Leid – die besten Beiträge

Beide Roller behalten?

Vorwort: Spart euch bitte mir zu sagen, ich solle das selber bezahlen und zufrieden sein wie es ist. Ich habe fast 24 Jahre, furchtbaren schaden durch das untragbare Verhalten meiner Familie erlitten. Ich lebe sowieso höchstens noch bis ender Jahr weiter! Deshalb erlaube ich mir zu sagen ich habe das jetzt verdient.

Meine Mutter bezahlt mir einen Roller mit allem was man so braucht. (Nach Wochenlangem überreden). Ich habe bereits einen älteren kaufen dürfen.. Ich will aber noch einen moderneren OHNE den alten verkaufen zu müssen. Sie sagt, selbst wenn ich den einen selber bezahle darf ich nicht 2 haben. Das verstehe ich nicht. Denn dann geht es offensichtlich nicht ums Geld, sondern einzig darum, mir den kleinen Luxus von 2 Roller nicht zu gönnen. Einmal mehr typisch für meine Familie.

Hauptfrage: Was gibt es denn sonst noch für Argumente beide zu behalten?

Beide fahren sich gut und ich weis genau, ich werde mich wie immer falsch entscheiden, wenn ich nur einen behalten darf.

Ich will den alten zum selber rumschrauben, freude haben, als spassfahrzeug. Aktuelles problem: zu weicher Sitz, muss einen neuen finden. (Nicht leicht und ohne Garantie, bei dem Modell)

Den neueren für den Alltag. (Windschild weis ich nicht ob ich damit klar komme beim fahren.

Beide haben also ein kleines problem. Alleine das ist grund genug mich mit beiden abzusichern.

Denn das alles dient definitv der Arbeitsintegration. Keine Frage. Ich gehe nämlich fast drauf in Bus und Bahn. Ich hasse das.

Familie, Geld, Fahrzeug, Konflikt, Leid, Roller, Schaden, Verdienst, Kritisch, gönnen, unschön

Leben ist doch voll krank?

Hey liebe Community ich bin mal wieder sehr zermürbt und kann seit längerem wieder nichts positives dem Leben abgewinnen...da ich nur all das Leid sehe und mir denke mir kann es genauso ergehen...das waren alles Menschen mit Träumen und einer Hoffnung auf ein tolles Leben...dann aber Krankheit, Unfall dazwischen kam und sie jetzt sehr viel Leiden und nichts von den Sachen die von der Gesellschaft als üblich betrachtet werden noch erreichen können aber dennoch zu gesund sind um diese Welt zu verlassen 😅 durch meine Ansicht habe ich einfach den Drive und den Ernst für das Leben verloren. Auch den Fleiß da es jeden Tag vorbei sein kann...wenn ich schwer krank bin ärgere ich mich nicht mehr das ich zu wenig verdiene oder nicht den Traum Partner habe...da sieht man einfach wie klein unsere Sorgen und angeblich unbewältigbaren Probleme doch sind das wir Livecoaches oder was weiß ich aufsuchen während andere nur den einen Wunsch haben gesund zu sein...ich betrachte eigentlich die Welt nur noch aus der Perspektive eines sehr Kranken und sehe alles relativ gelassen und unwichtig dass ich gar nicht mehr ins handeln komme für größere Ziele da mir die Bedeutung darin fehlt da ich weiß das egal wie gesund ich auch leben könnte ich dennoch meine Gesundheit eines Tages verliere und damit meine ich auch meine Hormonproduktion und Gebärfähigkeit...sehe es als krank wenn der Körper nicht mehr das liefern kann was er soll...finde ich vergleichbar wie mit einem Auto zu fahren das einen Motorschaden hat aber noch fährt und ich es solange benutzen muss bis es Totalschaden hat und dann am Schrottplatz landet.Man in dieser Zeit noch glücklich sein soll im Wissen einen nicht mehr vollfunktionsfähigen Körper zu haben und den Sinn des Mensch sein nicht mehr weiter erfüllen kann und bereits den Zenit überschritten hat, wie geht ihr damit um dass man mit den Jahren Verschleiß hat aber die Teile nicht einfach tauschen kann um wieder wie ein junger Körper zu funktionieren egal ob die Optik noch gut ist..man den Motorschaden nicht mehr beheben kann. Fühle mich in mir selber gefangen und sehe die Zeit als den größten Feind der Menschen, wie geht ihr damit um?

Trauer, Ignoranz, Leid, Menschheit, Sinn, Sinn des Lebens, Sinnlosigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Toxische beziehung?

Hallo zusammen,

ich weiß, dass das jetzt viel zu lesen gibt und bedanke mich bei jedem, der es sich durchliest.

ich bin weiblich und führe seit über 2 Jahren eine Beziehung zu einer frau.
am Anfang hat sie mir den Himmel auf Erden gebracht und mich behandelt als gäbe es für sie nichts anderes wofür sie lebt.
dann kam das schlimmste für uns. Meine Mutter hat die Beziehung keineswegs akzeptiert. Sie hat mich regelrecht gemobbt und meine Freundin beleidigt. Und ich habe alles meiner Freundin mitgeteilt. Es schien mir unehrlich, wenn Dinge über sie gesagt werden und sie keinen Schimmer davon hat.

seit kurzen denkt meine Mutter dass meine Freundin und ich keinen Kontakt mehr haben und das ermöglicht mir viel Stress, da ich mit meinem ausbildungsgehalt keinen Auszug finanzieren könnte. Und ausziehen generell kommt nicht in frage. Wenn ich das tun würde, müsste ich den Kontakt zu meiner gesamten nahen Familie abbrechen.
ich entschied mich für den leichteren weg. Geld sparen, solange wie möglich meine Mutter belügen, damit ich in Frieden leben kann und dann in ca. 1 Jahr ausziehen.

meine Freundin scheint damit überhaupt nicht klarzukommen. Zum einen zeigt sie extrem toxische und narzisstische Züge, die sie anfangs nie hatte.
sie blockiert mich bei einem Streit direkt. Sie verlangt, dass ich den Kontakt zu meiner Familie abbreche, wenn wir streiten und gibt mit bestimmte Deadlines, bis ich meiner Mutter die Wahrheit über unsere Beziehung preisgebe. Sie versteht nicht, dass ich dann auf mich allein gestellt wäre und nur noch sie hätte. Und das ist gruslig.
sie meint, dass sie die Situation psychisch kränkt und sie endlich will, dass ich mich wehre. wenn wir uns mal nicht streiten und uns sehen, was mit viel heimlichtuerei verbunden ist, dann ist alles perfekt. Wir lieben uns. Es ist körperlich alles in Ordnung. Nur sobald wir eine Sekunde getrennt sind zeigt sie wieder ihre andere Seite. Auf die Frage wieso sie das tut sagte sie immer dass sie mich nicht übers Handy lieben könnte und mich bei sich haben muss.
sie macht ständig dicht. Verlangt Dinge wie Bestätigung. Sie will die Bestätigung dass „die Leute“ (=meine Familie) widerlich sind. Und sie will dass ich es am Telefon ausspreche. Als ich es nicht tat legte sie auf und behauptete ich hätte mich für die „widerlichen Leute“ entschieden.
ich weiß dass jeder der es sich durchgelesen hat raten wird, Schluss zu machen.
aber es geht nicht. Ich komme nicht darüber hinweg es ist fast so als wäre ich süchtig nach ihr. Wenn ich sie habe ist sie die wundervollste Person auf Erden. Aber sobald ich nicht da bin ist es die Hölle. Ich kann nicht ohne sie. Sie macht mich glücklich wenn ihr alles recht ist. Ich will eigentlich keine Trennung. Aber ich weiß nicht weiter.

danke für jeden Leser, der sich mein Geschwätz durchgelesen hat. Ich musste einfach das loswerden, was mich beschäftigt

liebe Grüße an alle

Familie, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, Homosexualität, Leid, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung, Toxische Eltern

Ist es unmoralisch sich Fortzupflanzen?

Hallo! Ich bin auf die Frage gekommen als mein Vater gestern zu mir meinte: „ Hoffentlich bekommst Du auch mal solche Bälger wie Du es Eines bist!“ Das hat mich einfach nicht mehr losgelassen und so habe ich mal nachgedacht und bin auf folgende Pro -und Contra Argumente gestoßen:

PRO = Fortpflanzen Nein

Wenn man davon ausgeht, dass es keine Gottheiten gibt, und wir selbst für unsere Leiden und unser Glück verantwortlich sind, dann ist es unethisch Kinder in die Welt zu setzen, denn;

°Ich in erster Linie egoistisch handle; also mein eigenes Leben durch ein leibliches Kind zu bereichern versuche. Mein leibliches Kind aber wird nicht ohne Leiden und schon gar nicht lebendig aus dem Leben kommen.

°Da das Leben nicht ohne Leiden existieren kann: Leiden in Form von; Hunger, Durst, (- und jeder weiß dass diese Bedürfnisse nicht ewig gestillt werden können und man dadurch lebenslang sehr abhängig ist. Es sei denn die Gentechnik macht etwas in Zukunft, was aber nicht/kaum, die Leiden der jetzt Existierenden kompensiert und die Abhängigkeit verringert. )

°Weitere Leiden sind/können sein; Langeweile, Frust etc./ Schlechte Umweltbedingungen/Schlechte Familienverhältnisse/Behinderungen, Krankheiten (vererbte und hinzugekommene)/ Gewalt/ Verantwortungsloser Drogenkonsum (oder eher Missbrauch!)/ Gesellschaftlicher Ausschluss/Unfall/Verlust naher Verwandter/Armut/Verlust im Allgemeinen etc./eigenes Sterben)

°Die leibliche Nachkommenschaft wird also zwangsweise; Fragen(Woher komme ich/Wer bin ich/Wohin gehe ich) Wünsche, Träume, Ziele haben, bei denen es nicht absolut sicher sein kann, dass sie erfolgreich erfüllt werden können. Was für diesen Menschen weiteres Leiden schafft.

Geht man davon aus, dass Gottheiten (egal welcher Art) existieren, dann ist es unethisch Kinder in die Welt zu setzen, denn;

°Man diesen Menschen zu einer Prüfung (die eigene Existenz+Umgang mit anderen) antreten lässt, bei der es nicht absolut sichergestellt ist, dass dieser erfolgreich besteht und dieser Mensch in den Himmel kommt.

Kurzum; gibt man Menschen zwar Handlungsfähigkeit, indem man sich fortpflanzt, aber trägt auch dazu bei, dass sie, sie diese Handlungsfähigkeit im „schlechten Sinne“ nutzen und nach dem Sterben noch, elende Qualen erleiden. (Anmerkung; wobei man auch nicht selbst ‚wissen‘ kann, wie es den Verwanden/Haustiere im Jenseits/Himmel/Hölle oder ähnliches ergeht.)

Aber was ich damit sagen will; wenn man „Kind Uzy“ nicht gezeugt hätte, gebe es keinen „Kind Uzy“ Menschen, der sterben und möglicherweise, für seine Taten auf der Erde, in die Hölle getrieben wird.

CONTRA = Fortpflanzen Ja

Sich Fortzupflanzen ist nicht unethisch, wenn man nicht an Gottheiten (jeglicher Art) glaubt, denn; ?

Sich Fortzupflanzen ist nicht unethisch, wenn man an Gottheiten (jeglicher Art) glaubt, denn; ?

Also Ihr seht schon; mir ist nichts eingefallen und ich möchte von Euch ein paar Antworten und hoffe auf Rat.

Hoffe es war verständlich.

LG

Existenzgründung, Leben, Kindererziehung, Kinder, Eltern, Hölle, Himmel, Leid, Antinatalismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leid