Welches Ende vom Tafelspitz ist zarter, das Hohe oder die Spitze?
Hallo,
wenn ich Tafelspitz kaufe, so wie heute, kaufe ich vom ganzen Brocken meist +-1Kg. Ich bin mir aber nicht sicher, welches Ende nun das bessere, also zartere ist. Es ist ja ein flach auslaufendes Eck und ich hab immer wenn ich die Wahl hatte die Spitze genommen, weil sie irgendwie zarter und weniger durchwachsen aussieht. Außerdem denke ich, dass es zarter und aromatischer werden müsste, weil durch das dünne Fleisch im Topf die Brühe besser durch zieht. Ganz sicher war ich mir da nie. Jetzt hab ich das mal versucht zu googlen, konnte aber nichts finden. Allerdings habe ich gelesen, dass es sich um ein flach auslaufendes Stück von der Hüfte handelt. Nun befürchte ich, dass das dicke Ende doch besser sein könnte, weil es ja direkt an die Hüfte grenzt, die ja wiederum sehr zart ist. Oder macht das alles kein Unterschied? Was ist richtig?