Mieter – die besten Beiträge

Muss bald umziehen in eine Wohnung die mir nicht (mehr) gefällt und mir ist jetzt schon unwohl, wie sollte ich am besten damit umgehen. Kennt ihr das?

Hey Leute

Bin zur Zeit etwas niedergeschlagen da ich bald in die neue Wohnung ziehe die mir eigentlich nicht gefällt. Zu anfangs gefiel sie mir , dann habe ich noch 2 weitere Zusagen bekommen und wollte eigentlich eine andere . Aber die Vermieterin hat sich bei den Betriebskosten vertan und hat es mir natürlich erst gesagt nachdem ich die andere Wohnung abgesagt habe, die auch schön war, und die ist natürlich auch schon Weg . Nun muss ich das nehmen was noch da war, eine Wohnung in einem alten Fachwerk Haus von 18hundert und .. mit 2 Zimmern und einem sagen wir „maroden Zustand“, in einem Zimmer muss ich noch laminat verlegen. Zudem ist sie etwas kleiner und ich muss mich von 2-3 Möbelstücken trennen .. darunter auch mein schönes Bett :( . Keller ist nicht vorhanden daher muss ich es iwo Zwischenlagern. Und einen Teil der Einbauküche muss ich weg schmeißen.. ist schade aber was soll ich machen ..

ich ärgere mich immernoch darüber auf das die erste Vermieterin die zugesagt hatte aufeinmal plötzlich mehr Nebenkosten haben wollte . Hätte ich das gewusst hätte ich die andere genommen .

Wie dem auch sei, dadurch das ich keine andere Wahl hatte, ich derzeit LEIDER arbeitsunfähig bin und Geld vom Jobcenter beziehe + eine schlechte Schufa habe aus ferner Vergangenheit , sollte ich mich dennoch glücklich schätzen etwas gefunden zu haben oder ? Hätte ich jetzt keine Wohnungszusage mehr dann wäre ich ab dem 1.12 obdachlos . Der Mietvertrag wird die Tage unterschrieben , der Termin steht.

Sorry das ich euch grade zu Texte, vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen hinter sich ..fühl mich grade einfach nur scheisse

Viele Grüße

Mieter, Mietwohnung, Immobilien, Jobcenter

Internet? Telefonanschluss?

Hallo Hallo,

Und zwar folgendes. Ich wohne seit ca 4 Jahre zu Miete und es existiert zwar hier eine Telefonsteckdose nur habe ich keinen Telefonanschluss oder Internet. ( ich hoffe man versteht was ich meine) .

Also hier gibt es eine Steckdose aber wir haben keinen Anschluss, dass uns jemand erreicht oder , dass man Internet benutzen kann. Da ich bald im Homeoffice arbeiten will/muss ist das dringend nötig.

Meine Frage : Der Vermieter ist doch für diese Verantwortlich? Und muss die Kosten übernehmen ? Kann doch nicht sein, dass man seit paar Jahren ohne Anschluss zu funktionierenden Internet oder sonstiges hier sitzt ? Mein Partner meint ich soll es mit dem Vermieter klären. Er meint , dass wir dann einen Teil der Kosten übernehmen ? Geht's noch? Hat nicht jeder Mieter das Recht auf einen Anschluss der funktioniert ??? Da der Vermieter denke ich keine Lust hat das zu bezahlen. Kann aber nicht sein, dass wir einen Teil davon bezahlen oder erstmal für das Verlegen von neuen was weiß ich Kabeln im Voraus zahlen nur weil der Vermieter die Kosten nicht bezahlen möchte. Wie sind eure Erfahrungen? Man hat doch als Mieter ein Recht auf einen funktionieren Anschluss , dass man wenigstens ein Haustelefon hat , dann kann man auch Internet dazu machen. Wir haben derzeit davon garnichts man kann uns nur über Handy erreichen und Internet haben wir ich nicht. Sprich beim Einzug haben wir die Gegebenheiten nicht gehabt aber ein Telefonanschluss ist vorhanden, der anscheinend nicht funktioniert oder kein Internet geht. Ich sehe es nicht ein für dir Kosten als Mieter alleine dafür aufzukommen die Leitungen legen zu lassen oder es im Voraus zu zahlen ? Aus dem Grund weil der Vermieter es nicht zahlen möchte oder sonstiges? Das hätte doch beim Einzug schon funktionieren müssen? Wir sind haben beim Vermieter noch 150 Euro offen von der letzten Miete , dass hat doch aber nichts mit der Sache dann zu tun? Diesen Monat wurde die Miete alles überwiesen , nur letzten Monat waren wir im Verzug. Kann man echt sagen, erstmal die Miete abbezahlen ( also der Rest ) bevor iwas unternommen wird ??

Vielen Dank im Voraus !

Liebe Grüße

Mieter, Mietrecht

Enbw und die Rechnung vom Nachmieter?

Hallo Leute,

dieses mal stelle ich leider eine Frage die nicht der Unterhaltung dient

sondern eher problematischer Natur ist und rechtlicher Beratung Bedarf.

Das Ding ist meine Frau samt mir sind bereits am 01.04 diesen Jahres aus

unsere alten Wohnung ausgezogen,

jedoch schrieb uns vor 2-3 Wochen die Enbw an das wir ja den Strom zu zahlen hätten

der seit 01.04 bis jetzt entstanden währe.

Also wurden wir aktiv und haben dementsprechend angerufen,

die Mitarbeiterin meinte auch das sie die Kündigung von damals aufm

PC hätte und selber verwundert währe warum wir angeblich einen neuen

Vertrag ab eben 01.04 am laufen hätten, sie würde aber das alles

nun klären und wir bräuchten nichts weiter zu tun.

Tja gestern kam nun der nächste Brief mit:

" Letzte Mahnung ansonsten wird die Versorgung unterbrochen"

Den Nachweis von der Enbw zur "Abschlussrechnung" haben wir zum Glück noch

und eben die Kündigungsbestätigung samt Übergabetermin unseres alten

Vermieters, weil ich mich grundsätzlich rechtlich absichern möchte.

Nun haben wir vor zum Rechtsanwalt zu gehen um das ganze klären zu lassen,

meine Frage ist nun wie eure Erfahrungen mit so einem Fall sind?

Worauf muss man beim Anwalt achten usw.?

Oder kann man das ganze einfach ignorieren den der Nachmieter hat

dann wohl keinen eigenen Strom angemeldet und die denken das wir das währen.

Ich danke euch für euere Antworten!

Beratung, Rechnung, Geld, Schulden, Mieter, Anwalt, Vertrag, EnBW, Support, Nachmieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mieter