Kann mir da jemand helfen?


23.07.2025, 20:28

Achja, ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich ADHS und Autismus habe und in der Schweiz lebe

5 Antworten

Mit dieser Einstellung duerftest du bei mir an deinem 18. Geburtstag ausziehen, da ich nicht als Finanzdienstleister meines faulen, arbeitsunwilligen Sohnes enden moechte. Das taete MEINER Psyche naemlich nicht gut.

Du kannst natürlich auch noch Abi machen und studieren, aber eine völlige "Freiheit", wie du sie dir wahrscheinlich vorstellst, wird auch das nicht. Der beste Kompromiss, den du noch eingehen kannst, ist, dich mal genauer zu informieren, was man alles lernen kann, und etwas anzufangen, was dich irgendwie interessiert.

Oder du suchst dir was neues.

Ich habe selber eine Ausbildung durchgemacht, die mich krank machte. Und ich arbeite heute in diesen Bereich gar nicht, also drei verschwendete Jahre in meinen Leben.

Deswegen wirst du von mir nicht hören, das du es auf jeden Fall durchziehen musst. Aber ich werde dir auch nicht sagen, einfach so abzubrechen, das wäre dumm.

Suche dir was neues, das dir Spaß machen könnte, bewerbe dich und wenn du die neue Ausbildung beginnen kannst, breche die alte Ausbildung ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Der große schwarze Hund ist auch mein Begleiter

*Ich möchte keine anfangen, weil ich nicht als ''moderner Sklave mit Lohn'' enden will*

Als was möchtest du denn enden?

Natürlich,

lieber Ward,

haben Deine Eltern von ihrer Sicht aus in gewisser Weise recht!

NUR:

Du hast auch recht, vor allem, wenn Du sagst, Du möchtest wissen, was Du unternehmen k a n n s t, um das Arbeitsleben zu ertragen und nicht, dass Du Dich auf Biegen und Brechen und auf Gedeih und Verderb dreinfügen m u s s t und dabei vor die Hunde gehen kannst!

Das Eine, lieber Ward, muss Dir aber auch klar sein, Nichtstun, kein Ziel vor Augen zu haben, nicht wissen, was die Zukunft bringt und Tag für Tag ohne Sinn in den Tag hineinzuleben, d a s, lieber Ward, macht auch krank. Und äußert sich als erstes in Depressionen! Und, lieber Ward, das sage ich nicht, weil ich gegen Dich bin und in Opposition zu Dir gehe, sondern das sind nüchterne Fakten über Menschen ohne Arbeit, wie sie Psychiater und Psychologen schon lange propagieren!

D a s Entscheidende, lieber Ward, ist nach meinem Dafürhalten, dass Du auf k e i n e n Fall eine Arbeit machen solltest, nur um der Arbeit willen, um nicht mehr zu Hause "herumzulungern" und Dein Leben zu "verplempern".

Ich halte es für elementar wichtig, dass Du nur einen solchen Job machst und nur eine solche Arbeit annimmst, die Dir aus vollem Herzen zusagt, wo Du das Gefühl hast, dass sie Dir im Leben Erfüllung bringt: Eine Arbeit, die Du gerne machst, bei der Du Dich schon nach Feierabend freust, wieder am nächsten Tag weitermachen zu können. Eine Arbeit, bei der Du Dich als Mensch mit Deinen Fähigkeiten voll einbrin-gen kannst und die zudem dazu beiträgt, dass die in Dir schlummernden Talente geweckt werden und Du durch sie Dich und Deine Persönlichkeit weiterbringen kannst - eine Arbeit, die Dir, mit einem Wort, g u t t u t und die Dir voll reinläuft!

Da ich Dich nicht kenne und gar nichts über Dich weiß, kann ich Dir und will ich Dir auch dahingehend keine Ratschläge geben! Nur so viel: Du solltest Dir in aller Ruhe überlegen und in Dich gehen, ob es etwa eine Arbeit sein soll, bei der Du viel Kontakt zu anderen Menschen hast, wo Du Menschen vielleicht berätst und unter die Arme greifst? Ob es eher ein Bürojob sein soll, wie der eines kaufmännischen Angestellten, auf einer Bank oder als Angestellter bei der Stadtverwaltung oder als Rechtsanwalts-gehilfe oder als medizinischer Angestellter beim Arzt? Oder eine handwerkliche Arbeit, wie zum Beispiel ein Flaschner, Heizungsbauer, Dachdecker, Elektriker oder Fensterbauer? Oder eine Arbeit im Freien, wie die eines Gärtners und Landschafts-pflegers? Oder möchtest Du als Kfz-Mechatroniker arbeiten?

Du siehst, lieber Ward, es gibt soooo viele Berufe! Daher rate ich Dir, einerseits in Dich zu gehen und Dich nach Deinen Vorlieben und Talebten zu fragen und Dich dann unbedingt an die für Dich zuständige staatliche oder andere Institution zu wenden, die Dir bei allen Fragen und was Dich und Deine Wünsche betrifft, tatkräftig unter die Arme greift und Dich umfassend und gut berät und Dir in aller Deutlichkeit zeigt und sagt, welche beruflichen Möglichkeiten Du hast und welche Wege und Berufe Dir offen stehen und welche gut für Dich sein können und sich mit Dir, Deinem Talent, Deinem Wesen und Deiner Persönlichkeit vertragen und harmonieren!

D i e s, lieber Ward, ist mein Vorschlag, den ich Dir machen kann! Lass Dir das, was ich Dir heute gesagt habe, in aller Ruhe durch den Kopf gehen und mache Dir darüber in aller Seelenruhe umfassende und gründliche Gedanken! Und d a n n, lieber Ward, werde aktiv und schau Dich nach den entsprechenden Institutionen um, die Dich weiterbringen! Falls dies nicht auf Anhieb klappt, so verzage bitte nicht, sondern bleibe am Ball und beiße Dich durch und gebe nicht auf, sooo lange, bis Du an der richtigen Stelle bei d e m Menschen bist, der Dir wirklich weiterhelfen kann und wo Du weißt: Hier bin ich richtig!

Also, lieber Ward, dann schlafe heute Nacht gut, und lass Dir morgen im Laufe des Tages meine Worte langsam durch die Gedanken gehen, was ich alles gesagt habe! Es wäre sehr schön, lieber Ward, wenn meine Worte Dich erreichen konnten und bewirken, dass Du eine Veränderung in Deinem Leben angehen möchtest und aktiv damit beginnst, Dein Leben zu gestalten!

Ich wünsche Dir alles Gute in die schöne Schweiz! Sei zuversichtlich, lieber Ward, und denke Dir: Alles wird gut!

Mit herzlichen Grüßen und guten Wünschen!

Alles Liebe!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Menschen!