Maschinenbau – die besten Beiträge

Maschinenbaustudium abbrechen?

Hallo,

Mich beschäftigt schon eine ganze Weile eine Frage und ich hab immer versucht sie zu verdrängen, aber jetzt nähert sich das Ende des 3. Semesters meines Maschinenbaustudiums und somit die letzte Chance noch etwas an meinem Studium zu ändern.

Nun erstmal zu mir, ich (weiblich) bin fast 20 und studiere an der Uni Maschinenbau im 3. Semester. Von den Noten läuft es eigentlich ganz gut, jedoch merke ich immer mehr, dass mir das Fach gar nicht wirklich gefällt und ich mich nicht genügend für die Technik begeistern kann. Ich habe direkt nach dem Abi angefangen zu studieren und eigentlich nur gesehen, dass Maschinenbau viele verschiedene Naturwissenschaften und Mathematik beinhaltet, jedoch nicht berücksichtigt dass mich Motoren, Getriebe oder alles Ähnliche überhaupt nicht interessieren. Es ist ja nicht so, dass mir alle Fächer missfallen, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, später mal an der Entwicklung von irgendwelchen Autos oder Maschinen zu arbeiten.. Was mir ganz gut gefällt, und was ich durch meinen Nebenjob in einem Cafe gemerkt habe, ist, dass ich gerne mit Menschen zusammenarbeite und auch gerne Dinge (unternehmerisch) plane. Da würde vielleicht ein Wirtschaftsingenieursstudium besser geeignet sein, allerdings habe ich Angst, dass mir das auch zu technisch sein wird. Nun muss ich eigentlich bis in 10 Tagen auch die Bewerbungen fürs Sommersemester losgeschickt haben, um direkt weiterstudieren zu können, was mit dem Wirtschaftsingenieur wohl auch ginge, allerdings ist das auch das einzige. Die meisten anderen Studiengänge beginnen erst im Wintersemester und dann würde ich noch ein weiteres Semester verlieren.. Mein Problem ist einfach, dass ich mir keinen Beruf wirklich vorstellen kann. Ich habe viele Interessen wie Sport, Sprachen, Naturwissenschaften aber irgendwie sagt mir kein Studiengang hundertprozent zu. Da würde ich lieber in meinem Cafe den unqualifizierten Job weitermachen ;) Was würdet ihr mir raten? Maschinenbau weitermachen, zum Wirtschaftsingenieur wechseln oder doch lieber ein Semester pausieren und danach was komplett anderes studieren?

Lg und danke für die Antworten

Studium, Abbruch, Maschinenbau

Traumberuf: Visionär

Hallo, ich habe Probleme mir einen Beruf auszusuchen wo ich auch dafür eine Begeisterung haben könnte. Deswegen dachte ich mir wenn schon Ausbildungsberufe nichts für mich sind und auch diverse Studiengänge ich für langweilig empfinde, dass ich es mit ganz großen Versuchen sollte weil ich nur dafür eine Begeisterung habe.

Da kamen mir spontan 2 Dinge in den Sinn (wofür ich auch eine Begeisterung habe): entweder bin ich ein Denker oder ein Macher.

Sprich Mathematik studieren um die Welt zu verstehen oder Ingenieurswesen studieren um die Welt zu verbessern. Ich weiß das klingt utopisch, aber ich habe mir hohe Ziele gesetzt. Bei der Mathematik weiß ich, dass es "fast" Unmöglich ist eine Weltformel zu finden, aber ich habe schon die Welt einigermaßen verstanden so dass Mathematik mich auch nicht weiterhin ansprechen würde, nur das ich Zahlentheorie unheimlich spannend finde. Bei Ingenieurswesen ist es so: Der Fortschritt ist schon enorm weit, ich könnte nichts großartiges mehr Erfinden, ich könnte nur meine Inspiration nutzen und damit eventuell etwas von diesem Fundament zu bauen, aber selbst dann wäre der Erfolg so groß das ich als Visionär gelten würde und ehrlich gesagt fasziniert mich auch nichts mehr als Dinge zu erfinden. Oder besser gesagt: Mich fasziniert nichts mehr als die Wissenschaft.

Die Frage ist jetzt, ob ich überhaupt das Zeug dafür hätte? Wie gesagt ich weiß das alles utopisch klingt, aber ich möchte meine Träume nicht aufgeben und wenn ich es schon gar nicht versuche dann werde ich es am Ende nie wissen.

Leben, Mathematik, Elektrotechnik, Wissenschaft, Psychologie, Ingenieur, Maschinenbau, Physik, Visionär

Meistgelesene Beiträge zum Thema Maschinenbau