Medien – die besten Beiträge

Jemand wird in der Presse lächerlich gemacht, was tun?

Ein angesehener, politisch aktiver und beliebter Unternehmer stammt aus einer problematischen, unseriösen und verrufenen Familie, was er auf der Arbeit nicht anspricht (er arbeitet nicht am Wohnort, wo man die Sache kennt) und objektiv geheimhält. Mit der Familie hat er nach diversen Enttäuschungen keinen Kontakt mehr. Es ist ein Allerweltsname, der keine Rückschlüsse möglich macht. Er hat sich mit viel Mühe hochgearbeitet und es war nicht leicht.

Eines Tages erscheint ein Artikel, in dem die Familie des Mannes zu Wort kommt wegen einer sozialen Sache (ein klassischer Behördenaufreger) und der Berichterstatter, der die Problematik nicht kennt, nimmt Bezug auf den Stadtrat und erfolgreichen Unternehmer bzw. bringt diese verrufenen und unseriösen Leute in den direkten Zusammenhang (es sind die Eltern und Geschwister) mit dem Geschäftsmann. Dem Berichterstatter ist nicht bekannt, dass es keinen Kontakt mehr gibt. Die Familie hat von dem "berühmten Sohn" gesprochen.

Der Artikel erscheint mit Fotos in einem regionalen Magazin, das auch in der Stadt des Unternehmers erscheint, wo er aktiv ist und in höchsten Kreisen verkehrt. Darauf angesprochen wird er nicht. Aber er ärgert sich, hat Angst, befürchtet einen Vertrauens- und Imageverlust, sieht sich bloßgestellt und lächerlich gemacht.

Wie könnte er vorgehen?

Kinder, Familie, Alkohol, Beziehung, Recht, Eltern, Psychologie, Medien, Zeitung, Bloßstellung

Ist Olympia eine westliche politische Showveranstaltung?

ich habe wieder keine russischen Sportler bei Olympia gesehen. Die sind wohl wieder ausgeschlossen worden. Oder dürfen ihre Flagge nicht zeigen. Oder müssen für andere Staaten antreten, wenn sie teilnehmen wollen.

Warum wurden "westliche" Staaten nicht ausgeschlossen, obwohl ihre Kriege deutlich mehr Zivile Opfer forderten als der Ukrainekrieg.

  • Ein US Präsident hat sogar einen Friedensnobelpreis bekommen, trotz Vietnamkrieg und Bombardierung eines Nachbarstaates mit unzähligen zivilen Opfern.
  • Der US Geheimdienst hat mit Zustimmung der Regierung unzählige sadistische Diktatoren an die Macht gebracht und bei ihren Folterungen aktiv unterstützt (School of the Amerikas, Pinochet u.v.a.). Warum kein Ausschluss?
  • Bush hat weltweit Araber auf verdacht hin foltern lassen, auch in Europa (Polen) übrigens und Deutschland hat dabei geholfen. Oder warum keine Reaktion auf Israels Massenkindertöten. In sehr kurzer Zeit hat Israel deutlich mehr Kinder getötet, als im gesamten Ukrainekrieg getötet wurden?

Und wie fühlt man sich als Weltmeister, wenn man nur gewinnt, weil Sportler anderer Länder ausgeschlossen wurden?

Also ich denke es ist übertrieben zu sagen, das Olympia eine rein westliche Propagandaveranstaltung, wie auch der Friedensnobelpreis oder andere politische Veranstaltungen. China ist ja erlaubt.

An die aktiven Experten hier: Was kann ich Leuten entgegnen, die behaupten, das der Ausschluss wieder einmal heuchlerisch, einseitig und politisch ist?

Sport, Politik, Fairness, Medien, Olympia, weltmeister, Westen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medien