Ist eine Kündigung für die Zukunft rechtskräftig?

Ja, aber Arbeitgeber kann trotzdem früher kündigen. 80%
Nein, es ist nicht rechtskräftig 10%
Ja 10%

10 Stimmen

DaKaBo  17.07.2025, 22:01

Bis wann geht deine Probezeit?

4 Antworten

Ja, aber Arbeitgeber kann trotzdem früher kündigen.

Wenn du jetzt zu Ende September kündigst, wird er dir jetzt sofort mit 2-wöchiger Frist kündigen, weil er keine Manpower mehr für deine Einarbeitung aufwenden wird, und so schnell wie möglich jemand neuen suchen.

Das wäre trotzdem eigenverschuldet, weil provoziert. Logisch.

Du kannst bis zum letzten Tag der Probezeit kündigen. Dann gelten noch die 14 Tage.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

EinsamVerlassen 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 22:35

Will ich solange die Zeit meiner Kollegen verschwenden und falsche Hoffnungen machen?

Ja, aber Arbeitgeber kann trotzdem früher kündigen.

Die Gefahr besteht u.a. darin, dass Steine in den Weg gelegt werden und das Ausscheiden daher schon früher erfolgt.

Zumeist besteht ab dem Zeitpunkt der Kündigung weniger Interesse des AG für eine Weiterbeschäftigung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB
Ja

Du kannst.

Allerdings wird dich dann der Arbeitgeber zuerst kündigen - kann er hier nämlich auch wenn du eine Kündigung abgibst.


EinsamVerlassen 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 21:59

Gut, das ist sogar besser. Dann bekomme ich keine Sperre

Isuzu189  17.07.2025, 22:02
@EinsamVerlassen

Nein, gilt hier als selbstverschuldet bzw. entsprechend durch deine eigene Kündigung provoziert. Es ist dem Arbeitgeber ja logischerweise nicht zuzumuten, dich weiter zu beschäftigen, wenn du dich direkt verkrümeln willst. Er spricht daher nur die schnellere Kündigung aus - allerdings mit Hintergrund deiner Kündigung.

EinsamVerlassen 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 22:10
@Isuzu189
Es ist dem Arbeitgeber ja logischerweise nicht zuzumuten, dich weiter zu beschäftigen, wenn du dich direkt verkrümeln willst.

Aber der Dienstplan ist für die Monate schon erstellt? Wenn ich früher gekündigt werde, dann müssen sie Ersatz für mich finden.

DaKaBo  17.07.2025, 22:50
@EinsamVerlassen

Doch. Du bekommst eine Sperre, weil die Kündigung vom Arbeitgeber dann von dir verschuldet wurde.

EinsamVerlassen 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 22:54
@DaKaBo

Mir ist die Sperre eigentlich egal. Ich meinte eher, dass sie mich eigentlich nicht früher kündigt, weil sie sonst den Dienstplan ändern muss.