Ladendiebstahl – die besten Beiträge

Ladendiebstahl - Folgen?

Hallo liebe Community.

Wie in dem Titel steht bezieht es sich bei meiner Frage um den Ladendiebstahl und seine Folgen. 

Ich komme auch direkt zur sache, muss allerdings etwas ausholen. 

Alles fing damit an, dass ich nach dem Training im Gym noch in einen Supermarkt (in diesem Fall Kaufland) gegangen bin um mir paar sachen zu holen. 

Beim Betreten des Geschäfts Habe ich mir weder Wagen, noch Tüte geholt, da ich davon ausgegangen bin, dass es nicht sonderlich viel wird. 

Ich trug also nur meine Umhängetasche mit mir. 

Anders wie geplant wurde es zu viel und ich habe mir einen Gesicherten Artikel (Wert : 9,95€) in die Tasche reingelegt um alles Tragen zu können. 

Mann muss dabei wissen, dass ich  zu dem Zeitpunkt Relativ Müde und erschöpft war. Koffein und Zucker hatte ich auch reichlich intus; nebenbei habe ich noch relativ laute Musik gehört gehabt - sinnvoll denken konnte ich also nicht sonderlich.

Angekommen an der Kasse habe ich alle Artikel aufs Band gelegt, bis auf den gesicherten in der Tasche, den ich bis dahin schon vergessen hatte. 

Selbsterklärend wurde die „Sicherheitssäule“ ausgelöst und ich wurde daraufhin angesprochen. 

Nach Absprache mit mir wurde die Tasche durchsucht und Artikel xy befand sich nach wie vor drin. 

Ich bin davon ausgegangen, dass sie mir es nicht geglaubt hätten habe also kurze Hand gemeint der Artikel sei aus einer anderen Filliale - dies konnte mir aber widerlegt werden. 

Nach etwas hin und her mit dem Fillialleiter kamen wir/er zum Beschluss, dass ich ein Hausverbot bekäme und eine Strafanzeige erstattet wird. 

Mit was darf ich nun rechnen? 

Werde ich danach als vorbestraft gelten? 

Zu mir : 15J / Wohnhaft in Bw. 

Bitte nur ernstgemeinte Antworten auf eine ernstgemeinte Frage… 

Danke.

Recht, Diebstahl, Ladendiebstahl

Kein „Alarm, Videoüberwachung“ vor dem Eingang im Geschäft - was bedeutet das?

Steht überall „Videoüberwachung“ oder/ und „Kamera“ vor dem Eingang in Geschäften, wo es die Dinger wirklich gibt und wo sie existent sind? Oder kann es auch sein, dass da nichts steht, es aber trzd ist? Das heißt, da steht weder Kamera noch Alarm vor dem eingang, ist aber dennoch eine Kamera im Geschäft oder Alarm vorhanden?

kann man sich sicher sein, wenn da nichts steht, dass da auch nichts ist? Weil in so einem Geschäft stand weder Kamera noch Alarm und im Geschäft sahen wir auch keine Kameras.. also bin mir ziemlich sicher, dass da nichts ist..

in vielen vielen Geschäften die ich war, stand auch „Alarm“ und „Videoüberwachung“ oben, aber in manchen halt auch Garnichts und da wo auch garnichts drauf stand habe ich paar mal geklaut (nicht stolz drauf, aber is halt so….), nichts passierte.. kein Alarm, keine Kameras.. nichts.

ich frag nicht, weil ich klauen will oder so, aber mich interessiert es halt nur, ob man dem Vertrauen kann was da oben steht/ oder eben nicht steht..

also sind die Geschäfte verpflichtet, drauf zu schreiben oder drauf zu kleben „Videoüberwachung, Alarm“ falls es das da auch wirklich gibt? Sind sie verpflichtet? Und kann man dem Vertrauen?

Manchmal ist es auch gelogen 75%
Man kann dem Vertrauen 25%
Andere Antwort/Meinung 0%
Kamera, Technik, Elektronik, Psychologie, videoueberwachung, Alarm, Diebstahl, Geschäft, Ladendiebstahl

Ladendiebstahl bei Minderjährigen?

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe großen Mist gebaut, ich habe bei Netto Ladendiebstahl begangen…Ich weiß selber dass das totale Grütze und uncool ist, nur sahen die Pralinen echt sehr schmackhaft aus und ich hatte kein Geld mehr um mir diese noch zu kaufen, da ich schon für 10€ eingekauft habe. Wir Wichteln zur Zeit in der Schule und da dachte ich mir, schenke ich doch der Person noch die Pralinen, was soll da schief gehen. Leider war ich etwas zu hohl und hab nicht überlegt dass das Sicherungs-Ding von innen da dran geklebt worden war. Nun wollte ich meinen 10€ Einkauf bezahlen, mit den Pralinen in meiner Innentasche meiner Jacke und laufe durch den Ausgang und direkt piepte es. Ich wurde durchsucht und ich wurde logischerweise erwischt. 

Diebstahl wert von 6€ und paar zerquetschte (Erster Diebstahl überhaupt) die Pralinen und angeblich soll ich trockenshampoo geklaut haben, was aber benutzt war. Totaler Schwachsinn! Es wurden meine Eltern verständigt(da ich 15 bin) und sie haben direkt die Polizei gerufen(Gott sei dank bin ich nicht vorbestraft etc.) Die haben sich dann paar Notizen gemacht und hab Hausverbot von 1 Jahr bekommen mit wahrscheinlich 50€ strafe (?).

Nun haben Sie bestimmt Anzeige gegen mich erstattet, glaubt Ihr ich kriege arge Probleme oder muss ich nur die 50€ bezahlen und gut/vergessen ist??? Oder wird das Verfahren eingestellt und die drücken doch noch ein Auge zu und tragen es nicht ein???

(An alle die an Diebstahl dachten oder es tun, es lohnt sich definitiv nicht!)

Danke für die Hilfe (schonmal im Voraus)!!Ich mach’s nie wieder!!! 

LG

Polizei, Ladendiebstahl, minderjährig, Strafe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ladendiebstahl