Ladendiebstahl – die besten Beiträge

Seltsame Situation bei Ladendiebstahl?

Guten Morgen liebe Mitleser!

Am 31.08.21 wurde ich in einer Kauflandfiliale beim Ladendiebstahl im Wert von ca. 90 Euro erwischt.
Die etwaigen Gründe klammere ich an dieser Stelle erst einmal aus..

Was mich irritiert:

-Der damalige Detektiv fertigte keine Kopien meines Ausweises an

-Er sprach mündlich ein Hausverbot von einem Jahr aus, sagte ich würde einen Brief bzgl der Vertragsstrafe erhalten (er fragte an dieser Stelle aber auch nicht, ob ich diese direkt bezahlen kann/möchte)

Nach fast zwei Monaten habe ich immernoch keinen Brief bzgl der Vertragsstrafe erhalten, war aber gewillt diese noch zu bezahlen. So habe ich selbst mehrfach im Laden angerufen und Kontakt zum Detektiv aufgenommen. Dies war aber ein Neuer. Dieser sagte der alte Detektiv wäre aus verschiedenen Gründen nicht mehr dort tätig. Er sagte außerdem, er hätte an einen Scherz gedacht, als er hörte, dass jemand seine Vertragsstrafe nach Monaten noch bezahlen möchte. Wir verabredeten uns und ich fuhr in die Filiale, um dies nachzuholen.

Als ich nachfragte, ob er wisse, wann die Anzeige bei der Polizei ca. aufgegeben wurde, gab er nur ausweichende Antworten. Auch stand auf der Quittung ein Hausverbot von 3 Monaten und nicht, wie vorab mündlich vom alten Detektiv ausgesprochen, 1 Jahr.

Seither habe ich weder etwas von Polizei, noch von der Staatsanwaltschaft gehört.

Im September habe ich schon bei der zuständigen Staatsanwaltschaft angerufen und mich erkundigt, jedoch hatte diese keinerlei Akten zu dem Fall vorliegen.

Vielleicht hat jemand einen ähnlichen Fall erlebt?
Ich finde die Gesamtsituation sehr seltsam und weiß nicht, wie ich es einordnen soll.
Die Anzeige wäre in jedem Falle gerechtfertigt, das steht außer Frage.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Detektiv Nr. 1, sich nicht regelkonform verhalten hat.

Recht, Ladendiebstahl

Mehrere Ladendiebstähle, wie geht es weiter?

Hallo liebe Gutefrage Nutzer,

Ich bin 21 Jahre alt, bin Ersttäterin und hatte vorher nie mit der Polizei zu tun. Ich verdiene nicht schlecht (1.600€ monatlich) habe einen festen Job und habe mir nie etwas zu schulden kommen lassen. 

Gestern den 26.10.2021 habe ich (leider) einen Ladendiebstahl bei ZARA begangen. 

Es waren Schuhe im Wert von 40€. Die Mitarbeiterin und auch Filialleiterin hat mich erwischt, indem ich am Ausgang gepiept habe. Allerdings habe ich das Etikett abgemacht und in der Kabine liegen gelassen. Ich wusste nicht das ich trotzdessen piepen würde. Vorher war ich in der Stadt und habe für 5€ was bei Primark mitgehen lassen sowie bei H&M im Wert für 70/80€. Bei beiden Läden habe ich die Etiketten auch abgemacht. 

Als mich die Mitarbeiterin mit nach oben nahm, hat sie meine komplette Tüte entleert und hat gesehen dass bei allen Klamotten die Etiketten fehlen und auch kein Kassenbon dabei ist. Somit hat sie mir Diebstahl der anderen zwei Läden unterstellt, womit sie auch Recht hatte. Allerdings habe ich dies abgestritten. 

Als die Polizei kam habe ich den Diebstahl von ZARA zugegeben und die Ware blieb bei ZARA im Besitz, jedoch nicht die anderen beiden Diebstähle. Ich sagte, die Kassenbons seien im Auto und die Etiketten auch vor lauter Angst. Die Mitarbeiterin hat eine Anzeige gemacht und die Polizei hat mich mitgenommen und wir sind zu meinem Auto gefahren. In meinem Auto waren logischerweise keine Nachweise also hat die Polizei das von H&M und Primark beschlagnahmt bis nachgewiesen wird dass es gekauft wurde (was es ja nicht wurde). Es wurde eine Vernehmung im Auto gemacht, jedoch habe ich erstmal angegeben dass ich mich nicht äußern möchte. Den Diebstahl von ZARA hatte ich zwar zugegeben jedoch die anderen nicht. Als die Polizei weg fahren wollten und mir alles weitere mitgeteilt haben, sagte die Polizistin zu mir dass es gut gewesen wäre hätte ich mich entschuldigt, da es beim Staatsanwalt gut ankommen würde und sich strafmildernd auswirkt. Jedoch war ich so in Panik und hatte Angst dass ich mich selbst das nicht getraut habe. Ich bereue das wirklich sehr und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Komme ich ins Gefängnis? Gelte ich überhaupt noch als Ersttäter? Was erwartet mich jetzt? Sollte ich nachträglich meine Aussage ändern bzw. meine Reue schriftlich erkennbar machen? Und wenn ja wie und wo mache ich das, warte ich da erst auf einen Brief von der Polizei oder wie läuft das ab? Es hatte Gründe wieso ich das gemacht habe bzw. ich wusste selbst nicht wieso und weshalb, allerdings habe ich momentan sehr viele Geld Probleme in hohen Summen weshalb ich die Sachen klauen wollte um sie hinter her zu verkaufen. Meine Mutter ist auch sehr schwerkrank geworden ich weiß überhaupt nicht wo mir der Kopf steht und es tut mir wirklich sehr leid, kann mir hier jemand weiterhelfen? 

Das es ein Fehler war, das weiß ich selbst! Bitte nur ernst gemeinte antworten.

Vielen Dank. 

Computer, Recht, Ladendiebstahl

Ladendiebstahl 150€ rechtliche Folgen?

Hallo,

Vorweg: Ich bin nicht stolz drauf und brauche wirklich keine Moralpredigt, auch wenn es den Anlass dazu gäbe..

ich habe vor ein paar Tagen eine wirklich dumme Aktion gebracht und 3 Festplatten im Wert von 150€ von Kaufland geklaut.

Direkt nach dem bezahlen, hatte normal eingekauft, kamen 2 Ladendetektive auf mich zu und ich sollte Ihnen ins Büro folgen. Ich bin ohne wiederworte mitgegangen. Er zeigte mir die leeren Verpackungen und bat mich die Festplatten herauszugeben (nicht ganz so nett, aber sinngemäß) ansonsten würde er die Polizei zur Dursuchung rufen. Ich sagte ihm, dass ich Angst bekommen hatte und die Fesplatten zurück in ein Regal legte. Nun sollte ich ihnen zeigen wo sie sind und einer der Detektive begleitete mich, natürlich ohne mich aus den Augen zu lassen.

Ich hatte die Festplatten im Hosenbund und versuchte diese unauffällig in ein Regal zu legen, was aber leider durch die Geräusche beim rausholen und aneinanderstoßen nicht funktionierte.

Zurück im Büro wurde mir gesagt, dass sie Aufnahmen von mir hätten, wie ich an einem anderen Tag bereits 2 Festplatten entwendet hätte. Weder bejahte, noch verneinte ich das. Die Kameras hätten höchstens sehen können, wie ich die Verpackung nahm.

Mir wurde erklärt, dass die Anzeige nicht als "normaler" Ladendiebstahl, sondern Ladendiebstahl mit Betrug gestellt werden würde, da ich versuchte ihn zu "vertuschen". Im Internet habe ich dazu leider nichts gefunden und wüsste dementsprechend auch nicht, wie sich die Strafe ändert/ verschärft. Dazu gab es 3 Monate Hausverbot.

Als ich wieder zuhause war habe ich bemerkt, dass ich die Kabel noch hatte und habe sie sofort zurück gebracht.

Ich bin kürzlich 20 geworden und kein unbeschriebenes Blatt, aber Ersttäter im Ladendiebstahl. Zuvor hatte ich eine Anzeige wegen Betrugs und eine wegen Raub, die jeweils mit Geldstrafen eingestellt wurden (keine Vorstrafe). Noch dazu habe ich gerade eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr (E-Roller) offen. Diese Dinge werden bei Bestimmung der Strafe sicher auch berücksichtigt, oder?

Habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und hätte eigentlich eine Ausbildung angefangen, die ich allerdings durch einen schweren Verkehrsunfall noch nicht antreten konnte. Demenstprechend mache ich dieses Jahr nichts richtiges (habe einen Nebenjob und mache verschiedene Praktika).

Meint ihr es könnte zu einer Freiheitsstrafe oder einem Aufenthalt im Jugendarrest kommen?

Ich werde mich noch mit einem Anwalt in Verbindung setzen. Bis die Anzeige noch nicht da ist möchte ich dennoch gerne die Meinung dritter einholen.

Danke!

Polizei, Recht, Diebstahl, Ladendiebstahl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ladendiebstahl