Maschinenbau – die besten Beiträge

Wie kann man am besten im Maschinenbaustudium lernen?

Hallo liebe Community,

Bei mir beginnt in Kürze das 2.Semester an einer TU. Ich habe schon die Ergebnisse erhalten und die bewegen sich zwischen 3.0 und 4.0. Das ist für mich momentan nicht zufriedenstellen. Ich möchte mich verbessern, aber wie es genau gehen soll, weiß ich nicht wirklich.

Ich schildere mal das, was ich so im 1.Semester gemacht habe: Also ich habe fast immer meine Hausaufgaben in Fächern wie Technische Mechanik und Höhere Mathematik gemacht. Allerdings waren die Korrekturen teilweise nicht so toll. Die Vorlesungen, Tutorien und Übungen habe ich fast immer besucht und das wichtigste mitgeschrieben. Die Altklausuren habe ich allerdings erst 2 Wochen vor der Prüfung angefangen zu bearbeiten, was meiner Ansicht nach etwas spät war. Die meisten Fehler konnte ich nachvollziehen und hatte beim 2.Versuch die richtige Lösung herraus.

Im 1.Semester habe ich viele Hausaufgaben erst kurz vor der Abgabe angefangen zu bearbeiten und mich selten mit dem Stoff auseinandergesetzt und so nicht viel verstanden.

Ich habe mir Gedanken gemacht über meine Arbeitsweise und bin mir nicht sicher, ob man so am besten vorgehen sollte. Außerdem: Kann man so die Materie richtig verstehen?:

  1. Einmal durchlesen der Materie.
  2. Wichtige Inhalte sollten markiert werden.
  3. Wichtige Inhalte sollen auf einem Blatt zusammengefasst werden mit Beispielen.
  4. Beispiel ohne Theorie anschauen und nachvollziehen, warum so vorgegangen werden soll. Falls man es noch nicht ganz verstanden hat, so sollte die Theorie (Basisinhalt) wiederholt werden, bis man es ganz verstanden hat.
  5. Wenn man eine Übung vorbereiten kann, so sollte man versuchen, die Aufgaben zu bearbeiten. In der Übung wird dann die richtige Lösung dargestellt und man es mit den eigenen Mitschriften vergleichen. Kommt man nur in die Übung, um mitzuschreiben, so sollten man nach den Schritten 1-4 vorgehen.
  6. Man kann sich dann an die Hausaufgaben ranmachen und erstmal selbstständig lösen. Falls dies nicht immer möglich ist, so sollte man sich die Mitschriften der Übung und Zusammenfassung der Theorie anschauen.
  7. Die Aufgaben, die man hinbekommt, sollten möglichst vor dem Tutorium fertig sein. Die schwierigeren Aufgaben sollte man versucht haben zu bearbeiten.

Übrigens: Wenn die Frage auftaucht, ob das der richtige Studiengang für mich ist: Für mich ist es der richtige Studiengang. Mich interessiert es schon seit vielen Jahren, wieso man Bauteile genauso konstruieren muss, insbesondere kann man das Resultat mit den Händen anfassen.

Es ist ein langer Text gewesen, aber ich weiß nicht wie man es sonst kürzen sollte. :D

Zum Abschluss: Kann ich mit meiner Vorgehensweise die Materie richtig verstehen? Gibt es Vorschläge wie ich es besser machen könnte? Ich denke, dass es viel Disziplin bedarf, aber ich will unbedingt eine 2 vor dem Komma haben.

Vielen Dank im Vorraus für die Antwort!

MfG DerStudent123

Lernen, Maschinenbau, Verständnis

Mit welchem Schwerpunkt soll ich Wirtschaftsingenieurwesen studieren?

Hallo Leute. Ich habe mich dafür entschieden Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren, da man sich betriebswirtschaftsliches und technisches "Know How" aneignet, sodass man sagen könnte ich wär doppelt qualifiziert. Nach dem Studium möchte ich definitiv in der Automobilbranche oder halt bei Autozulieferern arbeiten. Deshalb stellt sich mir die Frage mit welchem Schwerpunkt ich Wirtschaftsingenieurwesen studieren sollte,sprich Elektrotechnik oder Maschinenbau?Man muss sich ja zwischen einen technischen Bereich entscheiden. Aber was kommt von den beiden Schwerpunkten jetzt eher in Frage? Ich weiß nur dass z.B. Fahrzeugtechnik ein Vertiefungsfach vom Maschinenbau ist aber ein reines Fahrzeugtechnikstudium will ich auch nicht machen, auf Grund der BWL Kenntnisse die ich mir im Wing Studium aneignen möchte. Kann man sich mit Schwerpunkt Maschinenbau im Wirtschaftsingenieurwesen überhaupt nochmal in die Fahrzeugtechnik vertiefen? Andererseits ist ja auch die Elektrotechnik in der Automobilbranche gefragt. Kenne auch Bachelor Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen speziell zur Automobilbranche aber die sind weit weg. Möchte im Umkreis von Bielefeld studieren so bis ca. 150km und da kommt wieder meine Frage zwischen Schwerpunkt Maschinenbau ODER Elektotechnik

Danke im Voraus

mfG

Studium, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Ingenieurwesen, Maschinenbau, studieren, Wirtschaftsingenieurwesen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Maschinenbau