Leben – die besten Beiträge

Hmmm?

Ich weiß nicht genau was ich tun soll.

Ich bin ca 173 groß, wiege 98 Kilo und bin weiblich. (24 Jahre alt)

Ich weiß das ich Übergewicht habe. Tatsächlich hatte ich immer wieder abnehmversuche gestartet. Schon seit ich 17 war, aber bin immer gescheitert. Liegt wahrscheinlich daran, weil ich es gar nicht so doll möchte.

Tatsächlich fühle ich mich so wie ich bin realtiv wohl. Gibt aber auch immer Momente wo ich wünschte das ich schlank wäre.

Ich denke das ich diesen "Abnehm- Tick" nur habe, weil es eben heutzutage so ist, dass man als schlanke Frau (meistens) in allen Bereichen bessere Chancen hat. Sei es der Job, oder eben auch Beziehungen.

Ich wurde jetzt schon einige Male operiert und die Ärzte sagten jedesmal das ich abnehmen sollte, da ich halt einfach übergewichtig bin.

Auch meine Hausärztin hat mir das beim letzten Arztbesuch zum zweiten Mal gesagt.

Ich habe jetzt schon öfter drüber nachgedacht und ich glaube es ist tatsächlich so, das ich nur den Wunsch habe abzunehmen um anderen zu gefallen. Um zB besser bei Männern anzukommen. Um noch mehr Aufmerksamkeit bei Männern zu bekommen etc.

Aber das ist doch nicht der Sinn der Sache, oder? Ich sollte doch für MICH abnehmen und nicht um anderen zu gefallen. Wahrscheinlich scheitere ich deshalb immer wieder. Ich suche auch immer Gründe um mich anzuspornen, aber ich finde nichts. Ich möchte zB irgendwann auch mal Kinder. Schlanke Frauen haben angeblich eine höhere Chance schwanger zu werden. Aber dicke Frauen werden ja genauso schnell schwanger. Daher ist auch das kein Anreiz für mich..

Auch diese ganzen Sachen wie "Man fühlt sich fitter, man ist gesünder" etc, reizen mich nicht um das durchzuziehen.

Wenn ich ans Thema "Abnehmen" denke, dann denke ich daran nicht an mich, sondern immer an andere Personen.

Liebe, Sport, Leben, abnehmen, Mädchen, Liebeskummer, Körper, Aussehen, Sex, Liebeslied, Liebesleben, Partnerschaft

Widerspruch der Evolution: Harmoniebedürfnis?

In der Natur macht es Sinn knall hart zu sein, denn ein gebrochener Flügel, ein falscher Schritt und einmal nicht aufmerksam und das Tier ist tot oder der Mensch ist tot. Es macht also KEINEN Sinn von Harmonie zu träumen, weil du dann vielleicht das entscheidende Tier nicht fängst um zu überleben oder einen unbedachten Schritt machst und deine ganze Familie ist in Lebensgefahr.

Trotzdem wissen wir von Hollywood, das wir nach Harmonie streben. Selbst Atheisten wollen Pizza & Cola & Freundin oder Pizza & Bier & Freundin für immer. Sie wollen eine Zeit ohne Probleme, auch nicht kleine. Kein Drama. Daher haben viele Filme ein Happy End, wo alle Probleme gelöst sind oder scheinen.

Wäre es also nicht VIEL sinnvoller in einer sinnlosen Welt, wo es NUR um das Überleben geht (Evolution), dass die ganze Familie immer nur Aufmerksam ist, was einen als nächstes Töten könnte? Warum gibt es das Gefühl der Harmonie? Es wäre evolutionär ein Gefährliches Gefühl, weil es für einen Steinzeitmenschen unrealistisch wäre. Knappheit an Essen, Knappheit an Wärme, Knappheit an friedlichen Zeiten, Knappheit an Sicherheit vor gefährlichen Tieren usw. - es wäre ein Traum, der für einen Steinzeitmenschen eh nie in Erfüllung gehen könnte, denn diese haben noch kein Essen eingelagert (so die Theorie). Es gibt Bücher von Überlebenden Juden, die vor den Nazis geflohen sind und meinten, dass man in bestimmten Jahreszeiten in Wäldern nichts findet - gar nichts und man nur hungern kann. Hunger war also ein ständiger Begleiter, z.B. in Winter und viele starben sogar wegen Hunger. Die die nicht starben, den wurde heimlich geholfen.

Was ist der Sinn von Harmonie im Leben einer Steinzeitfamilie, die um ihr Überleben immer besorgt sein muss?

Leben, Gefahr, Tiere, Glück, Harmonie, Gefühle, Menschen, Psychologie, Atheismus, Evolution, Psyche, Sinn, Sinn des Lebens, überleben, fantasieren, innerer Frieden, Steinzeitmensch, unlogisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben