Hallo.
Ich bin männlich 15, in Psychotherapie und nehme mein mittlerweile zweites SSRI. Ich leide an chronifizierten Ängsten und Zwängen, deutlich gedrückter Stimmung und noch viel anderem Zeugs, das nicht auf Papier steht. Ich habe mich entschieden, dass diese Maßnahmen nicht ausreichen und möchte in eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (bzw. Psychosomatik). Meine Psychiaterin findet das super und hat mir auch schon eine Krankenhauseinweisung gegeben. Ich telefonier jetzt also rum und schreibe Mails und so weiter.
Wie sieht die Behandlung in so einer Klinik aus? Meine Psychiaterin meinte zu mir, man habe weiterhin nur 1x Einzeltherapie, höchstens 2-3x. Stattdessen so Gruppentherapie, Musik-, Kunst-, Sporttherapie und halt einen festen Tagesablauf.
Ich verstehe, dass man mich stabilisieren möchte (steht auch auf meiner Krankenhauseinweisung), und das erreicht man mit festem Tagesablauf, der auch sinnvoll geplant ist, natürlich sehr gut. Aber ich will an mir arbeiten. Ich will mich verstehen. Mein Denken, mein Fühlen, meine Welt.
Ich schreibe jeden Tag stundenlang mit ChatGPT über mich, die Welt, den Tod... Ich weiß nicht einmal genau, ob und wie Psychotherapie mir dahingehend helfen wird. Aber ich bin einfach überfordert von allem und ich habe so viele Fragen. Ich brauche mehr als einmal eine Therapiesitzung. Dann kann ich ja auch fast eine stinknormale tiefenpsychologisch fundierte Therapie machen. Ja, die Klinik stabilisiert meinen Alltag und es geht mir dann bestimmt besser, aber ich will in die Tiefe und nicht nur, dass es mir besser geht.
Werde ich das dort erreichen? Ein Verstehen? Natürlich nicht alles, ist ja klar, aber einfach mehr Klarheit und Orientierung. Ich fühle mich wie in einem Ozean aus Gedanken, Gefühlen... Ich will nicht nur da rumirren, sondern gezielt und bewusst schwimmen und tauchen können (tolle Metapher, ich weiß).
Bin mal gespannt, wie sehr ich fertiggemacht werde für diese Frage :-). Mag aber auch einfach ich sein, der diesen Sarkasmus und die Unsensibilität in diesem Forum nicht mag.
Beste Grüße