Leistungssport – die besten Beiträge

Wettkampfsport Tanzen? Latein, Standard? Wie?

Heyy Leute,

vorab; ich hasse es eigentlich wenn Leute fragen, wie man mit etwas „anfangen kann“ aber bitte ignoriert die dumme Fragestellung einfach und nehmt das bitte ernst.

Meine Frage; Wettkampf-(Leistungsmäßig-) Tanzen, wie? Man sieht ja manchmal wie auch schon jüngere (12,13,14 Jährige) auf großen Wettkämpfen Standart oder Latein Tanzen. Meine Frage ist jetzt, wie man damit anfangen kann wenn man möchte, wo, wie und mit wem man trainiert etc.

also an alle die sich auskennen, bitte schreibt unten einfach alles rein was Ihr wisst :)

kurze Biografie; Ich frage, weil ich schon seit über einem Jahr schwere Beschwerden in den Beinen beim Laufen oder Sprinten habe und mein Arzt mir bei meinem letzten Besuch erklärt hat dass das wahrscheinlich etwas chronisches ist. Ich mache Leistungsmäßig Leichtathletik (bzw. habe gemacht) und auch mindestens vier fünf mal die Woche trainiert (bin 15). Ich hatte starke Schmerzen und hab aber weiter gemacht als es weh getan hat, daraus hat sich dann dieses chronische entwickelt. Wir dachten erst es wäre ein Wachstumsfehler, aber da das jetzt nach langjähriger Physio, artzbehandlungen etc. immer noch nicht besser ist (geht jetzt insgesamt schon weit über ein Jahr, angefangen hat es vor zwei Einhalb), kann ich diesen Sport wohl abhaken. Mein Doc hat gesagt das es von einer bestimmten Bewegung kommt die meiner sehne beim sprinten wohl nicjt gut tut die allerdings auf Grund von anderm Schuhwerk, Bodenbelag und anderen schritten beim Tanzen so direkt eher selten vorkommt.

Ich suche also schnellstmöglich einen Sport für mich, in dem ich Leidenschaft entwickeln kann. Ich habe schon immer von Tanzen geträumt so auf Bällen etc. und habe jetzt meinen ersten Kurs fertig. (Hab nen Grundkurs gemacht) ohne Mist ich hatte glaube ich noch nie so einen Spaß bei einem Sport. Auch wenn man den Grundkurs ja noch keinen Sport nennen kann 😂

allerdings hat dieser eine Kurs auch 140€ gekostet und Die WettkampfTänzer können ja so gut wie alles, also nehme ich mal an, dass ich dafür mindestens mal den Gold Kurs bräuchte.

Diese ganzen Kurse zu machen kostet a) Unmengen Geld (hab das mal ausgerechnet das wären bei unserer Tanzschule knapp 600-650€...)

und b) eeeeewig viel Zeit also ich glaube noch fast 2 Jahre....

und dann ist das ja noch lange kein Sport..

hat jemand Tipps für mich? Wie lief es bei euch? Ich wäre so dankbar

seid Ihr auch in einer tanzschule? In einem Verein? Wie läuft das? Vielen vielen Dank schon mal

Sport, tanzen, anfangen, Leistungssport, Sport und Fitness, Sportart, Standard, Tanzschule, Wettkampf

Wie kann man 4Jährige zu Leistungssport zwingen?

Hey :) Um in einem Sport erfolgreich zu werden, muss man damit sehr früh anfangen. Ich frage mich jedoch, wie man 4Jährige Kinder zu leistungsport zwingen kann. Nehmen wir als Beispiel Eiskunstlaufen, das ist ja ein sehr schwieriger Sport. Also man muss auch Ballett usw trainieren und das mit jungem Alter. Klar werden die jz nicht so hart rangenommen aber umso älter man ist muss man pro Tag paar Stunden aufm Eis sein. Ist das nicht hart?! Klar, einigen Kindern gefällt es aber so habn sie ganz schön wenig Zeit für anderes Zeugs. So viele geben irgendwann auf mit 16 oder so, weil sie keine Freude mehr daran finden. Wie sollen Eltern überhaupt wissen, dass das Kind wirklich freude dran hat? Klar, es hat schon spass aber das hört mittlerweile bei vielen sicher auf. Ich frage mich nur, von wo sich die Eltern das recht nehmen, die Kinder pro Woche zum trainin zu schicken obwohl sie eigentlich nie ganz so interesse daran zeigten. Einige Eltern sind auch einfach ehrgeizig und wollen die Kinder dann auch zur Olympiade schicken. Viele Sportler haben so auch einfach die Kindheit verloren. Sollten die Kinder nicht einfach ab nem gewissen Alter das selber entscheiden dürfen? Woher nehmen sich die Eltern eben das recht dazu, das Kind ihr ganzes Leben lang zu Leistungssport zu zwingen? Man sagt ja, wer n Meister werden will muss früh anfangen aber damit ist doch eigentlich gemeint, dass die Eltern wollen, dass aus ihrem Kind ein Meister werden soll, Kinder wissen sowas nicht. Gibt Kleinkinder, die selber gerne auf das Eis wollen, aber die sollte man auch nur bis zu ner gewossen Grenze fördern. Gibt sicher Eltern, dir sehen wie sich ihr 6Jähriges aufm Eis bewegt und schon sonst was für Träume haben. (Hier ist nicht Hobbymässig oder sowas gemeint)

Sport, Kinder, Eltern, Eiskunstlaufen, Leistungssport

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungssport