Krise – die besten Beiträge

Sehr schlechte Familiensituation..wie beheben?

Hallo erstmal!

Vorab möchte ich mich bei jedem bedanken, der sich hierfür Zeit nimmt. Ich bin 22 Jahre alt und es steht sehr schlecht um meine Familie und ich grübele wirklich seit Monaten schon an ,,Lösungsansätzen", aber ich finde keine, weil die Situation so schwer ist.

Wir sind insgesamt 4 Leute in der Familie: Mutter (59), Bruder (27), Schwester (38), Ich (22). Mein Vater ist verstorben, als ich 19 war und dies hat die Situation nochmal verschlechtert. Wir leben in armen Verhältnissen und leben quasi vom Staat. Meine Mutter arbeitet sehr hart körperlich in der Gastronomie für Mindestlohn natürlich. Sie ist sehr fleißig, und tut alles, damit es der Familie besser geht. Allerdings hat sie wegen der schweren Arbeit kaum mehr Energie, den Haushalt zu verrichten. Sehr schlecht steht es um mein Bruder. Er ist 27 und er ist stark psychisch und körperlich behindert. Er hat Fachabitur, hat aber seit er 19 ist bis jetzt nicht gearbeitet oder sonstiges. Er schläft den ganzen Tag, ist auch stärker übergewichtet, raucht sehr viel und ist stark medikamentenabhängig. Er geht seit 8 Jahren zur Therapie er spielt sehr viel am Handy und guckt nur Fernsehen. Er redet seit jahren davon er würde bald Abi machen, eine Ausbildung anfangen etc. aber das glaube ich ihm nicht mehr. Er macht gar nix im Haushalt, auch kein Sport. Er schläft manchmal 16 Stunden am Tag, dann 2 Tage mal nicht und er ernährt sich wirklich nur von Chips, Instant Nudeln. Er bekommt jetzt Sozialhilfe also so ein Art Grundeinkommen. Meiner Schwester dagegen geht es sehr gut: sie lebt seit mehreren Jahren im Ausland, hat sehr gut studiert, verdient sehr gut und lebt dort mit ihren Freund. Bei mir ist es so, dass ich Abi gemacht habe und danach eine Ausbildung gemacht habe. Danach war ich 4 Monate arbeitssuchend, weil mein Betrieb 1 Tag vor Ausbildungsende mir gesagt hat das die mich nicht übernehmen werden. Nun habe ich bis Ende Dezember Auslandspraktika und möchte nächstes Jahr wahrscheinlich studieren.

Ich habe meiner Mutter auch schon gesagt, dass ich nicht mein ganzes Leben hier in der Wohnung verbringen kann, sondern auch ausziehen werde in eine eigene Wohnung, auch wenn es bedeutet, dass ich meine Familie alleine lasse und das ist meine größte Angst..ich habe Existenzangst, dass meine Mutter wegen der harten Arbeit in paar Jahren nicht mehr arbeiten kann, mein Bruder bald tot ist, weil wir schon den Krankenwagen rufen mussten, weil er sich zu viele Medikamente reinkippt, wegen der steigernden Preisen und wir auf den Staat angewiesen sind..

Was wären erste Schritte, die man machen könnte, um die Situation zu verbessern? Gibt es da quasi noch eine Rettung oder scheint es hoffnungslos..?

Krise, Familie, Zukunft, Familienprobleme

Fühle mich schlecht wegen Arbeitskollegin und Arbeitsverhältnissen?

Ich bin (noch) Schichtleiter bei enem gut laufenden Pizza Lieferdienst und hatte heute ein echt beschissenes Erlebnis und fühl mich schlecht, weil ich nicht weiß, was ich machen soll.

In einer letzten Frage hatte ich geschrieben, daß ich eine weit jüngere Arbeitskollegin eigentlich total toll finde und in sie verknallt bin. Wir haben auch eigentlich ein sehr gutes Verhältnis zueinander aber mehr nicht. Sie ist in einer Beziehung und ich halte mich zurück und bin freundschaftlich ihr gegenüber.

Soweit so gut. Bei uns herrscht etwas Personalproblematik, zu wenig Leute und ich arbeite mit besagter Kollegin fünf mal die Woche zusammen.

Jetzt meinen einige von unseren Leuten sich aufgrund des Personalmangels, sich alles rausnehmen zu können,da wir die Leute ja brauchen und sie immer drohen, abzuhauen und nicht mehr zu kommen.

Das trifft auch auf meine Kollegin zu. Wenn sie gehen würde, hätten wir arge Probleme.

Nun war es heute so, daß sie heute eine Doppelschicht machen musste und mich, ihren Vorgesetzten, anfing, dauernd zu fragen, ob sie denn nun endlich in die Pause gehen könnte, da sie ja später wiederkommen muss. Wir waren da kurz vor Ende unserer Vorbereitungen.

Als wir dann soweit durch waren und ich sie in ihre pause schicken wollte, kommt ein aggressives "du nervst mich sowas von" von ihr, was mir richtig zugesetzt hat.

Normalerweise fliegt jemand für so eine Aussage dem Vorgesetzten gegenüber, aber wie gesagt, bei uns können die sich gerade alles erlauben.

Diese Aussage hat mich nun ziemlich verletzt, da ich ja auch Gefühle für sie habe.

Feuern kann ich sie nicht und enttäuscht bin ich auch, da sie damit unser gutes Verhältnis gebeutelt hat.

Ich muss das ganze so nun hinnehmen, kann nichts machen und fühle mich elend.

Brauche einen Rat.

Arbeit, Krise, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Krise in Freundschaft?

Hallo zusammen

Ich fühle mich derzeit richtig einsam. Ich habe vor 5 Jahren zwei Frauen kennengelernt (bei der Arbeit), mit denen sich dann eine Freundschaft ergeben hat. Wobei immer ich die treibende Kraft war. Da wir mittlerweile alle andere Arbeitsstellen haben, hat sich der Kontkt sehr ausgedünnt, was auch normal ist. Mir ist der weitere Kontakt zu ihnen aber sehr wichtig, vielleicht auch deshalb, weil ich, abgesehen von eher oberflächlichen Beziehungen, keine richtig guten Freundschaften habe.

Seit einiger Zeit befinde mich mich in eienr echten Krise, da der Kontakt gegen Null tendiert und ich den EIndruck habe, dass sich beide von mir abwenden und keinen Bock mehr zu haben scheinen. Leider habe ich mich nie gross um andere Freundschaften gekümmert und stehe nun (abgesehen von ein paar sehr oberflächlichen Freundschaften) mehr oder weniger alleine da. Ich habe zwar noch eine Familie, aber es ist halt nicht das gleiche.

Das Problem ist, das mir sehr viel am Kontakt mit den zwei Kolleginnen liegt, ich aber weiss, dass ihnen nicht so viel dran liegt, auch wenn es jetzt nicht so ist, dass es ihnen völlig egal ist...Aber eben ich möchte viel mehr mit ihnen machen, als sie mit mir. Mit der einen war ich letzten November noch in den Ferien, dies verlief soweit ok, auch wenn es einigen Streit gab. Mit der anderen hatte ich im Januar noch Kontakt, da dies aber etwas schwierig war, haben wir seither nichts mehr voneinander gehört.

Ich hatte jetzt der Kollegin, mit der ich in den Ferien war geschrieben, ob wir mal was trinken gehen sollten. Daraufhin meinte sie, dass sie jetzt Corona habe und es deswegen nicht geht. Sie hat Rückfragen gestellt in ihrer Whatsapp auf diese habe ich in einer langen Message geantwortet, aber keine Antwort bekommen. Einige Tage später fragte ich sie, ob es ihr nun besser gehe und habe wieder keien Antwort erhalten, obwohl die Nachrichten gelesen wurden. Ich habe ihr dann angerufen, sie nahm nicht ab, hat aber zurückgeschrieben, dass es ihr zwar besser gehe, aber dass sie noch immer schlapp ist.

Ich habe einfach riesige Angst, dass ich die beiden nie mehr sehe. Wir hatte so viele schöne Zeiten zusammen. Ich habe im Juni Geburtag und mir überlegt, die beiden zu einem Nachtessen einzuladen. Ich hab zwar bereits jetzt wieder riesig Angst, abgelehnt zu werden, aber ich werde es wohl probieren. Was meint ihr, lohnt es sich zu erzählen, wie sehr ich unter der Situation wie sie jetzt herrscht leide? Oder wird dies eher dazu führen, dass sie sich unter Druck gesetzt fühlen, oder der Eindruck entsteht, dass ich etwas erzwingen will, was vielleicht einfach vorbei ist?

Danke!

Krise, Freundschaft, Psychologie, Kollegen, Konflikt, Liebe und Beziehung

20 Liter Benzin Vorrat für Roller?

Grüße 🖖

Sind 20 Liter als Benzin Vorrat übertrieben oder unnötig? Lohnt sich das aktuell überhaupt, bei den Preisen? Macht das generell Sinn?

Habe mir ein Roller geholt und überlege ob ich mir wieder ein Benzin Vorrat hole. Hatte früher immer ein 5 Liter Kanister stehen, damit ich im Notfall nicht zur Tankstelle laufen muß. Jetzt bin ich am überlegen ein 20l Bundeswehr Kanister als Vorrat zu holen. Eigentlich glaube ich nicht das es zu einem gravierenden Mangel kommt. Auch bei den aktuellen Preisen, bin ich mir unsicher ob es sich wirklich lohnt. Ich gehe schon davon aus, das die Preise etwas weiter steigen werden, aber bei einem Roller macht das nun wirklich nicht viel aus.

Allerdings hätte ich schon gerne, zumindest ein 5 Liter Vorrat. EC Karte kann mal kaputt gehen, man hat kein oder nicht genug Bargeld und am Freitag ist ein Feiertag (habe eigentlich immer ein gewissen Bargeld Vorrat Zuhause, aber essen ist wohl wichtiger). Oder mein Konto wird wieder gesperrt, weil die Krankenkasse wieder vergessen hat die Meldung abzugeben (ist tatsächlich so passiert). Oder die Tankanzeige ist kaputt, man steht ohne Benzin da und die nächste Tankstelle ist 45 min entfernt (Mofa, vor 25 Jahren ist mir das passiert, Piaggio Ciao hat keine Anzeige, lebte im Dorf und die nächste Tankstelle war über 3 Stunden Fußweg entfernt. Habe Nachbarn um ein halben Liter angeschnorrt). Jeder kennt wahrscheinlich so ein Szenario.

Was würdet ihr machen? Vorallem warum? 5 Liter oder 20 Liter?

Falls jemand ein guten 0,5 oder 1 Liter Benzinkanister kennt, für unterwegs, kann er gerne ein Link rein setzen. Für Roller sollte das reichen.

Sorry für den langen Text, aber ihr wisst wie das manchmal auf GF ist

Krise, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Benzin, Euro, Roller, Auto und Motorrad

Riesige Verlustangst?

Hallo Leute,

Mein Freund M15 und ich sind jetzt über 1 Jahr zusammen. Es ist eigentlich zwischen uns alles okay. Aber ich habe momentan einfach nur so schlimme Emotionale Breakdowns, immer wieder.
In jeder Situation, mit meiner besten Freundin, die ihn ärgert, oder wenn er vor seiner Besten Freundin kniet und sie anlächelt, interpretiere ich sehr viel rein. Es kann sein, dass mich ein einziges Lächeln, dass er oder die andere Person in der Situation geformt hatte, den ganzen Tag fertig macht .
Ich habe das Gefühl , dass das was er für mich tut , und das ist echt viel, sehr süß ist, außerdem habe ich probiert , mir in unangenehmen Situationen, die ich nicht toll finde, wenn er und meine beste Freundin sich ärgern oder er seiner besten Freundin bei einem Referat hilft, einfach vorzustellen, was wir schon alles tolles erlebt haben, was er schon für mich getan hat und was er für mich tun würde.
Aber es funktioniert nicht mehr. Ich interpretiere und interpretiere und mich machen Situationen, die ihm wahrscheinlich als total unwichtig und normal erscheinen, unglaublich fertig, bis ich mehrmals am Tag weine und jetzt habe ich in letzter Zeit Träume davon, wie er Schluss macht, weil genau meine Interpretationen war werden.

Des weiteren bin ich momentan ein Kontrollfreak. Meine beste Freundin hatte genau die GIFs auf ihrem Handy, die er mir immer schickt, die sind aber auch einfach zu finden in Google oder so. Habe sie sofort angesprochen und auch sowas macht mich total fertig.
ich mache mir Gedanken darüber, was passiert wenn diese Dinge wahr werden, ich träume von diesen Dingen, ich habe plötzlich in eigentlich schönen Momenten Flashbacks von Situationen, in die ich etwas reininterpretiere.

Bitte schreibt mir jetzt nicht , dass ich ein total eifersüchtiger Kontrollfreak bin, der keine Beziehung führen sollte.
Ich liebe ihn so sehr und wenn eine dieser Interpretation, bzw der Situation, dass es zwischen uns aus ist und er sich für eine andere entscheidet stimmt, dann würde es mich zerstören. Ich würde die Schule wechseln wollen, und wüsste nicht, was ich in diesem Moment noch mit meinem Leben soll.

Ich bin andauernd ein Stimmungskiller, bin traurig und emotional nicht stabil. Er hat mich gefragt , was los ist. Habe das ganze dann nicht erzählt, weil ich Angst habe. Wie soll ich ihm denn sagen, dass ich das Gefühl habe, es wäre etwas zwischen ihm und meiner Freundin , was für mich das allerschlimmste wäre, oder dass ich es blöd finde, wenn er seiner besten Freundin bei einem Referat hilft.
ich möchte ihn nicht kontrollieren. Ich möchte nur aufhören , diese Vorstellungen zu haben, andauernd traurig zu sein und ihn einfach nur für mich haben.
Was sollte ich tun? Mit ihm reden? Und riskieren, dass er mich als Kontrollfreak und übertreiben Eifersüchtig sieht ? Mich öffnen, und vor ihm weinen?
Bitte um HILFE, bitte keine Spaßantworten o.ä.

danke an alle

Krise, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Selbstbewusstsein, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Verlustangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krise