Maschinenbau oder Informatik studieren?
Hallo Community, mich beschäftigt seit meinem Abi die Frage was ich von den beiden Fächern (Maschinenbau oder Informatik) studieren soll.
Ich war schon in der Universität bei den Vorlesungen und beides interessiert mich sehr. Die Konstruktion einer Maschine sowie die Entwicklung einer Software und das erlernen der Codes.
In habe mich in den beiden Studiengängen beworben in der Universität RWTH Aachen und bekomme Ende Juli die Bestätigung für die Zulassung. Ein Vorpraktikum für Maschinenbau in einem Betrieb muss ich noch klären. Was Mathe angeht, bin ich gefasst was auf mich zu kommen wird.
Meine Frage wäre nun, was sich mehr lohnt zu machen. Wie ich schon erwähnt habe, sind die Berufsaussichten eigentlich sehr gut gefragt und was das Gehalt angeht bieten beide einen ausgeprägten guten Anfangsgehalt an.
Jedoch was könntet ihr mir raten? Sind vielleicht bei Maschinenbau noch bessere Berufsaussichten und Erhöhung des Gehaltes zu erwarten als bei Informatik für eine Karriere? Beide Berufe werden gut bezahlt (hängt natürlich ab wo man arbeitet,kleine/große Firma?!) Danke im Vorraus :)