Selbstverwirklichung

11 Antworten

Ein Mensch der mit sich selber zufrieden ist, hat sich bereits verwirklicht - dazu bracht es weder Luxus noch Leistungsvermögen.


tomdooley55  11.04.2025, 10:16

Da gebe ich dir Recht.

Dazu braucht es keine materiellen Privilegien, sondern eher Kreativität. Und man kann durchaus mit sich selber zufrieden sein, um sich selbst zu verwirklichen.


Man muss es sich leisten können - aber nicht nur finanziell.


es gibt niemanden, der sich ohne rücksicht auf andere in seinem leben einrichten kann. immer gibt es abhängigkeiten. von der not, nahrung zu finden, vom arbeitgeber, von anderen, die ähnliche interessen haben oder gegenteilige.

leben bedeutet also, sich so gut wie möglich anzupassen und dabei die wahrnehmung eigener interessen durchsetzen zu können, zumindestens in form eines kompromisses.

die wirtschaftliche oder gesellschaftliche position spielt dabei im grunde keine rolle, weil zb reiche menschen sich genauso gegenüber noch reicheren oder mächtige arrangieren müssen wie arme. einzig und allein die nähe zum existenzminimum könnte man hier als unterschied anführen - was allerdings in unseren gefilden mit einem halbwegs funktionierenden sozialen netz nicht wirklich existenzbedrohend ist.

also "nein".

das thema "privilegien" sollte man vielleicht auch mal diskutieren. nicht alle, die richtige entscheidungen in ihrem leben treffen, waren privilegiert, auch wenn viele, die ständig mist bauen, dies gern als erklärung benutzen...

Nein, nicht wirklich. Nur wenn sich nur über materielle Dinge verwirklichen Dinge kann.