Leine – die besten Beiträge

Vertrauen zu Welpen. Wie verbessere ich das?

Hallo!

Ich hab einen Welpen aus schlechter Haltung übernommen. Dort sammelte er schlechte Erfahrungen mit Männern. (Ich wusste das vorher nicht.)
Das Schlechte daran? Ich bin ein Mann.
Ich habe sein Vertrauen schon ganz gut bekommen, aber wir haben gemeinsam ein kleines Problem:

TÜRSCHWELLEN

Er dackelt mir wie jeder normale Welpe am Anfang hinterher - kein Problem.

Das Haus verlassen. Die Tür zum Garten.
Er läuft nicht raus. Ich knie mich ein kleines Stück weiter weg draußen hin und rufe ihn, aber er tapelst vor der Türschwelle herum und kommt nicht heran. Ich habe versucht ihn zuerst rausgehen zu lassen, möchte er auch nicht. Ich hab es mit Snacks die er mag versucht, keine Chance.
Also hebe ich ihn über die Türschwelle, immerhin muss er sich erleichtern.. im Garten rennt und spielt er mit mir, ganz normal.

Noch eine Stelle die er nicht mag:

GARTENTOR

Hund ist angeleint, ich gehe raus und er setzt sich hin. Er möchte den Garten nicht verlassen. Setze ich ihn vor das Gartentor, dann gehen wir gemeinsam kleine Runden spazieren und er darf mit Schleppleine durch den Wald toben.

Er hört sogar auf den Rückruf wie ein ganz Großer.

Er lebt nun seit zwei Wochen bei mir, er ist also 14 Wochen alt. Er vertraut mir an jeder Stelle, wir sind ein frisches super Team, aber wenn es darum geht etwas zu verlassen, nein.

Falls jetzt jemand sagt, er ist ein Welpe, er hat angst.
Meine beste Freundin, meine Mutter und meine Schwester können Problemlos mit ihm rausgehen, aus Tür und Garten.

Ich habe ihn nie beschimpft. Nicht für das, das er noch nicht stubenrein ist, nicht fürs zerstören irgendwelcher Dinge, für keinen Unsinn. Und trotzdem, na ja.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hat irgendjemand Tipps?

Die Hundeschule besucht er schon!

Katze, Leine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, bellen, Stubenreinheit

Welpe will nicht raus?

Hallo,

Vor drei Tagen haben wir unseren Welpen bekommen. Er ist 5 Monate alt und ist noch nicht stubenrein. Unser Problem ist: er weigert sich hartnäckig nach draußen zu gehen. Er ist sowieso, glaube ich eher schüchtern and hochheben lassen, um ihn nach draußen zu tragen möchte er sich auch nicht. Sobald die Leine dran ist, legt er sich sofort hin und stellt sich schlafend und ähnliches. Dann kommt man wirklich garnicht mehr an ihn ran. Mit Leckerlis locken klappt auch wenn überhaupt kaum, weil er immer bereits ahnt, was wir vorhaben. Wenn wir es dann mal schaffen mit ihm rauszugehen, bewegt er sich draußen auch keinen Meter, meistens legt er sich dann einfach hin und wartet bis wir wieder hochgehen. Da wir auch noch eine Treppe haben muss man ihn aktuell eben noch immer hoch/runtertragen was auch kaum möglich ist, weil er sobald man sich egal wie behutsam nähert, er sich sofort auf den Boden presst und/oder nach der Hand schnappt. Es dauert jedes mal mehrere Stunden oder sogar den ganzen Tag bis es möglich ist, ihn rauszubekommen. Wir haben telefonischen Austausch mit anderen Leuten, die auch frisch einen Welpen bekommen haben vom gleichen Ort und wirklich jeder von denen bewegt sich draußen schon und geht super gerne Gassi ect.

Ich weiß es ist alles neu für ihn und braucht Zeit, aber dass er so wirklich rein garkein Interesse daran hat rauszugehen/sich dafür hochheben zu lassen und so weiter ist wirklich blöd. Vor allem kann man ihm so kaum Stubenreinheit beibringen. Ich weiß das braucht alles Zeit aber ich hab langsam keine Ideen mehr und es dauert immer den halben Tag :/ Oder meint ihr das wird einfach mit der Zeit besser laufen, wenn wir es nur immer wieder probieren?

Kennt ihr dieses Problem (durch Erfahrung?) und/oder habt ihr eine Idee wie man das Thema am besten angehen sollte (Stubenreinheit)? Dann würd ich mich sehr über eine Antwort freuen :/

mfg Dave

Leine, Gassi, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, Gassigehen mit Hund

Bin ich Schuld das mein Hund beißt?

Wir haben meinen Hund schon als Welpe bekommen. Keiner war je grob zu ihm und wir haben seit Anfang an einen guten Hundetrainer, der und zeigt wie man auf liebevolle Art den Hund trainieren kann.

Wir hatten schon anfangs Probleme mit Futter Aggression, die wir schnell in den Griff bekommen haben. Jetzt könnten wir ihm alles an essen weg nehmen ohne Probleme.

Allerdings hat er beim Krallen schneiden, oder Ohren zupfen (muss man laut dem Tierarzt machen) große Probleme. Wir machen zwar schon medical Training und an guten Tagen lässt er es sich gefallen, aber an schlechten Tagen wird er hysterisch und möchte auch beißen.

Ich habe generell das Gefühl, dass er wenn er unsicher ist oder Angst hat immer nach vorne geht. Auch wenn wir spazieren sind und er manche Menschen komisch findet springt er in die Leine und knurrt. Wenn Leute ihn im vorbei gehen einfach anfassen knurrt er auch.

Ist das meine Schuld, dass er mit Aggression reagiert? Wie kann man es ändern?

Ach ja und wenn er während ich die Ohren zupfen oder die Krallen schneiden auf meine Hand hin schnappt kann ich ihn trotzdem ganz normal an der Schulter streicheln. Also nur sobald ich wieder zum schneiden oder zupfen ansetze beginnt er zu schnappen.

Ich denke wenn er unsicher wird geht er immer nach vorne und nicht zurück.

Gesundheit, Tiere, Hund, Haustiere, Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung, bellen, Knurren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leine