Lästern – die besten Beiträge

Wem kann man eher glauben?

Guten Abend,

ich habe eine Kollegin, mit der ich gern und vertrauensvoll zusammen arbeite, wir verstehen uns auch privat, halten uns den Rücken frei. Es besteht kein sexuelles Interesse, ich bin vergeben. Wir mögen uns aber, die Chemie stimmt.

Eine Bekannte von mir hatte an einer früheren Arbeitsstelle mit ihr zusammen gearbeitet und spuckt Gift und Galle auf meine Kollegin - das wäre eine falsche Schlange, die über alles und jeden lästert, nix für sich behalten kann, psychisch krank sei, schwach und unzufrieden, nicht leidensfähig, was auch immer; kurzum: Sie mag sie nicht und warnt mich immer wieder vor der Kollegin, ihr nix zu erzählen und so weiter.

Diese Bekannte ist selbst eine sehr schwierige Person, zu der ich bewusst nur ganz peripher Kontakt habe. Ich verfolge den Kontakt nicht. Die Bekannte meint alles von mir zu wissen dabei bin ich ganz anders, als sie denkt dass ich wäre. Sie ist ganz nett, aber sie spielt sich immer auf und meint, ich soll bei der Kollegin aufpassen, sie meine es nicht ehrlich und zwar mit keinem. Ich weiß, dass es da früher Differenzen gab, auch von meiner Kollegin selber - die sagt wiederum, meine Bekannte hätte sie jahrelang gemobbt und oft zum Weinen gebracht, spiele Leute gegeneinander aus. Ich kann mir das vorstellen, das haben auch andere von der Bekannten gesagt unabhängig davon: Ausspielen, hetzen, belästigen, diffamieren.

Ich bin aber ein Mensch, der auch mal nachdenkt und weiß ehrlich gesagt nicht, wem ich glauben soll - der Kollegin, mit der ich gut zusammen arbeite (wir lästern auch mal, aber das bleibt nicht aus ... und ich bin nicht halb so "kultiviert", wie meine Bekannte glaubt) oder doch der Bekannten, die mich warnt und so auf Freundschaft macht, obwohl sie für mich keine Freundin ist und bestenfalls eine Bekannte?

Wäre dankbar für einen Rat.

Liebe, Arbeit, Beruf, Mobbing, Freundschaft, Job, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Berufsleben, Emotionen, Firma, lästern, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Warum benimmt sich ein Mann jedesmal, wenn seine Mutter anwesend ist, illoyal und abwertend gegenüber seiner Ehefrau?

Gestern war ja Muttertag und spät abends schrieb mich meine Freundin an, dass ihr Mann sich ihr gegenüber mal wieder extrem herablassend verhalten habe, sobald seine Mutter anwesend war.

Er kritisierte ihre Kochkünste, worauf die Mutter des Mannes sagte, naja, Du (der Mann) kochst doch sowieso fast immer für das Kind das Essen.

Das Kind habe dann gesagt, dass beide Eltern für das Kind kochen.

Dann tat der Mann so, als würde er so viel im Haushalt tun, was nicht stimmt. Er liegt oft nachmittags im Bett und schläft, während meine Freundin viel mehr macht (wir wohnen nebenan und man bekommt mit, wenn er die Rollos nachmittags runterlässt, während man sie z.B. Fenster putzen oder im Garten arbeiten sieht).

Ich glaube ihr das auch.

Es wirkt so, als wolle er bei Mutti punkten und das auf Kosten seiner Frau.

Warum macht man sowas?

Die Mutter des Mannes hat, wenn man den Schilderungen meiner Freundin glaubt, narzisstische Züge, lobt sich gerne selbst, lästert über alle, insbesondere ihr anderes Kind samt Partner, ihren Bruder mit Frau, die Geschwister ihres Mannes usw.

Sie betont auch gerne, wie perfekt sie ist und wer sie alles lobt und neidisch auf sie ist. Letztes Jahr hatte sie in den Ferien die Blumen bei ihrem Sohn und der Schwiegertochter gegossen und sprach mich darauf an, wie unmodern es im Haus sei und dass ihre Schwiegertochter als berufstätige Mutter viel zu wenig um alles kümmere usw.

Warum fällt er seiner Frau in den Rücken, um dieser Mutter "schön zu tun"?

Ist das eine Art Abhängigkeit eines Co-Narzissten, der das nicht anders kennt?

Mutter, Familie, Verhalten, Psychologie, Kinder und Erziehung, lästern, Liebe und Beziehung, Sohn, Soziologie, abwertung, einmischung, Mutter-Sohn Beziehung

Wie kann ich mich gegen meine Schwester wehren?

Hallo,

meine Schwester rastet jeden Tag aus(sie ist 15) und hat mir bisher ALLE meine Geburtstage ruiniert. Jetzt schon wieder und ruiniert alles, weil die jetzt alle meine Sachen und Geschenke die ich von allen Geburtstagen bekommen habe, geschrottet hat was ich von meinem eigenen Geld bezahlt hab.

Als die ausgerastet ist, hat die mir mit dem Staubsauger auf den Kopf geknallt, wo ich jetzt eine fette Beule hab. Bisher hatte ich noch nie einen schönen Geburtstag weil meinen Eltern ist sowieso alles egal und machen nichts gegen meine Schwester, außer zu sagen "Nein, das macht man nicht" Aber natürlich weiß man, es interessiert sie nicht.

Ich sitze gerade eingesperrt in meinem Zimmer, damit ich nicht noch eine geknallt bekomme. Aber was mich vor allem nervt, obwohl ich die Tür zugesperrt hab, muss ich mir noch anhören, wie sie mit ihren Freunden telefoniert und dann noch ganz laut über Lautsprecher über mich lästert und dann soll ich mir anhören wie sch... ich bin. Ich habe meinen Eltern alles erzählt, aber sie machen nichts dagegen.

Also meine Frage: Was kann ich dagegen machen?

Und bitte nicht solche Antworten wie "Es ist deine Schwester du musst dich mit ihr versöhnen" oder "Rede mit deinen Eltern dadrüber" denn meine Eltern machen nichts dagegen und ICH war immer derjenige der "Frieden" geschlossen hat.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten!

Mobbing, Familie, Menschen, Psychologie, lästern, Schwester

Mutter lästert über mich ab?

Vorab : Ich bin nun Mitte 20 und die Älteste. Schon als Kind war meine Mutter schon sehr komisch zu mir. Sie hat mich immer vor anderen schlecht gemacht. Immer zu mir vor anderen gesagt, dass ich total hässlich bin. Immer wenn ich mich schick gemacht habe sagte sie ich sehe hässlich aus. Meistens dann wenn Jungs zu mir geschaut haben ( ich sehe wirklich nicht schlecht aus ).

Dann wurden wir immer älter und älter. Und 2 Jahren habe ich mitbekommen wie meins Mutter über mich mit meinen Geschwistern ablästert : Sie ist so dumm , sie versteht nix. Aus ihr wird nix, die wird sich mit keinem verstehen, sie ist die nutzloseste und dümmste aus der Familie....

Das hatte mich so getroffen, als ich das erfahren habe. Und ich habe es meinem Vater erzählt und er hat sie richtig geschimpft. Aber wer einmal so ist, bleibt immer so. Ich mag meine Mutter auch nicht. Sie bevorzugt nur meine Geschwister. Das weiß jeder in meiner Familie. Zum Thema ich schaffe nix: ich habe bereits eine Ausbildung, habe gearbeitet, habe Abitur und studiere. Das geht immer so weiter.
Nun habe ich auch angefangen über sie zu lästern, mit meinem Papa. Aber nicht so ekelhafte Sachen wie sie, sondern nur dann wenn sie immer unnötig Theater macht.
Und wenn ich jetzt zu ihr sage sie soll nicht lästern, dann sagt sie: du lästerst auch und lacht so dreckig.
Was soll ich jetzt gutes über sie sagen? Eine Mutter die seit der Kindheit über mich ablästern und mich vor Besuch immer schlecht macht, wundert sich dass ich jetzt auch über die lästere. Was erwartet sie bitte??

wie geht man mit so einem Familienmitglied um? Früher habe ich deshalb tagelang geweint. Jetzt rege ich mich auf, lästere über sie und dann geht es mir am arsch vorbei.
Wie macht man so einer Frau klar, wie es sich für andere anfühlt? Eigentlich indem man das selbe macht? Es wurde ihr schon oft genug gesagt, dass sie damit aufhören soll.

Männer, Mutter, Familie, Frauen, Psychologie, lästern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lästern