Mobbing – die besten Beiträge

Mobber, mobben jetzt andere nach dem ich geweint hab?

Also gestern war ein Vorfall in der Schule. Es kamen 8 Leute alle zu mir. Und wollten mich ärgern Provozieren etc. (Weil ich alleine immer bin) Ich hatte mit einem Schüler fast Schlägerrei, aber das wollte ich verhindern weil ich nur einen an meiner Seite hatte. Ich hatte meinem Mitschüler seine Jacke gerissen weil er mich auch körperlich angepackt hat. Naja dann kamen noch mehr Schwächlinge um mich zu provozieren. Ich sauer und innerlich traurig (weil ich einfach ihn Ruhe gelassen möchte) Und dann auch Jacke von einem Mitschüler ausversehen zerrissen hab. (Was auch seine und meine Schuld war)

Als die Pause vorbei war, da ich mein weinen nicht unterdrücken konnte, hab ich einfach losgeheult. Plötzlich kamen die Mobber zu mir und hatten sich bei mir entschuldigt und alles verzeiht, die haben mir geholfen, die haben mir essen und trinken gegeben.

Dann kamen schon wieder 3 Schwächlinge (um mich auszulachen) aber die 6 Mitschüler waren auf meiner Seite und haben die weggeschickt.

Ich habe auch mit meinem Mitschüler geredet, bei dem ich die Jacke Kaputt gemacht hab. Er hat sich bei mir alles verzeiht was er angetan hat. Er meinte mir:,,Ich dachte das wäre alles nur Spaß!“ Ich habe ihm auch gezeigt was Spaß und was Mobbing ist.Er hat es verstanden und wir haben uns Vertragen und umarmt. Er erzählte seinen Eltern mit der Jacke.,, Es sei seine Schuld,weil er ja mich geärgert hat, was sich daraus resultiert wenn man andere mobbt.“

Am Nächsten Tag haben die mich ihn Ruhe gelassen und waren auch Freundlich zu mir.
Da ein Mitschüler mich bloßstellte, habe ich mit meinem 6 Mitschüler (die mich ärgerten) Dennen zur Rede gestellt:,, Wie ist es wenn das bei dir passiert? Auch Männer weinen! Die Natur hat uns gemacht das wenn es uns schlecht geht das wir weinen. Was ist wenn wir das bei dir machen!“

Und schon hat er mich ihn Ruhe gelassen.

Ich habe jetzt mit den Mobber Frieden und die lassen mich jetzt ihn Ruhe.

Doch das Problem ist (Was ich auch nicht gut finde) Die mobben jetzt jemand anderen.

Warum mobben die jetzt anderen nach dem ich geweint hab?

Oder besser wie kann ich den Mobber klar machen das man andere nicht mobben sollte da die auch nur Menschen sind.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie kann ich aufhören damit, mir alles gefallen zu lassen/ wie hören sie auf damit?

Hey,

Ein paar Jungs in meiner Klasse machen die ganze Zeit Witze und so. Da gibt es halt ein Thema was irgendwer in die serkt gesetzt hat über mich und was überhaupt nicht stimmt und sie machen die ganze Zeit solche Witze darüber, oder auch Gesten während dem Unterricht. Es ist wirklich ein Wunder, wenn ich im Unterricht mal was sagen kann ohne das sie etwas rufen oder so.

Finde das 1. einfach nur unlustig und niemand lacht, ausser die selbst und 2. komplett kindisch.

Wenn ich dann alleine an einem vorbei laufe sagt der nichts, nur wenn die gemeinsam sind und das finde ich das Traurige.

Klar ich weiss, dass sie es nicht ernst meinen, aber trotzdem nervt es wirklich sehr. Letztens hatte ich eine Präsentation und etwa 4 haben mich die ganze Zeit abgelenkt mit Gesten, so dass ich mich null konzentrieren konnte und dafür eine 5 bekommen habe.

Allgemein lasse ich mir das alles gefallen, ich sage nichts dagegen etc. früher habe ich sogar noch ,,mitgelacht“ aber jetzt ignoriere ich es, aber viel besser wird es trotzdem nicht.

Sie denken halt sie können mit mir alles machen und sagen, nur weil ich etwas schüchtern bin, wie soll ich sie dazu bringen, aufzuhören, oder halt diese Einstellung bekommen, dass es mir egal wird? Weil im Moment ist es mir nicht egal, es beschäftigt mich richtig.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Jugendliche, Psychologie, Liebe und Beziehung

Was kann gegen gezielte Ausgrenzung (stummes Mobbing) in der Klasse unternommen werden?

Vorab, ich bin nicht jetzt betroffen. Ich war betroffen.

Ich war eine Zeit lang davon betroffen und stand vor folgenden Problemen:

  • Ich hatte quasi nichts in der Hand. Sprüche, gegen die man sich hätte wehren können, gab es keine. Wenn man auf die Ausgrenzung genervt reagierte, war man selbst das Schwein.
  • Der Auslöser war nicht bekannt, der Hintergrundkonflikt und die Personen, die das hauptsächlich initiierten auch nicht.
  • Im Gruppengespräch mit der Klasse über dieses Thema hatte die Klasse geschauspielert, um danach gleich weiter zu machen. Wirkliche Problemursachen kamen also nicht auf den Tisch und die Klasse war von Anfang an nicht an Klärung interessiert.
  • Am Anfang war alles normal und ich war Teil der Gruppe. Es gab Gespräche und wir hatten viel Spaß zusammen. Dann plötzlich, von einem Tag auf den anderen, war ich komplett raus ohne dass dazwischen irgendetwas Markantes geschah.
  • Einfach mitgehen oder mitreden nütze nichts.

Ich frage mich, was ich da hätte tun können, da es mich heute noch wütend macht, dass ich damals nur zu hören bekam, "na grenz dich halt nicht aus, pass dich der Klasse an". Da fragte ich mich: "Was genau willst du von mir?" Schließlich war am Anfang ja alles in Ordnung und es muss doch einen Grund gegeben haben, wieso von einem Tag auf den anderen alles anders war.

Was hätte ich damals tun können? Habe ich wirklich die zielführende Lösung einfach versäumt?

Leben, Mobbing, Schule, Menschen, Psychologie, Ausgrenzung, Gruppe, Meinung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing