Merkel – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Zehn Jahre "Wir schaffen das" - wie bewertet Ihr den bekannten Satz?

(Bild mit KI erstellt)

Manche Worte prägen die Politik über Jahrzehnte – so wie Angela Merkels „Wir schaffen das“. Zehn Jahre später ziehen CDU und CSU eine gemischte Bilanz.

Rückblick auf 2015

Als 2015 viele Geflüchtete nach Deutschland kamen, setzte Merkel auf eine Botschaft der Zuversicht. Für manche wurde sie zum Symbol für Humanität und Offenheit, für andere zum Ausgangspunkt gesellschaftlicher Spannungen. Bis heute gilt der Satz als einer der bekanntesten ihrer Amtszeit.

Kritik aus der Union

Die Union sieht die damalige Politik inzwischen differenzierter. Es wird betont, dass zwar viel Integration gelungen sei, aber noch Probleme wie unklare Zuständigkeiten, Überlastung von Behörden und ungelöste Fragen in der Migrationspolitik geblieben seien. Gerade in Wahlkämpfen ist das ein wichtiges Thema.

Bezug zur Aktualität

Auch wenn die Situation heute eine andere ist, bleibt die Debatte aktuell: Wie gelingt Integration langfristig, welche Kapazitäten hat der Staat – und welche Lehren lassen sich aus 2015 ziehen? Merkels Satz bleibt dabei ein Symbol, das immer wieder neu ausgelegt wird – je nach politischer Perspektive.

Bild zum Beitrag
Positiv, als Ausdruck von Mut und Menschlichkeit 49%
Negativ, er hat Probleme unterschätzt 44%
Neutral, er war nur eine Momentaufnahme 6%
Europa, Geschichte, Deutschland, Politik, Regierung, Wahlkampf, Angela Merkel, Behörden, CDU, Demokratie, Flüchtlinge, Humanität, Integration, Menschlichkeit, Merkel, Migration, Migrationshintergrund, Union, Zuversicht, Flüchtlingspolitik, Migrationspolitik, hoffnungsvoll, Flüchtlingskrise, Meinung des Tages

Wie bewertest du dieses hier bzw was ist das Kunst, Humor, Schwachsinn oder alles gemischt?

Ein Kaffe☕, ein Marmeladenbrot,🍞

🍯draußen fährt ein Auto🚗 

mit Musik.🎶.

Halt an bei rot 🚦sonst bist Du tot☠️ 

Das denk ich mir, zugleich öffnet Scholz👔ein Bier. 🍺☕

Es zischt, aua,heiß, ist das doch Kaffee ohne scheiß. 

Putin👔 sagt,: Herr Scholz bitte bei der Sache bleiben.

Trump👔 sagt dann:

Ich sehe das, was du nicht siehst 🫣

Selensky👔sagt, ich bin kreativ. 🎭👨‍🎨

🎨🎨 Nicht wie die anderen. Die können 

Ein oder auswandern. Das ist trend. 

Angela Merkel erscheint im Nachthemd 👕und sagt,: wir sind uns fremd.

Wer gibt mir jetzt sein letztes Hemd.👚

 Es wird Dir sonst genommen⚠️. 

Wie gewonnen 🍀so zerronnen.

Europa reicht Afrika die Hand. 

Die Ukraine bittet und weiter um ihr eigenes Land.

 wer sagt dass Sie geht unter wegen Putin und so. 🌐📅

Trump meint, dann ist es halt so und gibt selensky einen Trumpf in die Hand....💎

ja da schau her, hast du es erkannt. 

Es ist ganz echt, ein Diamant aus der Ukraine, aus einem Berg🌋, bewacht von einem teuflischen😈 Zwerg. 

Der sagt mir egal Gib mir alles sonst zieh ich an deinem Schal. 🧕

Was für eine Qual. Phänomenal sagt Trump. 

 Jeder ist sich selbst der nächste und ich war der Klassenbeste. 

Sowieso, ich war und bin der Kaiser von Marokko. 

Wo ist denn hier das Klo fragt Selensky in die Runde. 

Da sind grad die Maiikäfer eingeflogen und Putin holt seine Mundharmonika und stimmt an Maikäfer flieg, denn es ist überall Krieg. Lummerland ist abgebrannt und Selensky hat jetzt den Diamant in der Hand und lacht aber nur bis halb acht. Dann kommt die Merkel Angela und es kracht, alles singt schalla lala la schalla lalla in the morning. 💃🎉

🍾🥳

Olaf, jetzt reiß dich mal zusammen wir sind in einer G7 Krisenbesprechung. Oh G9 Gipfel Geheimcode 007 wäre jetzt nicht übertrieben. 

Alle stoßen an mit Wasser aus Russland, wer kann, der kann sagt Trump und Putin Sie reichen sich die Hände und singen jaja jetzt wird wieder in Die Hände gespickt, wir steigern das Bruttosozialprodukt.

 ⚰️💀💀️

💀⚰️⚰️⚰️⚰️⚰️⚰️⚰️⚰️💀

Die Atombombe⚛️💣die im Labor mit vielen mutierten Viren, Krankheitserregern, geklonten Lebewesen und radioaktiven☢️ Abfallprodukten im selben Regal steht hat sich verschluckt, Sie will husten, wackelt. Fällt vom Regal: Alle Tod.. 

Mir doch egal. Oder auch nicht. Aber dies ist das Ende von der Geschicht.

©by me

Note 5-6 shit. Geh zum lachen in Keller, seh nur Oberflächlich 63%
Note 4-5 also sehr verschieden. Insgesamt so lala 19%
Note 2-3 Humor. Das ist schon interessant und lustig 11%
Note 1-2 Kunst. Finde es einmalig und cool. 7%
Note 3-4 Ja, ganz nett und teilweise gut. 0%
Deutsch, Kunst, Humor, Menschen, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Code, Gesellschaft, Merkel, Putin, Russland, Satire, Ukraine, Trump, Olaf Scholz, Selenskyj

Warum baut niemand "Wasserstoff-Autos" in Europa - wo China momentan komplett auf Wasserstoff umstellt?

Sind die Europäer zu dumm dazu oder zu korrupt, um ein absolut Umweltfreundliches Vehikel herzustellen.

Das europäische Vorzeige-Projekt mit dem französischen "Hopium" - Worthülse aus

Hope und Opium - durch Macron medial gepusht, und quasi spitzenmäßig - für den Normalbürger - in Frankreich mit großer Elegance und Tam-Tam - die Idee vom sparsammen Bürgerausto - minuziös zu Grabe getragen.

-----

Was in Dtld. die Autoindustrie und die Zulassungsbehörden schon im Keim ersticken konnten, haben die Franzosen in einem Hoch-Schranzen-Hype mit Kaviar unter Champagner-Korchen-Kall kaputt gesoffen.

-----

Gleicher Endeffekt - nur die Franzosen gehen eben den Weg des Pomp-Royal - was der Sonnen-König nicht schafft - ist auch nichts für französische Volk...

Die Deutschen vernichten alles durch Hinterzimmer-Bürokratie und lassen es erst gar nicht so weit kommen.

------

Was uns aber dennoch im Urgrund der Wasserstoff-Technologie vorschwebte - war ein absolut umweltfreundliches, sparsames und nachhaltiges Gefährt für Jedermann. Erschwinglich und über Jahre hinweg wartungsfrei mit mind. doppelter Reichweite.

----

Das depperte Hopium-Automodell - war das Gegenteil - es war:

  • ein überdimensionierter SUV-Flunder (breiter und noch Parkplatz-averser als alles andere was im SUV-Parkplatz-phoben Paris bislang überhaupt zu sehen war.
  • bumslöde Überdigitalisierung des gesamten Innenraumes
  • ein Aggregat mit annähernd 400 PS (klar der Normalbürger braucht soviel PS um beim Semmelholen, auch rechtzeigtig anzukommen)
  • ein Einstiegspreis von mind. € 120.000,- (sehr günstig für einen einfachen Angestellten)
  • usw.

Gemacht wurde das Auto - also für die french Royals... denen es künftig alleine zustehen soll, ein umweltfreundliches Auto zu fahren.

----

Sind die europäischen Autobauer mittlerweile zu blöd - um den normalen KFZ-Markt zu bedienen ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Hopium

Oder sind es unsere Politiker, die jede Auto-Austellung mit deren Verschranzung ins Absurde treiben müssen.

Auto, Mercedes Benz, Merkel, Mobilität, Verbraucher, Wasserstoff, Umweltplakette, Gentrifizierung, Merz, Macron

Meistgelesene Beiträge zum Thema Merkel