Ich bin seit Jahren vollzeitbeschäftigt und hatte von April 2024 bis Januar 2025 zusätzlich zwei Minijobs.
Der zweite Minijob-Arbeitgeber wusste, dass ich bereits einen Minijob habe und auch in einer Hauptbeschäftigung stehe.
Nun hat dieser zweite Minijobgeber ein Schreiben von meiner Krankenkasse bekommen, in dem Rückstände von über 5100 € gefordert werden.
Meine Fragen:
- Warum ist dieser Betrag so hoch?
- Wer haftet dafür? Muss ich etwas zahlen oder ist das Sache des Arbeitgebers?
- Hätte der zweite Minijob gar kein Minijob sein dürfen?
Ich bin etwas überfordert mit der Situation und hoffe, jemand kann mir das rechtlich erklären. Danke im Voraus!