Mobbing – die besten Beiträge

Richtig Zurückschlagen, aber wie?

Hallo, Bin w

Mein Bruder (9) denkt dass er stärker als ich (15) bin. Ich weiß nicht warum vielleicht hat er was geguckt oder so aber zuerst hat er angefangen zu Boxen so ohne Grund. Ich habe ihm natürlich nichts gemacht. Er meinte, dass Jungs stärker sind als Mädchen.

Ganz schön lächerlich, aber so ein Lauch wie er tut auch nicht weh. Allerdings hat er dann angefangen zu treten aber das tat natürlich auch nicht weh. Ich habe ihn natürlich auch nicht ernstgenommen. Auch wenn ich ihn schubse hört er nicht auf.

Meine Eltern meinten, ich soll ihm mal richtig eine geben, aber die verstehen nicht, was ich alles kann. Wenn ich zurückschlage, dann kann er auch im kranken Haus landen, schwerere Verletzungen bekommen oder sogar sterben. Ich weiß zwar nicht wie wirklich stark ich bin auf meiner Prime bin , da ich sowas noch auf keinem ausprobiert hab, aber ich weiß genau wie schlimm das sein könnte.

Ich bin ein ruhiger Mensch den man niemals provozieren könnte. Also muss ich alles in mir halten was manchmal zum Problem wird.

Wenn ich meinen Bruder leicht bis normal zurückschlage hat er noch mehr Wut und versucht dann seiner Meinung nach fester schlagen. Was soll ich dann tun? Ihn noch fester schlagen?

Und mit ihm zu reden bringt auch nichts obwohl ich ihn schon mehrmals gewarnt hab, dass er aufhören soll. Allerdings hat er danach Batterien genommen und auf mich geworfen. Er hat mich am Gesicht getroffen und dann war der Spaß vorbei.

Wenn ich meinen Eltern petze, schreien sie ihn nur an und verbieten das Handy und PC.

Ich halte in mir eine wirkliche physische Kraft, die niemand davon weiß.

Ich weiß er ist jünger aber auch in so einem Alter muss man seine Grenze wissen.

Was meint ihr soll ich tun?

Ihm wirklich eine geben ? Ihm wirklich den Unterschied zwischen unseren beiden Stärken zeigen? Weiterhin alles in mir tragen und ignorieren?

Was wenn es wieder vorkommt nur noch schlimmer? Weiterhin ignorieren?

VG

Mobbing, abwehren

Verzweifelt wegen eventuell Ausbildungsabbruch?

Hall, ich bin zurzeit sehr sehr verzweifelt und könnte jederzeit losweinen.

Kurze Vorgeschichte: Ich absolviere zurzeit eine Ausbildung zum Erzieher und bin im 2. Lehrjahr. Aktuell mache ich ein Praktikum in der Grundschule und ich werde dort gemobbt bis zum Gehtnichtmehr. Die sagen, dass ich 0 geeignet bin für den Beruf und nicht einmal Kommunikative Kompetenzen besitze, was so definitiv nicht stimmt. Ich hatte gestern ein Telefonat mit dem Lehrer, der meinte dass ich nicht abbrechen darf und soll. Heute wurde das Fass zum überlaufen gebracht, meine PA hat über das Thema gesprochen und das im Teamraum, obwohl ich nicht wollte und das ganz klar kommuniziert habe, dass keiner das Thema mitbekommen soll. Jetzt ist es so, dass ich dort definitiv nicht mehr hingehen möchte, weil ich das für eine ausgebildete Praxisanleiterin sehr frech und unverschämt finde. Am Mittwoch ist mein Lehrerbesuch und ich hatte Ideen, welche allesamt abgelehnt wurden von meiner Anleiterin, weil sie "mir das nicht zutraut". Ich bin so fertig, dass ich nachts nicht mehr schlafen kann. Jetzt stellt sich mir die Frage und ich habe nur diese 3 Möglichkeiten:

Ich breche ab und werde als Kinderpfleger arbeiten (Bin darin schon ausgebildet)

Ich beginne eine Ausbildung zum Krankenpfleger oder ein FSJ

Und die beste Idee: Ich rufe morgen meinen Lehrer an und frage, ob ich mein Praktikumsplatz wechseln darf, meint ihr das klappt?

Mobbing, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Erzieher, Ausbildung und Studium

Wird mein Kind von der Direktorin gemobbt?

Hallo zusammen ,ich muss jetzt etwas weiter ausholen .Also mein Sohn wurde 2019 eingeschult hat von Anfang an schwere Schreibprobleme (Rechtschreibschwäche diagnostiziert ) (im lesen ist er Top) und Konzentrationsprobleme (leichte ADS diagnostiziert ohne Medikamente) der ganze tamm tamm ist noch nicht abgeschlossen wir sind voll in Behandlung .Es lief 2,5 Jahre alles wie es ging super . Er hat alles mitbekommen und kam auch sehr gut mit . Wir versuchen wie viele andere Eltern eine I kraft zu bekommen auch seit 2 Jahren und wir bekommen einfach keine. Im März ist seine Lehrerin Schwanger geworden und musste sofort ( wegen Corona )zuhause bleiben und da viel das Kartenhaus.2 Vertretungslehrerinnen beide noch im Studium kommen absolut nicht mit ihm klar ,Direktorin warnt andere Eltern vor meinem Kind er sei ein schlechter Umgang ( es ist noch nie etwas vorgefallen außer das er auf die neue Lehrerin nicht hört) die Eltern waren so empört da sie ihn kennen und wissen das er brav ist das sie mich direkt informiert haben. Er wird für jede Kleinigkeit von der Direktorin sofort nach Hause geschickt schon nach nur 20 Minuten Schulbesuch. Ich gehe seit Wochen mit ihm zusammen zur Schule das er wenigstens dabei sein kann ohne das er in kleine Räume eingesperrt wird oder am Arm durch die Flure gezogen wird von der Direktorin. An den Tagen wo ich nicht mit zur Schule kann Unterrichte ich ihn zuhause und nach Unterrichtsende möchte er gerne seine Freunde am Schulhof abholen und selbst das darf er nicht mehr Aussage der Direktorin ´´Wer nicht zur Schule kommt hat auf dem ganzen Grundstück nichts zu suchen ´´.Er darf ja ohne mich nicht zur Schule ,er möchte aber gerne . Jugendamtberatung hab ich selbst schon dazu geholt . Eine Beraterin von einer SE Förderschule hat ihn sich jetzt auch 2x angeschaut und beide male hieß ,nein der geht bei uns unter der ist nicht schlimm genug.

Ich bin langsam ziemlich ratlos und habe jetzt lange den Mund gehalten um meinen Sohn zu schützen aber irgendwie kann man sich das doch nicht alles gefallen lassen .

Weiß jemand vielleicht noch einen Rat was ich sonst tun könnte damit das endlich ein Ende hat?

Mobbing, Schule

Wie kann ich mit ihr abschließen?

Hallo, da ist dieser Mensch in meinem Leben, mit dem ich einfach nicht abschließen kann.

Wir waren mal Freunde. Wir wurden in der 5-8 Klasse beide gemobbt und mussten uns deshalb zusammen tun. Wir waren Rivalen und haben immer versucht besser als der andere zu sein. Eine Zeit lang war es ein Streithema zwischen uns wieso wir gemobbt werden. Sie war der Meinung es wäre meine Schuld und einige Ereignisse haben ihr zugestimmt weshalb ich erstmals versucht habe mich von ihr zu trennen. Später habe ich festgestellt, wie unfassbar nervig sie werden kann. Sie redet einfach immer über unbedeutende Dinge oder sich selber. Sie hört auch nicht auf zu reden, wenn man ihr sagt, dass man gerade seine ruhe haben will. Sie hat mich auch nicht in ruhe gelassen, als ich ihr auf unfreundliche Art gesagt habe, nichts mit ihr zu tun haben zu wollen. Ich wollte sie loswerden, aber habe es nicht geschafft. Ich habe ihr direkt gesagt, dass ich sie nicht als Freundin sehe und sie ist geblieben. Immer wieder hat sie mir von ihrem Leben berichtet und mir ist aufgefallen, dass sie Probleme bei sich Zuhause hat. Ich habe ihr nicht geholfen, weil ich in den Situationen in dehen ich nicht genervt war Angst vor Gefühlen und Emotionalen Gesprächen hatte.

Die Klassen wurden neu gemischt und sie hat mich auf dei Liste geschrieben von Leuten mit dehen sie in eien Klasse kommen möchte, obwohl ich sie darum gebeten hatte das nicht zu tun. Das war das letzte Schuljahr. Diese Schuljahr sind wir nicht mehr in eienr Klasse und haben auch keine Fächer zusammen, dafür habe ich extra Leitungskurse gewählt, die ich eigendlich nicht wollte.

Ständig muss ich nochimmer an sie denken. Sie war lange Zeit mein einziger Sozialer Kontakt. Jetzt habe ich gar keine Freunde mehr, aus Angst wieder auf eien Person zu treffen, die man dann nicht mehr los wird und die einen nie in ruhe lässt, oder das wieder jemand mit einem Emotionalem Problem kommt

Ich will nicht mehr ständig an sie denken müssen, ich will endlich meine ruhe vor ihr haben. Wie kann ich sie loswerden, ein Jahr, indem wir uns nur manchmal in den Gängen begegnet sind, hat nicht gereicht. Ich fühle mich schuldig, ihr nicht geholfen zu haben mit ihren Problemen, sondern ihr nur immer wieder gesagt zu haben sich Hilfe bei einem Lehrer oder dem Jugendamt zu suchen. Inzwischen ist ihr Problem sowieso gelöst.

Leben, Mobbing, Schule, Freunde, abschliessen, Weiterentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing