Kummer – die besten Beiträge

Kein gutes Verhältnis zur Mutter und anhänglich, red flag?

Denkt ihr es ist eine redflag wenn ein Typ viel positives über seinen Vater aber nicht über die Mutter sagen kann. Die Mutter hat meines Wissens auch nichts schlimmes gemacht außer ,,überfürsorglich" zu sein. Ich würde mal behaupten, dass das kein Grund ist nichts positives über sie sagen zu können.

Vor allem macht es mir Sorgen wenn dieser typ sagt, dass sie nicht macht was er will oder sich zu viel um ihn kümmert. Hab immer gehört, dass das Verhältnis bei nem Typen zur Mutter vieles über einen Mann sagt...

Wenn er über seinen Vater und Cousin redet (männlichen Bezugspersonen), spricht er so als wären das Helden aber bei seiner Mutter hält er sich sehr kurz als müsste er nur einen Bekannten beschreiben. Mir kam es vor als würde er die männlichen Personen eher glorifizieren.

Was kann man ihn so fragen?

Mich hat er bisher immer respektvoll behandelt auch wenn er sehr anhänglich ist. Will mich sehr oft sehen, obwohl ich das wegen des Studiums nicht schaffe. Will mich seinen Freunden vorstellen und redet von der Zukunft. Er ist echt lieb aber irgendwie fühle ich es nicht zu 100%. Habe aber angst dass ich nie wieder einen Typen treffen werde der mich so anguckt wie er.

Anderes 75%
Redflag ja, weil 13%
Nein, weil 13%
Dating, Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Kummer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Streit, Redflag

Mein Freund macht den ganzen Tag gar nichts?

Hallo! :)

Mein Freund und ich sind jetzt seit 1 einhalb Jahren zusammen und wohnen auch seit über einem Jahr zusammen.

Seitdem bin ich oft sehr unglücklich darüber, dass wir, (wenn es nach ihm ginge) NICHTS unternehmen.

Von selbst würde er NIE etwas vorschlagen. Es ist auch so, dass man sich am Freitagabend NIE mal auf etwas freuen kann. An KEINEM Wochenende ist etwas geplant, es sei denn unsere Familien planen etwas und laden uns ein.

Unsere Highlights sind mal in den Supermarkt zu gehen, oder meine Familie zu besuchen. Wenn wir mal schwimmen gehen, dann nur weil ich gefragt habe.

Mir kommt es doof vor ihn zu etwas hinkriegen zu wollen, was er gar nicht möchte. Er hat dann gar keine Lust und ich dann auch nicht mehr.

Ihn stört es auch nicht, den ganzen Tag drin zu sein und eine Serie nach der anderen zu gucken oder abends zu zocken. Er ist genau so glücklich und will so leben.

Ich werde 20 und er ist Mitte 20. Das ist doch kein Alter, indem man nur im Bett liegt und Fernsehen zusammen schaut.

Ich hatte vorher schonmal einen Freund und wir fahren fast 4 Jahre zusammen. Der war ganz genau so und es hat nicht gehalten.

Klar ist es Winter, aber da hört das (soziale) Leben ja nicht auf und fängt erst im Sommer wieder an...

Andere Pärchen gehen auf Weihnachtsmärkte, gehen zusammen essen oder wenigstens abends mal eine große Runde spazieren oder wandern (was ja kostenlos ist).

Ich liebe ihn und würde so gern etwas mit ihm unternehmen..

Ich sehe die Tage nur so an mir vorbei ziehen. Ich geh in die Schule (mache noch Abi), komme nach Hause, mache Hausaufgaben, lerne und schaue dann bis zum Schlafen gehen mit ihm fern.

Auch im Sommer ist es ähnlich. Das einzige, was er da macht, ist an Autos schrauben. Da freue ich mich ja schon, wenn er freiwillig mal rauskommt.

Das Problem ist auch, dass ich erst vor kurzem durch einen Vorfall meine Freunde verloren habe und die Schule gewechselt habe. Jetzt habe ich niemanden, mit dem ich sonst etwas unternehmen könnte.

Mir fällt die Decke auf den Kopf und ich habe Fernweh. Ich möchte und muss auch mal was anderes sehen. Das hilft mir immer sehr.

Mir geht es psychisch momentan auch echt nicht gut und ich benötige deswegen eben gerade mal eine Abwechslung von unserer Wohnung.

Ganz liebe Grüße

Ich hoffe jemand hat Ratschläge

Beziehungsprobleme, Kummer, Partnerschaft

Was sind wir jetzt?

Hallo Leute!

Da ich gerade in einer echt verzwickten Situation bin,

ist es vermutlich auch mal gut sich hier einige neutrale Meinungen einzuholen.

Also folgende Situation:

Ich überschlage das ganze mal und erkläre es grob,

weil ansonsten währen es zu viele unnötige Details.

Habe vor ca. 2 1/2 Wochen eine echt hübsche Frau hier im

Studentenwohnheim rein zufällig kennengelernt,

da bei uns Momentan nur eine von zwei Waschmaschinen funktioniert

und sie ausgerechnet zu dem Zeitpunkt unten war,

kam man darüber ins Gespräch:

"wie das wohl wird, sobald das Haus wieder vollbesetzt ist,

was sie den so macht etc".

Nach dem wir also knapp 3 Stunden ungeplant gesprochen hatten,

hatte sie mich spontan mit zu ihren Großeltern genommen,

da sie noch etwas abgeben musste und ich dem zustimmte.

(den es war Sonntag und hatte eh gerade nix zu tun)

Mit den Großeltern kam ich ebenfalls sehr gut aus

und nach dem wir also dort auch wieder 2-3 Stunden waren,

fuhren wir zurück, ihr Zimmer hier liegt gerade mal 2 neben mir.

(Schon merkwürdig, das man sich vorher nie begegnet ist oder?)

In ihrem Zimmer sind wir auch wieder 2 Stunden nur am

reden, lachen und flirten gewesen.

Danach trafen wir uns zwar auch im Verlauf der Woche,

allerdings waren die Treffen niemals geplant gewesen,

man hatte sich im Flur zufällig getroffen und zack,

war ich wieder 5-8 Stunden bei ihr im Zimmer,

lachen, reden, flirten , einfach eine gute Zeit haben.

Nach dem das nun die ganze Woche ging, hatte ich sie also,

letzten Samstag so richtig gut ausgeführt,

einfach um ein klares Statement zu setzten,

das ich eben auf mehr aus bin, als nur der nette Typ zu sein,

der sie oft genug neckt und sie ihn zurück etc.

Der Tag am Samstag lief wirklich richtig gut,

sie war richtig schick gemacht, hatte mit ihr viel geflirtet,

war mit ihr Essen, Minigolf spielen und zum Abschluss auch

Billard spielen. Sind sogar zum Billiard vom Auto aus,

Händchen halten gelaufen.

Das Ding ist, sie fing mitten beim Billard spielen an mit dem Gespräch:

"Was sind wir den eigentlich?"

Als ich darauf einging, das ich vor lauter Aufregung hätte kotzten können,

bevor wir uns trafen aber das positiv gemeint war

und sowieso mein Puls gerade bis zur Decke hochgehen würde,

meinte sie: "Lass uns mal zum Auto hochgehen, ist mir hier zu unangenehm

weiter darüber zu reden, sind zu viele Leute hier".

Als wir dann wieder oben beim Auto waren,

es bereits dunkel war und nebeneinander saßen,

fing sie damit an, das ich für sie wie ein bester Freund bin

aber es sich irgendwie mehr entwickeln könnte.

Hatte aber auch gemerkt, wie oft sie einfach lange mal nichts sagte

und mich angeschaut hatte, was eigentlich das Zeichen dazu ist,

das man sie küssen sollte?

Jedenfalls, habe ich sie daraufhin umarmt, den ich merkte,

wie unruhig sie langsam wurde, hatte nach einiger Zeit der Umarmung

und dem bemerken, wie fest wir uns drückten, mal ihren Kopf zu mir geneigt,

ihr gesagt: "Wie fühlt sich das den für dich an?" ,

wollte sie gerade küssen und leider zog sie daraufhin weg.

Weinte ein wenig und meinte nur:

"Ich kann das nicht, ich kann es einfach nicht, es tut noch so weh".

Der Satz war auf ihren Ex bezogen, den sie hatte bisher nur einen gehabt mit dem

sie Sex hatte / eine richtige Beziehung überhaupt und scheint vom Ende

(Was laut ihr echt ekelhaft war) wirklich traumatisiert zu sein.

Ich nahm sie daraufhin in den Arm und meinte eben nur:

"Das es in Ordnung ist, sie kann nichts dafür"

Da sie mehrfach während der Rückfahrt weinte,

nahm ich sie dementsprechenden auch öfter in den Arm.

Nach der Rückfahrt waren wir (Wer hätte es gedacht) wieder bei ihr,

das Ganze ging auch wieder knapp 2 Stunden, mit dem üblichen Programm,

nur das wir dabei auch wieder Händchen gehalten hatten etc.

Weshalb ich natürlich umso verwirrter bin?

Da sie Whatsapp etc. meidet und von sich aus viel zu unsicher ist,

sich zu melden, ist es bei ihr üblich, man ruft sie an,

sie ruft sobald sie kann zurück und man könnte was ausmachen,

so ist jedenfalls ihre Art der Kommunikation.

Nun ist die Frage nach dieser langen Einführung:

Wie sollte man weiter verfahren?

Sollte ich sie anrufen, um etwas am Wochenende mit ihr zu machen?

Oder würde mich das nur in die "Friendzone" bringen?

Meine Sorge ist, sollten wir uns in die Richtung einer Freundschaft

nun entwickeln, würde es mich nur verletzten, da ich eben mehr empfinde

als nur das. Davor war es von beiden Seiten so ungewiss?

Oder sollte ich es gut sein lassen, weil das Ding gelaufen ist?

Hatte auch meine 2 besten Freunde gefragt (Wovon eine weiblich ist),

Alle beide sind genau so verwirrt den die Anzeichen waren doch bei jedem

Treffen da?

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, bester Freund, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Frauenprobleme, Freundin, Jungs, Kontakt, Kummer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Liebhaber, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Sorgen, Student, Treffen, Unsicherheit, verliebt, verliebtheit, Zeit, Anfang, entwickeln, Interesse zeigen, unsicher, beziehungsstatus, Freundschaft und Beziehung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Interesse wecken, Interessenkonflikt, Kontaktabbruch, kontaktsperre, Studentenwohnheim, unsicherheit-in-liebe, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush, Verliebtheit und Liebe, Gefühle und Gedanken, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Kennenlernphase er hatte eine andere?

Hi.

Vor paar Monaten hab ich einen Typen kennengelernt. Er hat als er im Urlaub war ein Mädchen kennengelernt (im März) und dann haben die bis Mai/Juni geschrieben und sind dann wieder zusammen in den Urlaub gegangen. Dort hat sie ihm nach paar Tagen gebeichtet, dass sie einen Freund hat.

Als er aus dem Urlaub zurückkam haben wir uns kennengelernt und zwischen uns lief kurze Zeit etwas. Ein Abend war so intensiv, dass ich leichte Gefühle für ihn entwickelt habe und garnicht nachgefragt habe, ob das zwischen denen aus ist, weil das für mich klar war.

Dann aber trafen wir uns und haben uns verabschiedet, er war an dem Tag auch sehr touchy, deshalb dachte ich nicht dass etwas nicht stimmt. Am Abend aber wurde er auf einmal komisch und frech zu mir und hat dann meine Nachricht bis heute nicht beantwortet. Ein Paar Tage später habe ich über spziale Medien mitbekommen, dass er wieder mit ihr im Urlaub ist. Das war Anfang Juli.

Die Sache wäre für mich gegessen, bloß arbeiten wir zusammen. Er hat bis heute kein Wort mehr mit mir geredet. In der Gruppe redet er immer mit anderen und hält sich von mir fern. Auf einmal hat er angefangen dort rumzuerzählen, dass er seit 3 Monaten eine Freundin hat (sie). Und lässt mich in einem schlechten Licht darstehen, da alle wissen, dass wir vor weniger als 3 Monaten etwas hatten. Ich will mit ihm reden und ihn konfrontieren, was genau soll ich sagen? Es tur mir weh wie er mit mir umgegangen ist und dass er das jetzt totschweigt, denn meine Gefügle kommen immer wieder auf wenn wir uns sehen.

Jeder spricht mich vor allem darauf an, wie er mich mit ihr austauschen konnte, da sie rumläuft wie eine Obdachlose mit zerrissenen Klamotten und ich mich immer schick anziehe, er achtet auch sehr auf Aussehen. (Mir ist klar dass Aussehen nicht alles ist, aber sie hat ihn belogen das kommt noch dazu)

Liebe, Urlaub, Männer, Schule, Schönheit, Betrug, hässlich, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Aussehen, Frauen, Sex, Trennung, Eltern, betrogen, Beziehungsprobleme, Charakter, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Homosexualität, Jungs, Kummer, Partnerschaft, Seitensprung, Sorgen, Streit, Universität, Instagram, Crush

Noch nie auch nur ein Date mit 19?

Hallo,

es ist echt traurig und belastet mich auch sehr, dass sich nie ein Mädchen mit mir treffen kann/will.

Immer kommt irgendetwas dazwischen, weshalb es nicht klappt. Sie ist krank, hat viel zu tun oder hat schon einen Freund und das ist auch der Grund, warum ich mit meinen 19 Jahren NOCH NIE auch nur EIN EINZIGES DATE hatte. Man redet ja immer vom ersten Date, doch bei mir wäre es wirklich das (aller erste) erste Date mit einer Frau.

Natürlich war mal hier und da nettes Herumgeschreibe und Telefonieren drin, doch weit über diese Grenze ging es leider nie hinaus.

Wenn ich mal etwas ausmache mit einer Frau und dabei frage ich sie bewusst nicht nach einem Date, sondern formuliere das Ganze als Vorschlag in eine Aussage, denn ich habe gelernt, dass es bedürftig wirkt, nach einem Treffen zu FRAGEN, dann heißt es immer: „Ich kann (leider) nicht und da frage ich mich immer: „Ist es wirklich ein (leider) oder doch eher ein (zum Glück) weil würde sie wirklich Lust haben, sich mit mir zu treffen, dann würde sie doch einen Gegenvorschlag machen und die Sache nicht einfach abhaken. Doch das habe ich fast noch nie erlebt, dass ein Gegenvorschlag kam und bis jetzt ist es so, dass ich noch nie überhaupt irgend ein Date mit einer Frau hatte und ich bin wirklich sehr frustriert darüber, denn dieses ganze Thema belastet meinen Kopf sehr und begleitet mich überall hin.

Finden die Frauen mich denn wirklich alle so scheiße?

So schlecht sehe ich ja schließlich nicht aus.

Date, einsam, Trauer, Beziehung, Erstes Date, Kummer, verzweifelt, frustriert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kummer