernes sondern ne nicht enge Jeans, billige Sportschuhe und bunte pullover von kik). Wenn ich rausgehe und die mich sehen lachen die mich aber immer noch aus und mobben mich und die sind in den sinn kein stück besser geworden. Mein Kleidungsstil hat sich jetzt mehr ins kindische umgeändert ( süße Kleider, Schleifchen in den Haaren, Röcke und Kinder tshirts) obwohl ich 18 bin weil ich das besser finde als das was in den Trends ist. Ich war heute kurz beim Bäcker und da war ein Mädchen das mich immer extrem gemobbt hat und als sie mich sah hat sie gesagt,, was willst du Opfer denn hier? Du siehst ja noch schlimmer als früher aus,, und dannach hat sie mich ausgelacht und nicht bedient. Eine die mit ihr zusammen gearbeitet hat hat dann meine Bestellung angenommen aber mich auch ausgelacht...

Warum macht man sowas bitte? Man kann denen nicht aus dem Weg gehen weil in meiner Schule 300 Schüler waren und die haben mich alle gemobbt... 300 Leuten aus dem Weg gegen ist schwer... Hab jetzt immer schiss raus zu gehen... Auch wenn ich in Begleitung bin dann machen die das...

Arbeit, Mobbing, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Soziales

Arbeit und Arbeitskollegen machen mich psychisch fertig was tun?

Ich hatte heute einen Nervenzusammenbruch auf der Arbeit weil ich die Schikane nicht mehr ausgehalten habe. In regelmäßigen Abständen gab es Seitenhiebe in meine Richtung von „Kollegen“ die sich aufspielen wie Chefs. Ich war bereits einmal beim Chef deswegen und da gab es ein Dreier Gespräch. Das Thema galt fortan als „geklärt“ und als „erledigt“ doch die stiecheleien hören nicht auf.

Jeder Fehler den ich mache wird mir vorgehalten, es vergeht keine Woche in dem mir nicht Vorwürfe gemacht werden die nicht meine Arbeit betreffen sondern meine Person. Mir wird unterstellt ich interessiere mich nicht und alles mögliche und das nicht von Chefs sondern von Arbeitskollegen die sich wie Chefs aufspielen. Ich wurde angeschrien und richtig rund gemacht und ständig Vorwürfe über Sachverhalte für die ich noch nicht einmal Schuld bin.. Ich bin der neuste der dabei ist und ich halte es nicht mehr aus. Das geht bereits über 1 Jahr lang so und ich war am Anfang top motiviert. Als ich wieder so eine Tortur über mich ergehen lassen musste bekam ich einen Nervenzusammenbruch und bin nach Hause gegangen(mit Abmeldung) ich habe einen Termin beim Hausarzt gemacht, der steht aber erst für Montag an. Ich bin im Augenblick psychisch zerstört, ich traue mir nichts mehr auf der Arbeit zu. Ich fühle mich unfähig irgendwas zutun, ich fühle mich falsch im Beruf, ich fühle mich fehlerhaft für die Position im Unternehmen. MIch macht es kaputt dorthin zu gehen, ich bin verzweifelt und möchte den Job schmeißen. Gibt es irgendwelche stellen an die ich mich wenden kann? Betriebsrat zum Beispiel oder sowas? Personalchef? Ich möchte mich nicht mehr an meinen Chef wenden denn ich will definitiv weg aus der Abteilung. Wenn das nicht bewilligt wird, würde ich kündigen weil ich echt nicht mehr kann. Was sollte ich tun und wie sollte ich vorgehen?

Arbeit, Mobbing, Stress, Psychologie, Burnout, Ausbildung und Studium

Gemobbt wegen Braids, was tun?

Ich habe eine weiße Mutter und einen schwarzen Vater, weshalb meine Haare eine Mischung aus lockig-kaukasischen und krausen afrikanischen Haar ist. Früher hatte ich fast einen Afro, heute sind die Haare etwas kaukasischer. Deswegen hatte ich jahrelang Probleme, meine Haare in den Griff zu kriegen, bis mir meine (schwarze) Klassenkameradin (nennen wir sie mal Ariana) vor drei Monaten Braids reingemacht hat. Seitdem läuft alles super, meine Haare sind pflegeleicht und ich bin überglücklich.

Allerdings finden meine (oftmals schwarzen) Schulkameraden, dass das ,,cultural appropriation" ist. Deswegen hat eine andere Klassenkameradin (nennen wir sie mal Lisa) vor zweieinhalb Monaten angefangen, 6 Mädchen gegen mich aufzustacheln. Mir wurde gedroht, die Haare abzuschneiden, weil dass nicht geht, dass ich mit meiner Hautfarbe Braids trage (rassistisch 😤). Lisa mochte mich sowieso noch nie, sie macht das eher weniger aus Überzeugung, sondern nur, um mir eins reinzuwürgen.

Also hat Ariana Lisa erklärt, dass Braids 1. auch von anderen Völkern (Wikingern, Germanen) getragen wurden und 2. Ich einen schwarzen Vater habe und 3. Sie selber doch auch ,,typisch weiße" Dinge tun und 4. Ich wegen einer Pigmentstörung weiße Gliedmaßen/Kopf habe. Wir haben ihr auch Kindheitsbilder von mir geschickt, wo man meine Pigmentstörung nicht sichtbar war, dass ich eine relativ dunkle (nicht afrikanisch-schwarz, aber dunkler als bei Nord-europäern) Haut hatte. Zumal Lisa in der Sportumkleide meinen dunklen Rücken, Nacken und Bauch gesehen hat.

Nun hat Lisa vor den Corona-Ferien mit einem anderen Mädchen eine Haarsträhne abgeschnitten. Ich hab das den Lehrer gesagt, doch er verharmlost das. Auch der Rektor nimmt mich nicht ernst, da es nur Haare sind.

Mittlerweile werde ich über WhatsApp ziemlich viel von Lisa und einigen anderen Mädchen fertiggemacht. Sie drohen mir, meine Kopf zu rasieren, wenn die Corona-Ferien vorbei sind. Das blöde ist, dass Lisa und ich die selbe Ausbildung anfangen wollen, und deswegen (wahrscheinlich) auf die selbe Berufsschule gehen wollen, also hab ich sie noch 3,5 Jahre am Hals.

Ich wollte mit Ariana Anzeige erstatten, doch der Polizist hat gesagt, dass ich einfach das Handy ausmachen soll, wenn ich nicht auf WhatsApp bedroht werden will.

Eine Anzeige scheint mir im Nachhinein sowieso zu heftig, aber weiß jemand, was ich tun kann? Ich will die Braids behalten, weil sie Zeitsparend und pflegeleicht sind. Ich will nicht, dass mir nochmal eine (oder mehr) Strähnen abgeschnitten werden.

Danke im Voraus für die Antworten.😊

Das ist keine Cultural Appropriation 100%
Das ist Cultural Appropriation 0%
Mobbing, Schule, weiß, Anzeige, Problemlösung, Rassismus, Streit, Cultural appropriation

Schockierende Entwicklung mit meiner [Rechten]ehemaligen besten Freundin, was zun?

Hallo ich habe vor ein paar wochen zufällig erfahren, wie meine ehemals beste Freundinn rechtes Gedankengut innehat.

Da ich mit solchen Menschen unter KEINEN Umständen auch nur irgendwas zu tun haben will, habe ich selbstverständlich umgehen den Kontakt abgebrochen.

Nun wird die ganze Geschichte langsam, bizarr. Die Eltern behaupten, ich hätte Sie grundlos verletzt und unsere Freundinnen gegen sie aufgestachelt. Das stimmt nicht, ich habe ihnen halt erzählt wie sie so tickt.

Wir kennen uns seit dem Kindergarten und ich habe auch sehr unter der Trennung gelitten aber daran führte kein Weg vorbei. Auch ihre Kontaktversuche bis heute habe ich sofort abgeblockt, ich gebe diesen Menschen keinen Raum.

Aber was nun passiert ist, finde ich einfach nur peinlich. Die Eltern behaupten ihr gehe es so schlecht, dass sie (angeblich) schon beim Psyichater waren. Und MIR will man jetzt die Schuld geben.

Meine Eltern lachen nur über diese Tricks von ihren Eltern und sagen ich soll mir keine Gedanken mehr um sie machen. Aber warum tun die das, wollen die mich verleugnen?

Wie soll ich mich gegen diese Attacken der Eltern wehren? Obwohl wir im Coronaurlaub sind hat mich meine Lehrerinn schon über email kontaktiert und gefragt ob alles okay sei.

Wie kann ich mich dagegen wehren?

Hier die Vorgeschichte, damit ihr versteht wie schlecht es mir ging:

Meine (ehemals, seit heute nichtmehr!) beste Freundinn ist wohl eine Rechte... Also ich habe ihr heute gezeigt, was für schlimme Sachen die AfD so gemacht hat und was da für Faschisten aktiv sind.

Ich habe gemerkt, dass sie sich nicht soo dafür interessierte, sie sagte immer nur ''ja schon'' oder ''Okay'' aber wirklich mit geredet hat sie nicht! Als ich dann nach einiger Zeit fragte warum sie gelangweilt ist, hat sie erst gesagt Nein, dass sie das nicht wäre.Dann habe ich noch ein paar mal nachgehakt und dann sagte sie wirklich. Sie findet das manchmal mit der AfD übertrieben wird aber sie ''versteht'' schon was ich meine...( Genau, ''verstehen'')

Ich war schockiert und sofort habe ich gespürt, wie eine Welt in mir zusammengebrochen ist... Ich bin erstmal aufs Klo gegangen und habe unglaublich geheult vor enttäuschung und verzweiflung, ich bin auch etwas panisch geworden durch diesen Schock... Mir wurde übel...

Sie kam gleich an die Tür und hat gefragt ob alles okay ist und sie es nicht ''böse'' gemeint hat.

Als ich dann rauskam war sie auch traurig und hatte Tränen in den Augen, ihre Umarmung habe ich sofort abgelehnt und ihr gesagt das ich das nichtmehr kann...

Ich habe sie nach hause geschickt und überall blockiert. Ich habe meinen anderen freundinnen erzählt, wie sie tickt. Die waren auch schockiert...Diese Menschen tarnen sich wirklich gut...

Aber ich bin so unglaublich traurig und schockiert immernoch :(( Nur am heulen

Ich möchte nur Tipps gegen den Schmerz, keine rechten Meinungen o.ä.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Deutschland, Politik, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Rassismus, rechts, AfD, Philosophie und Gesellschaft

Warum mobben so viele Leute religiöse Menschen?

Ich meine jz Leute die an keinen Gott glauben oder nicht religiös sind machen sich über Leute lustig die ihr Leben nach einer Religion richten. Wie z.B. Christen die jeden Sonntag in die Kirche gehen. Oder manche die an das alte Testament glauben und somit kein Schwein essen und kein Alkohol trinken oder kein Geschlechtsverkehr vor der Ehe haben. Bei Muslimen da brauchen wir garnicht von sprechen. Die werden einfach wortwörtlich gemobbt von irgendwelchen Leuten im Internet(vorallem hier). Wenn man im echten Leben mal sagt „ich geh kurz beten ich komm gleich wieder“ dann kommt so ne Antwort wie „du betest? Wieso betet man 2020? Ich hab ja nicht gegen den Islam ABER wieso betet ihr so viel zu euren Allah. Der verlangt aber ganz schön viel. Also ich könnte das nicht“ (Aber im echten Leben trauen soch die meisten nicht irgendetwas verletzendes zu sagen, naja meistens. Aber sie denken es und das sieht man an deren Gesichtern) „Das Kopftuch das trägst du damit keine Männer dich vergewaltigen oder? Aber das hilft doch nicht. Heiratest du dann dein Cousin wenn das so ist?“

in der Schule hört man auch leute die sagen „Religion is so Beschissen. Wieso braucht man sowas. Voll die zeitverschwenung“

Es nervt man

Im internet liest man aber ganz schlimme dinge. Ich mal echt geweint weil ich mich so beschissen und ausgegrenzt gefühlt habe.
will jz keine Opferrolle einnehmen aber es nervt ganz ehrlich

Religion, Islam, Mobbing, Jesus, Menschen, Christentum, Atheismus, Ausgrenzung, Bibel, Gesellschaft, Gott, Liebe und Beziehung

Meine Klasse macht sich über mich lustig, was soll ich tun?

Hey, ich habe ein großes Problem und es macht mich wirklich fertig. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.

Wir hatten letztens in Musik die Aufgabe bekommen Vorträge über eine Band oder einen Sänger/eine Sängerin zu mache die wir mögen, da wir mit dem Stoff für dieses Schuljahr schon fertig sind und nichts mehr zutun haben. Meine ganze Klasse hat natürlich nur Vorträge über Rapper gemacht, einige auch über Schlagersänger aber eher um sich darüber lustig zu machen.

Dieser ganze Rap Hype ist komplett an mir vorbei gezogen, da ich mich eher für Musicals und Kpop interessiere, deswegen dachte ich, ich mache meinen Vortrag über meine Lieblings Musicaldarstellerin Willemijn Verkaik. Jedoch wurde mein Vortrag sofort mit "Kannst dich gleich wieder hinsetzen, interessiert keinen“ unterbrochen. Hat mich nicht gestört, da wir in der Klasse alle so miteinander reden. Es wurde aber je länger ich sprach immer schlimmer und fast alle haben dazwischen gesprochen und sich aufgeregt.

Als ich fertig war und ein junge meinen vortrag bewerten sollte, fing er an zu lachen und fragte mich in welchem jahrtausend ich feststecke und das man heutzutage nur rap hört und nicht ins theater geht und sich musicals reinzieht.

Seitdem macht sich fast die ganze Klasse darüber lustig und in der Pause kommen alle an und versuchen mich dazu zu zwingen, Rap zu hören.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll bitte helft mir, ich werde wahnsinnig wenn das so weiter geht.

Mobbing, Schule, Musicaldarsteller, Schulbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing