Wenn jemand sagt die Rente ist sicher den heißt es eigentlich ja sie wird pünktlich ausbezahlt und sie reicht zu einem würdigen Leben?

2 Antworten

Die Rente wurde schon immer pünktlich gezahlt und wird jedes Jahr entsprechend der allgemeinen Lohnentwicklung dynamisiert. Ob sie zum Leben reicht, liegt daran, wieviel du im Berufsleben eingezahlt hast, denn sie ist ein Ausdruck der Lebensleistung. Um den Lebensstandard im Alter zu halten, wird sie allerdings nicht reichen, deshalb sollte jeder zusätzlich privat vorsorgen.

Ein lebenswürdiges Leben ist in Deutschland allerdings für jeden möglich, denn Anspruch auf Grundsicherung hat jeder, dessen Rente zum Leben nicht reicht.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 20:12

Heute aber damals nicht und da war es abzusehen das mit Rente nicht so weiter geht und mal ehrlich sollte es nicht so das wer hart gearbeitet hat 45 Jahre sollte nicht im Ruhestand vom Amt abhängig sein

okieh56  11.04.2025, 20:51
@Schulzefa

Ich habe 47 Jahre gearbeitet, meine Frau 44 Jahre und wir sind nicht vom Amt abhängig, weil wir ein gutes Einkommen hatten und zusätzlich privat vorgesorgt haben. Außerdem wohnen wir im eigenen Haus, so dass wir keine Miete zahlen müssen.

Aber das wurde uns nicht geschenkt. Wir haben auch Zeiten erlebt, in denen es am Ende des Monats nur noch Schmalzstullen gab, damit die Kinder auf nichts verzichten müssen.

Wer 45 Jahre gearbeitet hat und vom Amt abhängig ist, hat im Leben einiges falsch gemacht.

Schulzefa 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 21:57
@okieh56

Aber nicht alles den für Teil des Rentenproblme ist der Staats verantwortlich der statt dessen sagt euer Rente ist sicher

okieh56  13.04.2025, 22:37
@Schulzefa

Die Höhe deiner Rente hängt von deiner persönlichen Erwerbsbiographie ab.

Die Sicherung der Rente ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Deshalb hat die Politik beschossen, das aktuelle Rentenniveau für die nächsten Jahre zu sichern und eine Rentenreform anzustoßen - was längst überfällig ist.

Der Bund zahlt jedes Jahr rund 1 Milliarde Euro als Zuschuss für die Stabilisierung der Rente - vor allem für versicherungsfremde Leistungen, die nicht durch Beiträge gedeckt sind.

Das hast du falsch verstanden. Es heißt nur, daß es eine Rente geben wird. Über ihre Höhe wird nichts gesagt. Oder ob sie auskömmlich sein wird. Kannst du dir doch selbst ausrechnen. Es sind genau 48%. Nicht mal die Hälfte deines Arbeitslohnes. Dafür sind die Beiträge zur KV und Pflegeversicherung der Rentner gering und Beiträge zur ALV fallen nicht mehr an.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 21:54

Na ja gering zu Leistung die bekommt er nicht