Vokabular und Vorbereitung fürs das Lateinstudium?
Hallo Leute,
im April werde ich mein Lateinstudium antreten und stecke schon in der Vorbereitung, weil ich während meine BFD's mir natürlich nicht alles merken konnte.
Deklinations und Konjugations mäßig sehe ich kein Problem, die Texte bis zur Mittelstufe und Oberstufentexte wie Caesars: de bello gallico kann ich zu 90% ohne Wörterbuch übersetzen, aber wenn es zu Ovids Metamorphosen kommt oder so muss ich ständig ein Wort nachschlagen was ich nicht kann.
Ich habe zwar wirklich immer noch einen ausgeprägten Grundwortschatz, aber bei den schwierigeren lateinischen Texten der Oberstufe tu ich mir zum Teil recht schwer.
Wie sieht es denn aus mit dem Vokabel lernen im Studium, wieviel lernt man so am Tag(:D) oder gibt es extra Wortschätze zu Autoren, die man konsequent lernen kann?
In den Uni Klausuren gibt es anders als im Abi nämlich kein Wörterbuch, aber wieviele Abiturienten können denn behaupten Ovid fließend zu verstehen im Lateinischen?
Ich hoffe jemand kann mir meine Sorgen nehmen oder mir weiterhelfen!
Vielen Dank!
-fysohard