Lästern – die besten Beiträge

Nachbar einfach nicht mehr grüßen? Was würdet ihr tun?

Hallo :-)

meine Kleine Familie und ich wohnen in einem Mehrfamilien Haus und wir haben sehr liebe Nachbarn -Dorfleben halt.

Neben uns im selben Haus, ist eine Familie vor drei Jahren eingezogen. Wir haben uns super verstanden, die Kinder miteinander gespielt und mit der Mama oft nett gequatscht.

Er, ein Koleriker, ständig am schreien. Nach dem zweiten Kind überhaupt nicht belastbar. Wir teilen uns einen rießigen Garten, getrennt mit einem kleinen Sichtschutz. Seit 2 Jahren flüchte ich allerdings immer wieder von zu Hause. Das nahe beieinander stört mich nicht sonderlich. Sein Geschreie nervt zwar aber man gewöhnt sich dran.

Was mich aber langsam richtig stört, ist dass er ständig alles was ich sage oder tue kommentiert und mich als schlechte Mutter hinstellt.

Er schreit JEDEN TAG seine Familie an aber wenn ich mal in einem konsequenten Ton meiner Tochter was sage um sie zu erziehen "Wie kann sie so reden, sie ist doch ihre Mutter" (ich habe meine Tochter noch NIE angeschrien)

"Warum schaukelt sie ihre Tochter so doll?" Am nächsten Tag.... "sie schubst sie ja gar nicht richtig an!"

"Warum hat sie das jetzt gesagt" "Warum gießt sie JETZT die Blumen" "Wann ist sie entlich fertig mit Blumen gießen"

Wir sind oft mit den Kindern unterwegs, die Nachbarn sind oft im Garten also ergänzen wir uns eigentlich toll aber sobald wir mal wieder im Garten sind, ist er genervt. Das letzte Mal haben wir nur gelacht und er steht auf uns sagt "ich hasse die, die sind immer so laut!" WHAT?! Ich nehme ihn eigentlich nicht ernst -oder würde es gerne. Denn irgendwie tut er mir leid. Er ist einfach ein sehr verhemmter Mann. Hat nicht viel zu sagen, sogar die Tochter nennt ihn Idiot und "keiner nimmt dich ernst".

Ich weiß, dass er seinen Frust nur an mir auslassen will. Ich weiß auch, dass er nur unzufrieden mit seinem Leben ist und sagt das auch nur "frech hinterm Sichtschutz hervor". Ins Gesicht würde er mir das nie sagen.

Aber es nervt nur noch!! Normalerweise habe ich immer gegrüßt wenn sie darußen saßen und ich in den Garten kam. Das mache ich aber schon gar nicht mehr, gehe ihnen aus dem Weg obwohl ich ein offener, lebenslustiger Mensch bin und ihm auch nie nachtragend war.

Sie mag ich auch, sie checkt das auch und sie ist immer nett, lästert auch nie mit. Als ich im Wäschekeller war, habe ich gehört wie er zu ihr meinte, dass ich nicht mehr grüße und das ja total unhöflich ist. Ich hab gedacht ich spinne. ER redet von unhöflich?!

Ich will ihn gar nicht mehr grüßen, mein Mann meint allerdings ich soll höflich bleiben denn sie ziehen ja eh bald weg (obwohl die noch gar nichts neues haben :-(. Zum Glück ist jetzt Herbst und ich kann alle Fenster zumachen. Da entspannt sich immer alles. Apropos Entspannung, dann muss ich Nachmittags und am We auch keinen Beruhigungstee mehr trinken.

Hilfe, wie würdet ihr damit umgehen?????

Familie, Freundschaft, lästern, Liebe und Beziehung

Krankmeldung und Simulation?

Hallo,

Vorinfo:

Ich war vorletzten Samstag Arbeiten, meine Schicht wäre normal von 8-17 Uhr gegangen. Gegen 9:30 habe ich immer wieder schwarze punkte gesehen und mich gegen 10 Uhr bei meinem Kollegen gemeldet, welcher den Chef vertreten hatte, dass es mir nicht gut ginge. Ich bin für fast eine halbe stunde an die frische luft ohne Besserung darum bin ich noch mal hin da ich mich lieber abmelden wollte, bevor ich ohnmächtig werde.

Dieser tat das ganze ab und meinte ich solle auf den Chef warten, weil er auch um 14 uhr gehen müsste und der chef besser sagen könnte was zu tun ist. Der kam auch um 12 Uhr, also habe bis dahin mich durchgeqält und andere arbeiten liegen gelassen.

Der Chef bat mich so gut es geht bis 14 Uhr durchzuhalten, bis meine kassenablöse kommen würde.

Kurz um: bis 14 Uhr blieb ich und musste mit Übelkeit, Schwindel(den schwarzen Punkten), Kopfschmerzen und Ohrenrauschen kämpfen. Was den beiden Herren auch bewusst war.

______

Zum Sachverhalt:

Eine andere Kollegin mit der ich an dem Tag Schicht hatte so wie auch diesen Samstag, sagte mir dann, dass besagter kollege ihr Andeutungen machte dass ich simulieren würde um schneller heim zu können.

_____

Zu mir:

Ich komme immer zur Arbeit, in 4 Jahren die ich in diesem Unternehmen schon bin, war ich ein mal früher gegangen, weil ich mir die Hand auf der Arbeit verstaucht hatte. Selbst mit gerissenen Oberschenkel Sehnen und angerissen Muskeln bin ich trotz Krankschreibung zur Arbeit. Und jetzt in diesem Fall.

_________

Wie soll ich auf das Verhalten reagieren ?

Dass ich mit ihm sprechen werde ist klar, nur weiß ich noch nicht wann und wie.

Leben, Gesundheit, Arbeit, Krankheit, Arbeitsverhältnis, Chef, Gesundheit und Medizin, Kollegen, Krankmeldung, lästern, Simulation

Freundin von Mutter lästert?

Hallo Leute und zwar habe ich folgendes Problem und will euch um Rat fragen :

Ich habe einen besten Freund den ich schon seit 11 Jahren kenne seine Mutter ist mit meiner Mutter befreundet und da gibt es noch eine Frau die die Nachbarin von der Mutter meines Freundes ist. Wir alle haben die gleiche Nationalität und Glauben um das vllt nochmal anzumerken.

Meine Mutter unternimmt sehr viel mit der Mutter meine besten Freundes als auch mit der Nachbarin, die sind alle 3 sehr gut befreundet und versanden sich bis jetzt eig immer gut.

Nun heute kam mein bester Freund heute zu mir und meinte das seine Mutter ihm erzählt hat das meine Mutter schlecht über sie redet jedoch die Nachbarin mit der meiner Mutter soviel unternimmt ihr das erzählt hat und auch wir beide allgemein das Gefühl haben das die alle schonmal schlecht über sich geredet haben.

Was mich aber nur sehr dabei aufregt ist das meine Mutter halt sehr viel mit der Nachbarin von meinem besten Freund unternimmt und Sie all diese schlechte Sachen seiner Mutter erzählt hat über meiner Mutter und heute sogar auch wieder was.

Am liebsten will ich reinen Tisch machen und meine Mutter darauf ansprechen mein bester Freund nur meinte mach das nicht es wird nur unnötig Stress geben etc .

Aber irgendwie kann ich das nicht das diese Nachbarin von meinem besten Freund die sehr gut mit meiner Mutter befreundet die letze Zeit soviel privat mit uns unternimmt und ich heute hören muss das sie schlecht über meine Mutter redet. Allgemein wie erwähnt denken wir das meine Mutter , die Mutter meine besten Freundes und die Nachbarin schonmal alle über sich gelästert haben.

Was würdet ihr machen an meiner Stelle ?

Leben, Mutter, Sonne, Familie, Freundschaft, Stress, Verwandtschaft, reden, lästern, Liebe und Beziehung

Schwiegereltern lästern über die Mutter ihres Enkelsohnes?

Der Bruder namens A. meines Freundes war jahrelang mit seiner Freundin zusammen und die haben einen 7jährigen Sohn. Mittlerweile leben die seit 5 Jahren getrennt, weil sie ihn verlassen hat, und sein Sohn besucht A. fast jedes Wochenende. In den Ferien verbringt der Sohn auch viel Zeit mit Eltern meines Freundes.

Ich habe die Familie meines Freundes bereits kennen gelernt und mir ist aufgefallen dass die Exfreundin des Bruders bis jetzt noch eine große Rolle in dieser Familie spielt. Im Haus hängen noch immer Fotos von ihr und seine Eltern reden sehr oft schlecht über sie, wenn ich zu Besuch bin…sie haben mehr Interesse daran zu lästern anstatt sich mit mir zu unterhalten und an meiner Person Interesse zu zeigen….

Nachdem ich die Exfreundin jetzt vor kurzem bei einem Anlass vom Kind kennen gelernt habe, ist sie mir sehr sympathisch rüber gekommen. Mein Freund und ich haben sich sehr gut mit ihr unterhalten. Seine Eltern und sein Bruder hingegen haben sich zurückgehalten und haben nur sehr wenig mit ihr geredet. Die exfreundin hat uns auch zu einen anderen Event des Kindes eingeladen und sich gefreut dass wir dabei sein werden.

Wie soll ich bitte damit umgehen? Ich habe natürlich bis jetzt vollstes Verständnis dafür gehabt aber dieses Drama und die ständige Lästereien über die Ex des Bruders interessiert mich auch nur mehr mäßig bis gar nicht. Besonders nachdem sich herausgestellt hat, dass sie eine recht nette Frau ist, die sich auch um ihr Kind sehr bemüht.

Familie, Freundschaft, Psychologie, lästern, Liebe und Beziehung

Würdet Ihr ein Lästermaul, das in der Kur täglich beim Essen an Eurem Tisch sitzt, auf das Lästern ansprechen?

Ich bin gerade in einer Mutter-Kind-Kur und sitze bei allen Mahlzeiten mit den selben 2 Muttis mit Kind an einem Tisch.

Wir kommen gut miteinander aus, sehen uns aber nur während der Mahlzeiten, da mein Sohn doppelt so alt ist wie ihre Kinder.

Die Dame neben mir lästert sehr viel über andere im Speisesaal. Sie ist Friseurmeisterin und meinte, mindestens 5 Personen am Nachbartisch hätten dringend einen neuen Haarschnitt nötig (sie hat ihre Schere aber nicht mit).

Über eine sonnenverbrannte Mutter sagte sie, die könne wohl nicht hören, schließlich seien wir gewarnt worden, dass die Sonne an der Küste auch bei Wolkenhimmel extrem stark brennt.

Dann kommentierte sie, dass sicherlich Familie xy, die seit ein paar Tagen nicht im Speisesaal anwesend ist, wohl diejenigen sind, die in Quarantäne auf ihrem Zimmer sitzen.

Außerdem sei die Klinikleitung und Chefpsychologin "gar nicht ihrs", weil sie so düster geschminkt sei und Klamotten trage, die ihr nicht gefallen.

Ihr gefällt auch nicht die Speisenauswahl und wie die Küche mit Resten vom Tisch umgeht (alles in einen Müll, da Portionspackungen von Wurst und Frischkäse teils nicht ganz leer sind).

Die andere Mutter am Tisch unterhält sich auch sehr gerne, man merkt aber, dass sie bewusst auf das Lästern nicht eingeht und dass ihre Augen irritiert blicken, während die Andere ablästert.

Wir sind noch 2,5 Wochen hier und ich gehe davon aus, dass die Lästertante noch mehr Anlässe zum Herziehen finden wird.

Ich werde darauf nicht einsteigen, da ich es hier schön finde und ich mich erholen möchte. Ich definiere andere auch nicht übers Aussehen.

Würdet Ihr die Lästertante weitgehend ignorieren oder ihr auch mal freundlich Kontra geben, dass Ihr anderer Meinung seid?

Ihr klar und deutlich sagen, dass Euch das Lästern stört. 44%
Normal mit ihr reden, aber Lästerthemen aussparen. 34%
Freundlich aber bestimmt Kontra geben. 16%
Die Frau weitgehend ignorieren, auch wenn das unhöflich ist. 6%
Medizin, Verhalten, Psychologie, Benehmen, Benimm, Gesundheit und Medizin, Kur, lästern, Mutter-Kind-Kur, Soziologie, Umgangsformen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lästern