Lästern – die besten Beiträge

Meine Schwester (Psychologin) lästert immer über ihre Patienten bei Familientreffen und regt sich über sie in einem unmoralischen Maße auf, was tun?

Hallo,

meine Schwester(Psychotherapeutin) ist echt sehr asozial bezüglich dem Umgang ihrer Patienten und der nicht vorhandenen Wertschätzung gegenüber diesen. Sie arbeitet in einer Klinik speziell für Jugendliche , junge Erwachsene sowie auch Erwachsene.

Zum Beispiel hat sie einmal zu einer Patientin gesagt, die vergewaltigt wurde, dass sie sich doch einfach auf etwas anderes konzentrieren sollte, anstatt darüber zu denken. Also sorry, sowas geht mal gar nicht. Das ist jetzt nicht besonders empathisch.

Oder über eine Magersüchtige sagt sie hinter ihrem Rücken, dass sie am liebsten ihr das Essen mit Zwang in den Mund stopfen würde. Dann lacht sie manchmal darüber und erzählt, dass sie manchmal Angst hat sie aus Versehen zu schubsen, weil sie ja "wie eine Bohnenstange" aussehe und Kilometer weit wegfliegen würde.

Also ich finde solch ein Verhalten geht überhaupt nicht!

Bei einem Patienten, der Depressionen hat, macht sie eine Strichliste, wie oft er gesagt hat, dass er sich umbringen würde und macht mit anderen Kollegen schon Wetten aus. Also wtf??? Ich finde sowas geht mal gar nicht.

Klar man sollte sich zwar emotional nicht so sehr davon treffen lassen, aber man kanns auch übertreiben. Emotionale Distanz ist zwar in Ordnung, aber gleich andere in den Dreck zu ziehen finde ich geht echt nicht legitim.

Bei Familientreffen lacht sie über übergewichtige Personen, sagt, dass diese manchmal nicht ganz sogar in ihr Blickfeld passen, oder sie Angst hat, sie bald wegrollen zu müssen, oder dass immer wenn die Übergewichtigen Patienten kommen, sie Angst habe, dass der Boden einbricht.

Sie lästert, beleidigt ihre Patienten hinter ihrem Rücken und zeigt überhaupt keine Wertschätzung

Also ich finde ihren Humor um ehrlich zu sein moralisch sehr sehr fragwürdig.

Also wenn das ihre Art und Weise ist mit emotionalem Stress umzugehen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Ich hab sie mal darauf angesprochen, dann meinte sie, ich soll keine "Memme" sein und mal etwas lockerer werden.

Naja, dann hat sie in ihrem Notizbuch die Gruppen mit beleidigenden Spitznamen beschriftet, welcher in ihrem Zimmer hängt.

Menschen mit Bulimie nennt sie "Vogelscheuchen"

Menschen mit Binge Eating bezeichnet sie als "schwarze Löcher"

Die Depressiven nennt sie "Schlaftabletten"

Also ich finde sowas geht halt echt nicht.

Mich nervt es nur noch, dass sie bei jedem Familientreffen solche Themen anspricht und andere Menschen erniedrigt.

Bald ist Weihnachten und ich habe überhaupt keine Lust wieder ihr Gejammer und ihre Beleidigungen zu hören

Was meint ihr sollte ich tun?

Familie, Freundschaft, Weihnachten, Psychologie, Geschwister, Gespräch, lästern, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Treffen

Warum bekommt man mit 16 ein Kind?

Hallo.

Ich kenne durch meinen 12 jährigen Sohn eine Familie, die mind. 6 Kinder hat. Mit der jüngeren Tochter(13) war er bis zum Ende der 2.Klasse befreundet. Die Familie ist dann umgezogen. Die Eltern haben so getickt, dass sie keine Bock hatten arbeiten zu gehen. Die jüngere Tochter, mochte ich aber immer sehr gerne. Sie war auch ein sehr liebes Mädchen. Mein Sohn, fand sie auch immer sehr süß.

Zu der Familie, hab ich immernoch Kontakt. Dadurch hab ich mitbekommen, dass die ältere Tochter(16) letzten Monat einen Sohn bekommen hat. Ich hatte meinen Mann mal gefragt, was er denkt, warum man so früh ein Kind bekommt. Er erzählte mir dann, dass sein Politiklehrer, in der Ausbildung der Klasse mal etwas zum Thema Berufung erzählt hat.

Früher war es so, dass man dachte man wäre von Gott dazu bestimmt, den Beruf des Vaters zu übernehmen. In der Klasse fragte, dann jemand:,,und was war wenn der Vater arbeitslos war?". Der Lehrer meinte dann, dass man dann später meistens auch arbeitslos war. Ich weiß, dass die Zustände in der Familie eigentlich richtig schlimm für Kinder sind. Die Eltern lassen die Kinder auf der Straße toben(obwohl sie damals bei uns in der Großstadt gewohnt haben), die Kinder werden geschlagen wenn das Benehmen nervt.

Sonst hat es die Eltern nicht wirklich interessiert was die Kinder machen(hatte ich zumindest das Gefühl).

Was ist eure Meinung dazu?

Kinder, Teenager, Entscheidung, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, lästern, Vorurteile

Auf Geburtstag von Person gehen die man nicht (mehr) mag?

Hey. Bald feiert eine "Freundin" von mir Geburtstag und ich bin eingeladen.

Ich struggle jetzt ob ich hingehen soll, da ich die Person nicht mehr leiden kann und sie absolut verurteile. Sie war mal eine sehr gute Freundin von mir und ich wollte sogar mehr von ihr, aber das ist sehr lange her und es sind einfach sehr viele Dinge passiert.

Zusammenfassend lästert sie eigentlich durchgehend über alles und jeden, lächelt den Personen dann aber ins Gesicht. Dass sie nicht so nett ist wie sie tut, war mir schon länger klar, aber in den letzten Monaten wurde mir das Ausmaß bewusst.

Sie hat sich mit ihrer ehemals besten Freundin verkracht, nachdem sie sie wie scheiße behandelt hat und die sich das eben nicht gefallen ließ. Ihre ehemalige beste Freundin (mit der ich und ein paar andere jetzt in der letzten Zeit ziemlich dicke sind) hat daraufhin halt Sachen rausgehauen die abgegangen sind. Dass sie die Wahrheit sagt wissen wir. Sie hat uns Sachen erzählt die sie nicht hätte wissen können.

Sie hat anscheinend damals all ihren Freundinnen erzählt dass ich was von ihr wollte und sich mega darüber lustig gemacht.
Eine Freundin von mir hatte eine harte Hirnoperation aufgrund eines Tumors. Hier hat sie rumerzählt sie würde die Symptome faken.
Zu ihrer besten Freundin meinte sie, dass sie ohne sie keine Freunde hätte etc.

Das war jetzt nur ein kleines "best of" aber ihr versteht das Muster mit Sicherheit, hinterhältig und verlogen :D

Jetzt feiert sie halt Geburtstag und ich bin eingeladen.

Meine Prinzipien sagen mir, dass ich da nicht hingehen sollte, aber ich habe eigentlich halt schon Bock, weil es halt nh Party ist.
Ich habe heute mit meinem Kumpel geredet (der sie auch nicht leiden kann) und meinte halt so, dass ich eventuell nicht hingehe. Er meinte daraufhin, dass es ihn persönlich nicht juckt wer der "Gastgeber" ist, da er sowieso nicht viel mit ihr reden wird. Man chillt halt mit den Freunden im Kreis und macht sich einfach nen coolen Abend.

Und da hat er halt schon irgendwie Recht. Es würde so ablaufen, dass ich ihr kurz hallo sage und dann mit meinen Freunden chille. Ihre Partys sind auch eigentlich immer sehr nice und es würde ein cooler Abend werden.

Aber trotzdem würde ich mich da irgendwie falsch fühlen, da ich sie wirklich gar nicht mehr leiden kann.

Würdet ihr hingehen, wissentlich dass ihr nichts mit ihr an dem Abend sowieso nichts mit ihr zutun hättet?

Schule, Freundschaft, Party, Geburtstag, chillen, Jugendliche, lästern, Liebe und Beziehung, saufen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lästern