Leid – die besten Beiträge

Warum nötigen wir andere Menschen zum Leben?

Was haben wir davon? Selbst alte Menschen, die leiden und am liebsten heute noch abdanken würden, bekommen keine sog. Letzter-Wille-Pille verschrieben. In ihrem Fall schadet sich die Gesellschaft auch noch selbst, weil sie an die betreffenden Personen Rente etc. zahlt.

Weil irgendwelche fremden politischen oder medizinischen Entscheider aus gewissensphilosophischen Gründen die Letzter-Wille-Pille verwehren, müssen die Betroffenen selbst real körperlich leiden. Und wenn der Spuk dann vorbei ist, kommt der Hausarzt vorbei und spricht banal sein herzliches Beileid aus.

Ich weiß, dass ich mit meiner Meinung ziemlich allein dastehe. Aber ich finde das menschenverachtend. Kein Grundrecht steht über dem anderen, also auch nicht das Leben/körperliche Unversehrtheit über der Menschenwürde. Und auch was das Recht auf Leben selbst angeht, so ist es eben ein Recht und keine Pflicht. Bei der Versammlungsfreiheit kann man ja auch selbst entscheiden, ob man einer Demonstration teilnimmt oder nicht.

Ich kann noch nachvollziehen, wenn die Gesellschaft (was ich zwar auch kritisch sehe) bei jungen, gesunden Menschen Suizid verhindern und Sterbehilfe verwehren will, weil die Betroffenen vielleicht oder tatsächlich noch eine Perspektive auf ein erfülltes Leben haben. Aber die Menschenverachtung macht ja eben auch nicht vor Alten, Kranken und Leidenden Halt.

Ich verstehe das bis heute nicht. Kann es mir jemand versuchen zu erklären?

Leben, Menschen, Recht, Psychologie, Ethik, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Gewissen, Lebenswille, Leid, Menschenwürde, Nächstenliebe, Sterbehilfe, Philosophie und Gesellschaft

"Rassistisches" Bild soll nicht mehr im Schulunterricht erwähntwerden?

Findet ihr es rassistisch wenn im Mittelalter ein Bild gemalt wurde wo 3 Plagen aufgezichnet wurden (Heuschrecken, Türken und Pest) und dies noch im Schulunterricht durchgenommen wird bzw das ganze als historisch wichtig betrachtet wird.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Landplagenbild

Ich find irgendwie verstendlich das sie das gleichgesetzt haben immerhin sind die Osmanen einmaschirt haben Häuser angezündet, Menschen umgebracht und Kinder entführt. (Und zur gleichen Zeit hat auch noch die Pest gewütet und es gab Heuschrecken und deswegen wurde das Bild so benannt)

Und ich find es auch wichtig das es geschichtlich erwähnt wird das dies Vorgefallen ist.

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/5828608/An-Grazer-Volksschulen_Tuerken-als-Landplage_Erneut-Kritik-an

Bild zum Beitrag
Wieso soll immer alles rassistisch sein 57%
es sollte weiterhin im Unterricht behalten werden 38%
man sollte es Übermalen 4%
Man sollte es Umbenennen weil das ganze keine Plagen waren 2%
man sollte es totschweigen 0%
Leben, Bilder, Kinder, Kunst, Schule, Geschichte, Türkei, Krieg, Bildung, verändern, Tod, Kampf, Politik, Unterricht, Kultur, Krankheit, Hunger, Stadt, Graz, heuschrecken, historisch, Lehrer, Leid, Link, Macht, Mittelalter, Österreich, Osmanisches Reich, Osten, Pest, Rassismus, rechts, Türken, Verbot, Vergangenheit, Geschichtsunterricht, Plage, rassistisch, umschreiben

Frage an Christen: Gibt es Traumata, die gar nicht überwunden werden sollen?

Hi liebe Community,

es gibt Traumata, die kommen und gehen.

Dann gibt es das eine schwere Trauma im Leben, dass vielleicht identisch ist mit dem individuellen Kreuz, und das noch nach 50 Jahren jeden Tag zumindest kurz wehtut. Das sich irgendwie mit nichts überwinden lässt. Es kann durch die Beziehung zu JESUS kleiner werden, aber es hört anscheinend nie ganz auf.

Die christliche Tradition glaubt, dass JESUS sogar im Himmel noch Seine Kreuzesnarben trägt. Ob JESUS immer noch manchmal den Schmerz von Golgatha fühlt? -

Weiß bedeutet es, wenn man sagt, die Wunde heilt, aber die Narbe bleibt? Was genau ist dann die Narbe? Eine ständige Erinnerung? Und wenn es nicht nur eine intellektuelle, sondern auch emotionale Erinnerung vielleicht bleiben soll, dann soll es vielleicht so sein, dass man den Schmerz nie zu 100% los wird, selbst nicht im Himmel?

Es steht geschrieben, dass GOTT im Himmel alle Tränen von uns abwischen wird, dass es kein Leid und Geschrei mehr geben wird. Dass das Erste vergangen und alles neu geworden sein wird. - Für das Zukünftige glaube ich dies in jedem Fall. Aber selbst GOTT kann ja nicht mehr die Vergangenheit ändern - und wie schutzlos wir uns damals fühlen mussten, wegen mangelnder Offenbarung. Dies an sich ist ja nie mehr rückgängig zu machen, oder?

Obwohl der große C.S. Lewis einmal schrieb, GOTT könne selbst die Vergangenheit ändern.

Vielen Dank für Eure Gedanken hierzu : )

Kirche, Spiritualität, Kreuz, Christentum, Hölle, Psychologie, Auferstehung, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Leid, Offenbarung, Sünde, Theologie, Trauma

Warum kann Gott nicht einfach eingreifen und das alles hier beenden? (Ende der Welt)?

Guten Abend,

es gab mal eine Zeit in meinem Leben, wo ich jeden Tag mit der Entrückung, also der Hinwegnahme der Christen auf der ganzen Welt von der Erde, gerechnet habe.

Das war im Jahr 2021. Genauer gesagt Ende 2021 und ich hoffte wirklich jeden Tag darauf, dass wir endlich von dieser Erde genommen werden und Gott uns in den Himmel entrückt. Denn laut der Bibel soll es ja schließlich so etwas wie eine Entrückung geben.

Ich glaubte deshalb so stark daran, dass sie tatsächlich geschehen würde, weil das jemand auf YouTube behauptete und felsenfest davon überzeugt war. Also hielt ich an der Hoffnung fest und wartete, dass wir endlich zu unserem wahren zu Hause, dem Himmel, zurückkehren können. Doch irgendwann kam der 31.12.2021.

Ich dachte mir, dass dieser Tag die letzte Chance für das Jahr 2021 ist, dass Jesus uns entrückt, doch spätestens am 01.01.2022 um 0:00 Uhr wurde mir klar, dass ich wiedermal enttäuscht wurde und mit dieser Enttäuschung ging ich auch ins neue Jahr.

Bis heute frage ich mich: Warum kann Gott nicht einfach eingreifen und das alles hier beenden?

Das wäre für ihn doch überhaupt kein Problem und würde so viel Leid und Elend von Abermillionen Menschen hätte dann endlich ein Ende. Warum geht es immer weiter, ohne Gottes Eingreifen? Die Welt wird nicht besser, sie wird schlimmer und ich frage mich, wie lange Gott das noch hinauszögert.

Ich habe echt Angst, dass ich irgendwann im Sterbebett liege und Gott uns immer noch nicht entrückt hat. Ich hoffe wirklich, dass es noch zu meinen Lebzeiten geschieht, denn die Welt ist so kalt geworden und ich sehne mich tief in meinem Herzen nach einem Ort, an dem man das Wort Leid gar nicht mehr kennt. Wo alle friedlich miteinander umgehen können und sich keiner Sorgen machen muss. Während ich das hier schreibe bin ich schon fast wieder am weinen, da ich am Liebsten all das Elend auf der Welt sofort beenden würde, doch das kann ich leider nicht. Das kann nur Gott, doch warum greift Gott nicht ein und beendet das hier endlich alles?

Jesus, traurig, Himmel, Paradies, Christen, Ende, Entrückung, Erlösung, Glaube, Gott, Leid, Elend, Ende der welt

Profitiert Netanjahu nicht am meisten vom Krieg?

Guten Tag,

ich habe mich etwas schlau gemacht über den Nahostkonflikt und mir ist etwas aufgefallen, dass ich nicht ignorieren konnte.

1993 wurde der Oslo Abkommen unterzeichnet und viele glaubten, dass dadurch der Konflikt ein Ende findet. Allerdings führte die Ermordung von Rabbin 1995 und die Amtszeit von Netanjahu, welche 1996 begann, dazu dass diese Vertrag an Bedeutung verlor, da Netanjahu zu dem Lager angehört, welche den Oslo Abkommen um jeden Preis verhindern wollen.

,,“Death to Arabs” had been unfurled before him."(Guardian)

,, A savvy political operator, Netanyahu had staked his political future on opposing the Oslo peace process. That summer, he had joined a demonstration that featured a mock funeral procession for Rabin, replete with a coffin and a noose, where protesters chanted “Death to Rabin”. In the streets of Jerusalem that October night, demonstrators brandished signs denouncing Rabin as a traitor. They held aloft pictures of him in the uniform of the Nazi SS, and in PLO chair Yasser Arafat’s keffiyeh. They chanted “in blood and fire we will expel Rabin”, and, again, “Death to Rabin." (Guardian https://www.theguardian.com/world/2023/nov/21/the-netanyahu-doctrine-how-israels-longest-serving-leader-reshaped-the-country-in-his-image)

Ein israelischer Tv Sender hat diesbezüglich 2010 ein Video veröffentlich, welcher 2001 entstand (also während der 2. Intifada), wo er sich damit brüstet, dass er den Oslo Abkommen außer Kraft gesetzt habe und sein Vorgehen alles beinhalten wird, um die Palästinenser ,,hart zu treffen".

https://m.youtube.com/watch?embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fwww.snopes.com%2F&source_ve_path=MTY0OTksMjg2NjQsMTY0NTAz&v=mvqCWvi-nFo&feature=youtu.be.

Zudem hat er der Hamas zu verdanken, dass er über 16 Jahre das Amt des Ministerpräsidenten bekleiden durfte und sich als ,,Mr. Security" betiteln lassen konnte. Viele Experten bekräftigen auch, dass Netanjahus Aufstieg unweigerlich mit dem Erstarken der Hamas in Verbindung steht, da dadurch der Gazastreifen und das Wrstjordanland getrennt sins und andere Gruppen in den jeweiligen Regionen an der Macht sind.

Zudem hat er dadurch ein Grund nicht mit den Palästinensern zu verhandeln, da die einen zu wenig Legitimität besitzen und die anderen Terroristen sind, mit denen wir nicht reden. Dass hierbei ignoriert wird, dass Netanjahu schon vor der Machtübernahme der Hamas 2005 betonte, dass es niemals einen palästinensischen Staat geben werde, finde ich hierbei besonders interessant.

Bereits 2019 betonte er, wie wichtig die Hamas für ihn ist.

,,Yet for Netanyahu and his allies, it was not enough simply to entrench the occupation; it was also necessary to guarantee that no unified Palestinian movement might arise. The way to do that, according to Netanyahu, was to strengthen the Islamist Hamas in Gaza at the expense of its rival, the Fatah-dominated PLO in the West Bank. To prop up the Hamas government in Gaza, at Israel’s request, the Qatari government transferred billions of dollars to the militant group. “Anyone who wants to prevent the creation of a Palestinian state needs to support strengthening Hamas,” said Netanyahu at a Likud party meeting in 2019. “This is part of our strategy, to divide the Palestinians between those in Gaza and those in Judea and Samaria.”"

Auch heute erkennt man, dass Netanjahu die Lage dafür missbraucht, um seine politische Karriere zu retten, was zehntausende Leben bis jetzt eingefordert hat.

Natürlich trägt die Hamas und die Fehler der Plo hierbei Mitschuld, aber Netanjahu scheint in der hiesigen Wahrnehmung zu wenig Kritik zu erhalten.

Religion, Geschichte, Krieg, Leid, Netanjahu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leid