Ist es peinlich, dass man gemobbt wurde?
Ich bin in der 3. und 4. Klasse damals recht gemobbt worden, weil ich um Einiges kleiner war als die anderen Mädchen und eben auch Sommersprossen hatte. Die kinder damals habe mich jedenfalls recht fertiggemacht und ich bin froh, dass es damals noch kein Youtube gab etc. Ich denke, in der heutigen Zeit ist das noch einmal viel heftiger als damals. Jedenfalls ging das trotzdem nicht spurlos an mir vorbei und ich habe damals recht gelitten. Ich war dann später auf dem Gymnasium und bin dann wieder runter, hatte aber glücklicherweise niemanden mehr aus meiner Grundschulklasse damals dann in der Schule. Jedenfalls denke ich manchmal noch an die Zeit zurück und um ehrlich zu sein, weiß das NIEMAND aus meinem Freundeskreis.
Ich habe mir in letzter Zeit öfter gedacht, ob ich das nicht doch einmal ansprechen sollte. Zumindest dass es eine gute Freundin weiß, weil es mich ja doch noch hin und wieder belastet. Ich muss dazu sagen, dass mein aktueller Freundeskreis mich ddamals noch nicht gekannt hat bzw. an einer anderen Schule war und das dann damals nicht mitbekommen hat. Diejenigen, die ich damals schon kannte, wussten / wissen davon aber trotzdem nichts, weil ich es immer für mich behalten habe. War mir eben peinlich, dass man mich nicht gemocht hat, sondern z. B. auf dem Pausenhof angespuckt hat usw.
Jetzt frage ich mich eben, ob ich das einmal erzählen sollte. Irgendwie wäre es schon schön, einfach, dass es mal jemand weiß. Außer damals meiner Mutter, wusste das wirklich niemand. Und sie kann sich wahrscheinlich daran heute auch gar nicht mehr erinnern (immerhin hat sich noch ein paar mehr Kinder als mich :)).
Ich frage mich, ob das nicht doch irgendwie peinlich ist, wenn ich das jemandem aus meinem Umfeld erzähle. Es ist mir schon unangenehm, dass ich da so der Außenseiter war, eben weil ich einen Kopf kleiner war und für mein alter doch noch irgendwie so süß und niedliche aussah und mich deshalb keiner leiden konnte. Irgendwie ist es mir schon peinlich. Andererseits kann ich ja nichts dafür.
Was ratet ihr mir? DANKE
Und wie ist das in einer Beziehung? Kann man das sagen oder eher nicht? Der "Freund" soll ja nicht denken: "Hilfe, ich habe eine so komische Freundin, die keiner mochte".
15 Stimmen
5 Antworten
Wenn ich das so lese, habe ich den Eindruck, dass dich deine Vergangenheit noch immer ziemlich beschäftigt. Du wünschst dir, dass du mit jemanden offen darüber reden kannst, der dich versteht und vor dem du dich nicht verstecken musst.
Aber ein teil von dir ist ziemlich eingeschüchtert und hat Angst, auch von deinen heutigen Freunden abgelehnt zu werden, wenn sie wüssten, was dir damals wiederfahren ist, weil sie glauben könnten, dass du "schuld?" an deiner Situation warst und "irgendwie komisch bist?"
Habe ich das jetzt richtig erfasst?
...warum, denkst du, sollten deine Freunde dich denn wegen deiner Vergangenheit abehnen...du bist doch inzwischen eine erwachsene frau geworden?
Wenn es DIR peinlich ist und du nicht drüber reden willst ist es so. Da brauchst du nicht die Meinung von anderen für (vor allem DIE Leute, die sowas noch nie erlebt haben).
Aus psychologischer Sicht ist es nur menschlich sich zu schämen, wenn man gedemütigt bzw erniedrigt wurde. Denn das impliziert unter Menschen Schwäche. Für sowas schämen dich die meisten Menschen, weil Schwäche gesellschaftlich verworfen ist.
DU selber musst wissen wie du es am besten verarbeitet bekommst.
Falls 4. passiert, sind das keine Freunde, und du kannst sie getrost für immer abziehen lassen.
Nein, es ist absolut nicht peinlich.
Es kann sehr hilfreich sein alte Wunden zu oeffnen, damit sie dann nach und nach verheilen.
Wie lange ist das jetzt her, wenn ich fragen darf?
Ich denke dass es immer etwas bringt ueber Dinge zu reden, die einen belasten.
Wenn du darunter gelitten hast, bzw immer noch leidest, macht es absolut Sinn mit einer Freundin/Familie z.B. darueber zu sprechen.
Mobbing ist schlimm und gerade da es oft in jungen Jahren passiert, kann es auch praegend fuer die kommenden Jahre sein.
Aber wie gesagt - peinlich ist es nicht, gar nicht! :)
Ich verstehe nicht , warum dich das heute noch so beschäftigt....aber du kannst es erzählen , wenn du meinst ,dass es dir gut tut.Es ist gar nicht peinlich , eher denen ,die das damals gemacht haben !!! Gruß 😉
Ich sehe nichts was daran peinlich sein sollte. Damit zeigst du nur Stärke. Die Mobber erreichen oft leider genau das, was sie erreichen wollen: Das deren Opfer kein normales Leben mehr führen können und sich für alles schämen.
Irgendwie ist es mir schon peinlich. Andererseits kann ich ja nichts dafür.
Nein, es muss dir nichts daran peinlich sein - und ja, du kannst nichts dafür.
Ich wurde in meiner Volksschul- und Gymnasiumzeit gemobbt. Nach vier Jahren Gymnasium hat sich das ganze gelegt. Jedoch geht leider nicht jeder damit so um, wie ich es tu. Heute grüßen mich die Personen, die mich einst gemobbt haben - und ich muss unterbewusst immer sehr stark über diese Personen lachen.
Und wie ist das in einer Beziehung? Kann man das sagen oder eher nicht? Der "Freund" soll ja nicht denken: "Hilfe, ich habe eine so komische Freundin, die keiner mochte".
Man merkt sehr, das sich das Mobbing leider sehr stark mitgenommen hat und du damit immernoch zu kämpfen hast. Ein anständiger Knabe wird sich deswegen keine negativen Gedanken über dich machen. Wenn dein Freund dich wirklich liebt, wird er hinter dir stehen und dich so akzeptieren, wie du bist. Dann ist es ihm egal, ob seine Freundin gemobbt wurde oder nicht, weil - das ganze jetzt Gott sei Dank vorbei ist.
Lass dich bitte nicht verrückt machen, wenn du aber mit jemandem sprechen möchtest - ich bin immer da! c:
Hoffe du kannst etwas damit anfangen!
Alles Gute! c:
Schon relativ lange. Ich bin heute 21. DANKE