Warum ist der Link eigentlich unzulässig?

3 Antworten

das Problem hierbei ist t.k.p. (Ohne Punkte erkennt gf Die drei Buchstaben als gesperrt.)

in den Klammern sind relevante Auszüge aus den Texten

https://datum.at/hauptsache-dagegen

(Die erstaunlich erfolgreiche Online-Plattform T.K.P. kombiniert russische Propaganda mit medizinischen Verschwörungserzählungen. Und vernetzt dadurch ›Querdenker‹ aus allen politischen Lagern.)

https://www.stopptdierechten.at/rechtsextreme-medien-in-oesterreich

Scroll rechts runter bis t.k.p

(Die Website t.k.p.at verbreitet verschwörungsideologisch orientierte Desinformation, insbesondere hinsichtlich der Covid19-Pandemie, des russischen Angriffskriegs und des Klimawandels.)

Hallo,

viele Klimaforscher werden von Großkonzernen unterstützt,
die den Klimawandel widerlegen müssen,
um weiter die Umwelt zu zerstören.

Hansi


Nkoli754 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 20:35

Wahrscheinlich...🤔

Umweltzerstörung ist was anderes

Außerdem ging es um Technik.

Ich vermute, weil TKP . at ein Medium ist was Fake–News und Hetze verbreitet, Studien falsch zitiert, Dinge aus dem Kontext reißt oder auch Wissenschaftlichearbeiten herannimmt die seit über fünf Jahren als falsch anerkannt sind.

Es ist weder seriös noch wissenschaftlich und trägt auch nichts bei Diskussion bei.

Ich würde daher mal vermuten, dass GuteFrage die Domain gesperrt hat um Fake News von vornherein zu bekämpfen und sachliche Diskussionen zu schützen.

Woher ich das weiß:Recherche