Ladendiebstahl – die besten Beiträge

Kein „Alarm, Videoüberwachung“ vor dem Eingang im Geschäft - was bedeutet das?

Steht überall „Videoüberwachung“ oder/ und „Kamera“ vor dem Eingang in Geschäften, wo es die Dinger wirklich gibt und wo sie existent sind? Oder kann es auch sein, dass da nichts steht, es aber trzd ist? Das heißt, da steht weder Kamera noch Alarm vor dem eingang, ist aber dennoch eine Kamera im Geschäft oder Alarm vorhanden?

kann man sich sicher sein, wenn da nichts steht, dass da auch nichts ist? Weil in so einem Geschäft stand weder Kamera noch Alarm und im Geschäft sahen wir auch keine Kameras.. also bin mir ziemlich sicher, dass da nichts ist..

in vielen vielen Geschäften die ich war, stand auch „Alarm“ und „Videoüberwachung“ oben, aber in manchen halt auch Garnichts und da wo auch garnichts drauf stand habe ich paar mal geklaut (nicht stolz drauf, aber is halt so….), nichts passierte.. kein Alarm, keine Kameras.. nichts.

ich frag nicht, weil ich klauen will oder so, aber mich interessiert es halt nur, ob man dem Vertrauen kann was da oben steht/ oder eben nicht steht..

also sind die Geschäfte verpflichtet, drauf zu schreiben oder drauf zu kleben „Videoüberwachung, Alarm“ falls es das da auch wirklich gibt? Sind sie verpflichtet? Und kann man dem Vertrauen?

Manchmal ist es auch gelogen 75%
Man kann dem Vertrauen 25%
Andere Antwort/Meinung 0%
Kamera, Technik, Elektronik, Psychologie, videoueberwachung, Alarm, Diebstahl, Geschäft, Ladendiebstahl

Ladendiebstahl bei Minderjährigen?

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe großen Mist gebaut, ich habe bei Netto Ladendiebstahl begangen…Ich weiß selber dass das totale Grütze und uncool ist, nur sahen die Pralinen echt sehr schmackhaft aus und ich hatte kein Geld mehr um mir diese noch zu kaufen, da ich schon für 10€ eingekauft habe. Wir Wichteln zur Zeit in der Schule und da dachte ich mir, schenke ich doch der Person noch die Pralinen, was soll da schief gehen. Leider war ich etwas zu hohl und hab nicht überlegt dass das Sicherungs-Ding von innen da dran geklebt worden war. Nun wollte ich meinen 10€ Einkauf bezahlen, mit den Pralinen in meiner Innentasche meiner Jacke und laufe durch den Ausgang und direkt piepte es. Ich wurde durchsucht und ich wurde logischerweise erwischt. 

Diebstahl wert von 6€ und paar zerquetschte (Erster Diebstahl überhaupt) die Pralinen und angeblich soll ich trockenshampoo geklaut haben, was aber benutzt war. Totaler Schwachsinn! Es wurden meine Eltern verständigt(da ich 15 bin) und sie haben direkt die Polizei gerufen(Gott sei dank bin ich nicht vorbestraft etc.) Die haben sich dann paar Notizen gemacht und hab Hausverbot von 1 Jahr bekommen mit wahrscheinlich 50€ strafe (?).

Nun haben Sie bestimmt Anzeige gegen mich erstattet, glaubt Ihr ich kriege arge Probleme oder muss ich nur die 50€ bezahlen und gut/vergessen ist??? Oder wird das Verfahren eingestellt und die drücken doch noch ein Auge zu und tragen es nicht ein???

(An alle die an Diebstahl dachten oder es tun, es lohnt sich definitiv nicht!)

Danke für die Hilfe (schonmal im Voraus)!!Ich mach’s nie wieder!!! 

LG

Polizei, Ladendiebstahl, minderjährig, Strafe

Seltsame Situation bei Ladendiebstahl?

Guten Morgen liebe Mitleser!

Am 31.08.21 wurde ich in einer Kauflandfiliale beim Ladendiebstahl im Wert von ca. 90 Euro erwischt.
Die etwaigen Gründe klammere ich an dieser Stelle erst einmal aus..

Was mich irritiert:

-Der damalige Detektiv fertigte keine Kopien meines Ausweises an

-Er sprach mündlich ein Hausverbot von einem Jahr aus, sagte ich würde einen Brief bzgl der Vertragsstrafe erhalten (er fragte an dieser Stelle aber auch nicht, ob ich diese direkt bezahlen kann/möchte)

Nach fast zwei Monaten habe ich immernoch keinen Brief bzgl der Vertragsstrafe erhalten, war aber gewillt diese noch zu bezahlen. So habe ich selbst mehrfach im Laden angerufen und Kontakt zum Detektiv aufgenommen. Dies war aber ein Neuer. Dieser sagte der alte Detektiv wäre aus verschiedenen Gründen nicht mehr dort tätig. Er sagte außerdem, er hätte an einen Scherz gedacht, als er hörte, dass jemand seine Vertragsstrafe nach Monaten noch bezahlen möchte. Wir verabredeten uns und ich fuhr in die Filiale, um dies nachzuholen.

Als ich nachfragte, ob er wisse, wann die Anzeige bei der Polizei ca. aufgegeben wurde, gab er nur ausweichende Antworten. Auch stand auf der Quittung ein Hausverbot von 3 Monaten und nicht, wie vorab mündlich vom alten Detektiv ausgesprochen, 1 Jahr.

Seither habe ich weder etwas von Polizei, noch von der Staatsanwaltschaft gehört.

Im September habe ich schon bei der zuständigen Staatsanwaltschaft angerufen und mich erkundigt, jedoch hatte diese keinerlei Akten zu dem Fall vorliegen.

Vielleicht hat jemand einen ähnlichen Fall erlebt?
Ich finde die Gesamtsituation sehr seltsam und weiß nicht, wie ich es einordnen soll.
Die Anzeige wäre in jedem Falle gerechtfertigt, das steht außer Frage.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Detektiv Nr. 1, sich nicht regelkonform verhalten hat.

Recht, Ladendiebstahl

Mehrere Ladendiebstähle, wie geht es weiter?

Hallo liebe Gutefrage Nutzer,

Ich bin 21 Jahre alt, bin Ersttäterin und hatte vorher nie mit der Polizei zu tun. Ich verdiene nicht schlecht (1.600€ monatlich) habe einen festen Job und habe mir nie etwas zu schulden kommen lassen. 

Gestern den 26.10.2021 habe ich (leider) einen Ladendiebstahl bei ZARA begangen. 

Es waren Schuhe im Wert von 40€. Die Mitarbeiterin und auch Filialleiterin hat mich erwischt, indem ich am Ausgang gepiept habe. Allerdings habe ich das Etikett abgemacht und in der Kabine liegen gelassen. Ich wusste nicht das ich trotzdessen piepen würde. Vorher war ich in der Stadt und habe für 5€ was bei Primark mitgehen lassen sowie bei H&M im Wert für 70/80€. Bei beiden Läden habe ich die Etiketten auch abgemacht. 

Als mich die Mitarbeiterin mit nach oben nahm, hat sie meine komplette Tüte entleert und hat gesehen dass bei allen Klamotten die Etiketten fehlen und auch kein Kassenbon dabei ist. Somit hat sie mir Diebstahl der anderen zwei Läden unterstellt, womit sie auch Recht hatte. Allerdings habe ich dies abgestritten. 

Als die Polizei kam habe ich den Diebstahl von ZARA zugegeben und die Ware blieb bei ZARA im Besitz, jedoch nicht die anderen beiden Diebstähle. Ich sagte, die Kassenbons seien im Auto und die Etiketten auch vor lauter Angst. Die Mitarbeiterin hat eine Anzeige gemacht und die Polizei hat mich mitgenommen und wir sind zu meinem Auto gefahren. In meinem Auto waren logischerweise keine Nachweise also hat die Polizei das von H&M und Primark beschlagnahmt bis nachgewiesen wird dass es gekauft wurde (was es ja nicht wurde). Es wurde eine Vernehmung im Auto gemacht, jedoch habe ich erstmal angegeben dass ich mich nicht äußern möchte. Den Diebstahl von ZARA hatte ich zwar zugegeben jedoch die anderen nicht. Als die Polizei weg fahren wollten und mir alles weitere mitgeteilt haben, sagte die Polizistin zu mir dass es gut gewesen wäre hätte ich mich entschuldigt, da es beim Staatsanwalt gut ankommen würde und sich strafmildernd auswirkt. Jedoch war ich so in Panik und hatte Angst dass ich mich selbst das nicht getraut habe. Ich bereue das wirklich sehr und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Komme ich ins Gefängnis? Gelte ich überhaupt noch als Ersttäter? Was erwartet mich jetzt? Sollte ich nachträglich meine Aussage ändern bzw. meine Reue schriftlich erkennbar machen? Und wenn ja wie und wo mache ich das, warte ich da erst auf einen Brief von der Polizei oder wie läuft das ab? Es hatte Gründe wieso ich das gemacht habe bzw. ich wusste selbst nicht wieso und weshalb, allerdings habe ich momentan sehr viele Geld Probleme in hohen Summen weshalb ich die Sachen klauen wollte um sie hinter her zu verkaufen. Meine Mutter ist auch sehr schwerkrank geworden ich weiß überhaupt nicht wo mir der Kopf steht und es tut mir wirklich sehr leid, kann mir hier jemand weiterhelfen? 

Das es ein Fehler war, das weiß ich selbst! Bitte nur ernst gemeinte antworten.

Vielen Dank. 

Computer, Recht, Ladendiebstahl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ladendiebstahl