Maschinenbau Ingenieur, Verfiefung Verfahrenstechnik
Hallo, Ich befinde mich momentan in meinem Maschinenbaustudium (Bachelor). Meine spätere Vertiefung würde ich gerne im Bereich Verfahrenstechnik machen. Ich habe mir nun gerade einige Berichte und Reportagen angeschaut, dass der angebliche Mangel an Ingenieuren schlichtweg falsch ist. Es werden Leute gesucht, jedoch entweder mit 15 Jahren Erfahrung oder in Zeitarbeit, in einem Lohnsektor wo ich meines Erachtens nach keinen Sinn drin sehe, dafür eine solche Qualifizierung zu haben. Ich studiere an der RWTH, angeblich ja sehr bekannt für guten Maschinenbau, was ich allerdings mittlerweile auch langsam zu bezweifeln vermag. Meine Frage nun ist also, wenn man seinen Bachelor macht, sagen wir mit einem Durchschnitt im Bereich 2,4-2,8, bekommt man dann überhaupt einen Job mit entsprechender Bezahlung oder darf man sich eigentlich schon darauf einstellen für Zeitarbeitsfirmen zu arbeiten und weniger als 2000 Netto im Monat zu verdienen. Bringt ein Master dann doch noch den gewünschten Erfolg oder ist das genau so eine Verblendung?
Ich hätte gerne Antworten von Leuten die ihren Abschluss im Ingenieurwesen gemacht haben, keine Diplom-Abschlüsse, explizit Bachelor oder Master. Danke schonmal an die Antwortenden.