Minijob – die besten Beiträge

Wohngeld läuft aus, lieber wegen horrender Nebenkostenabrechnung Bürgergeld beziehen Aufstockung?

Hallo Ich beziehe momentan Wohngeld und Kindergeldzuschlag, die bis zum 31. Mai laufen. 

Derzeit habe ich einen Neuantrag auf Wohngeld gestellt und festgestellt, dass mir eine Nachzahlung von 1.600 € droht, jedoch habe ich die Nebenkostenabrechnung noch nicht erhalten. 

Mein Vermieter hat mich jedoch vorgewarnt, dass die Hausverwaltung einen ungünstigen Gasvertrag abgeschlossen hat, den leider die Mieter tragen müssen. Diese Nebenkostenabrechnung in Höhe von 1.600 € droht mir, und ich weiß momentan nicht, wie ich dieses Geld aufbringen soll. 

Mein Mann ist der alleinige Verdiener, wir haben zwei Kinder im Alter von acht und zwölf Jahren, und ich arbeite aufgrund einer schweren Behinderung derzeit nicht, bin jedoch auf Arbeitssuche. 

Wir bekommen derzeit einen Nettolohn von 2.200 € und frage mich nun: Darf ich parallel einen Antrag auf Bürgergeld stellen, um eventuell kurzfristig Unterstützung zu erhalten, aufgrund der hohen Nebenkosten? Würde es nicht besser sein, für eine kurze Zeit Bürgergeld zu beantragen, anstatt das Wohngeld zu beziehen? 

Falls der Bürgergeld-Bescheid genehmigt wird, könnte ich dann den Wohngeld-Bescheid ablehnen, um stattdessen das Bürgergeld zu beziehen?“

Geld, Arbeitslosengeld, Minijob, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, arbeitslos, Bedarfsgemeinschaft, Grundsicherung, Hartz IV, Kindergeld, Sozialhilfe

Ist das bei jedem Arbeitgeber so?

Ich kam gestern vom Urlaub zurück und musste heute um 13:55 Uhr eigentlich arbeiten.

Ich habe mich jedoch um 13 Uhr krank gemeldet, weil ich bis um 13 Uhr noch unsicher war, ob ich arbeiten kann oder nicht. Um 13 Uhr war ich mir dann sicher, dass ich arbeitsunfähig bin. Als ich angerufen habe, hat der Filialleiter mich dann angemotzt und gesagt, ist das dein ernst, dass du dich erst eine Stunde vor Schichtbeginn krank meldest, wir müssen mal zusammen mit dem Personlleiter reden.

Kleine Details nebenbei:

  1. Ich bin erst seit 2 Monaten bei dem Arbeitgeber
  2. Ich musste vor 1 Monat die Filiale wechseln
  3. Bei meinen alten Arbeitgebern wurde nichts gesagt, wenn ich mich so spät krank melde.
  4. Ich bin auch erst um 12 Uhr aufgewacht
  5. Ich arbeite an der Kasse und ich sags jetzt einfach, bei Aldi. Da verlangen die von ihren Arbeitern sehr schnelle Arbeit und geben sogar zum Teil weniger als z.B. Lidl

Also jetzt mal ehrlich, ich könnte dem Filialwechsel einfach nicht zustimmen, aber ich habs trotzdem gemacht. Und als Dankeschön bekomme ich einfach eine Ansage und ein Gespräch, weil ich etwas machr, was ein menschliches Verhalten ist.

Selbst die Aldi Mitarbeiter, abgesehen von den Höheren natürlich, sagen, wieso hast du bei Aldi angefangen, das war der größte Fehler.

Gesundheit, Beruf, Kündigung, Gehalt, Ausbildung, Minijob, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitsunfähigkeit, Azubi, Krankmeldung, Krankschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Minijob