Ladendiebstahl – die besten Beiträge

Ist Diebstahl an Nestle Produkten ok?

Also ich bin riesiger Fan von Robin Hood. Gerade weil er von den Reichen nahm & es den Armen gab.

Ich handle ähnlich. Ich habe früher für meinen Profit im Laden gestohlen. Das waren nur Kleinigkeiten, wie Süßigkeiten, Tee oder Seifen. War halt damals noch Student, was wohl jeder verstehen kann. Heute bereue ich das weitestgehend.

Ich habe damals ein Nestle bzw. Maggie Produkt für mich gestohlen. Draußen vor dem Müller Markt saß ein syrischer Obdachloser, der nach meiner Frage essen wollte. Ich habe ihm das Nestle Produkt gegeben & kam mir wie Robin Hood vor. Ganz einfach, weil Nestle ein reicher, böser Konzern ist, der arme Menschen ausbeutet. Mehr Infos hier: https://www.youtube.com/watch?v=MwBDXloO5OY (müsst ihr aber euch nicht ansehen, wenn ihr nicht wollt)

Deshalb stehle ich immer noch im Laden, aber nur von Nestle & gebe es zu 95% Obdachlosen, obwohl ich genug Geld habe. Nestle verdient nicht nur nicht an mir, sondern ich schade auch dem Konzern damit. Und gebe das den Armen, was Nestle ihnen nimmt.

Die letzte Zeit machen mir Menschen ein schlechtes Gewissen deswegen, weshalb ich frage, findet ihr das moralisch richtig? Bitte seid ehrlich & höflich in den Kommentaren. Begründung wäre gut. Schließlich will ich richtig handeln.

Bild zum Beitrag
Ist moralisch falsch 81%
Ist moralisch richtig 10%
Ist eine moralische Grauzone 10%
Essen, Lebensmittel, Politik, Nestle, Bogenschießen, Armut, Ausbeutung, Diebstahl, Ethik, Firma, Gerechtigkeit, Großbritannien, Ladendiebstahl, Marke, Moral, obdachlos, Obdachlosigkeit, drogeriemaerkte, Robin hood, arme menschen, Armut in Deutschland, Nestle Deutschland

Ladendiebstahl?

Hey Leute,

am Montag hatte meine Freundin mir erzählt, das sie bei einem Ladendiebstahl erwischt worden ist.

kurze Erklärung: Seit 29.03 wurde sie beobachtet wie sie Schokolade einsteckte, am Montag hat sie den selben Fehler begangen und stecke erneut was ein, woraufhin dies eine Mitarbeiterin bemerkt und sie, nachdem sie durch die Kasse ging, darum bittete sie mit ins Büro zu begleiten. Daraufhin wurde eine Anzeige im System erstellt, allerdings musste die Polizei ebenso vor Ort kommen, da sie keine melde Adresse hat und sie nur postalisch gemeldet ist. Sie musste mit auf das Polizei rewier , ihr wurden Abdrücke sowie Bilder gemacht( das wäre bei Diebstahl üblich) , sie hatte keine Aussage gemacht,sie meine sie würde ohne Anwalt nichts sagen, der Polizist bestätigte diese und sagte das müsste sie auch nicht. Sie unterschrieb das Papier das bei der Polizei erstellt worden ist und durfte wieder gehen.Sie hat über 100€ an wahre eingesteckt.

Meine Frage: wie verläuft es weiter? Bekommt sie nochmal Post von der Polizei oder geht es direkt an das Gericht? Wie lange dauert der ganze Prozess und wie sollte sie sich jetzt verhalten? Sollte sie direkt ihrem Anwalt Bescheid geben oder erstmal auf Post warten.welche Strafe wartet auf sie ?

zu ihr : sie hat keinerlei Vorstrafen was Diebstahl betrifft, sie ist zwar 2 mal Polizei bekannt aber wegen anderen „Kleinigkeiten“ die auch beide eingestellt worden sind.

würde mich über einige Antworten freuen,da sie sich bisschen Gedanken macht.

Recht, Anwalt, Gesetz, Gericht, Anzeige, Diebstahl, Gesetzeslage, Ladendiebstahl, Strafanzeige, Strafe, Strafrecht, Straftat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ladendiebstahl