Krise – die besten Beiträge

Freund ist sich unsicher. Weiß nicht was er will. Aber liebt mich noch?

Hallo. Mein Freund und ich sind seid 15 Monaten ein Paar. Wir haben auch seid wir zusammen waren auch zusammen gewohnt. Seid einem halben Jahr wohne ich auch offiziell bei Ihm. Wir haben alles immer harmonisch gemeistert. Der Alltag verlief immer gut und wir haben auch ein sehr aktives sexual Leben gehabt. Heißt es gab kein Grund zur Sorge.

Vor gut einem Monat hat er mit dem Rauchen aufgehört (sonst so 3-5 Zigaretten/Tag). Ich war eine Woche im Urlaub mit Freunden und als ich zurück kam habe ich etwas gemeckert weil er Dinge nicht erledigt hatte die er eigentlich sollte. Am nächsten Abend hat er mir dann gesagt das die Liebe etwas zurück gegangen ist und er kein Drang mehr hat mit mir zu schlafen. Er meinte aber das es evtl nur eine Phase ist und ich mir keine Gedanken machen solle. Jetzt sind 3 Wochen vergangen und in den Wochen haben wir ein paar mal (meist am Abend nach 21Uhr) mit einander geredet. Weil ich einfach wissen will was in Ihm vorgeht. Er meinte dann vor drei Tagen zu mir das er keine Zukunft mehr sieht mit uns weil wir zu verschieden sind (was ich nicht so sehe). Er meinte auch das ich jemand besseren verdinet habe, jemand der meine Bedürfnisse besser erfüllen kann als er. Er meinte außerdem das er noch nie sowas hatte wie mit mir. Es war von Anfang an Harmonisch und wir waren ein eingespieltes Team.

Im Internet habe ich viel darüber gelesen das man in solchen Situationen Zeit für sich nehmen soll damit der Partner wieder die "freie, selbstbewusste, fröhliche.." Frau erlebt in der er sich anfangs verliebt hat. Problem ist halt das wir zusammen wohen und wir uns dadurch jeden Tag sehen.

Er meinte auch das er mich liebt weil wir so etwas besonderes hatten was er sicher nicht nochmal haben wir, wie er sagte. Aber dennoch sieht er keine Zukunft. Das versteh ich nicht ganz.

Hat jemand einen ähnlichen Fall schon erlebt und kann mir evtl Tipps geben. Bzw ist hier ein Mann der mir sagen was in meinem Freund los ist. Kann man es auf das aufgehörte Rauchen schieben? Bzw hat er evtl Angst sich richtig an mich zu Binden?

Ich bitte euch um Hilfe.

Danke sehr :)

Liebe, Krise, Freunde, Beziehung, Trennung, Partner, Partnerschaft

Gute Freundin will die AfD wählen.. Was soll ich ihr sagen?

Eine meiner besten Freundinnen erklärte mir gestern dass sie auf jeden Fall die AfD wählen möchte. Ich war ziemlich geschockt, da ich das von ihr nicht erwartet hätte. Sie ist Anfang 30, hat eine kleine Tochter, ist allein erziehend und verdient unterdurchschnittlich. Sie hat sich letztes Jahr von ihrem Ex-Verlobten (Vater des Kindes) getrennt, da er sie mehrfach betrogen hatte... Ich habe ihr aufgezeigt wie die AfD zum Thema "selbst gewähltes Modell allein erziehend steht". Es ist ihr aber egal meinte sie... Außerdem hatte sie mit 18 eine Abtreibung, da sie damals ungewollt schwanger wurde. Sie weiß wie die AfD zu Abtreibungen steht. Sie achtet auch sehr auf Umweltschutz usw. Vor einiger Zeit hat sie ne riesige Diskussion angefangen als 'n Kumpel den Klimawandel geleugnet hatte. Das sei völlig verantwortungslos meinte sie damals. Das die AfD den von Menschen verursachten Klimawandel leugnet scheint sie nicht zu kümmern.

Sie will die AfD nur wegen der Flüchtlingsfrage wählen. Auch ich lehne die derzeitige Flüchtlingspolitik ab; aber ich verstehe nicht, wie man bei allen anderen Fragen einfach darüber hinwegsehen kann. Wie kann ich ihr das vermitteln? Alles was ich ihr geraten habe war "Denk nochmal nach, ist aber deine Entscheidung." Oder hat sie Recht? Soll man über alle anderen Standpunkte hinwegsehen, weil man jetzt keine andere Wahl hat, wenn man eine Zukunft haben will? Sie meinte ernsthaft zu mir, ICH SEIE MIT AN EINER MISERE SCHULDIG WENN ICH DIE AFD NICHT AUCH WÄHLE!!! Wie soll man da reagieren.....???????

Europa, Krise, Freundschaft, Angst, Krieg, Freunde, Politik, Flüchtlinge, Wahlen, Asylanten

Ich (23,w) darf meinem Freund gegenüber nie frech werden, was ziemlich anstrengend sein kann. Was soll ich machen?

Hallo:) Erst mal möchte ich sagen, dass der Titel ziemlich absurd klingt. Ich weiss... Deshalb hier eine kleine Erklärung: Ich führe eine sehr liebevolle Beziehung, die aber eine sehr verkorkste Seite hat, die SEHR belastend ist. Schon bei der kleinsten Kritik oder beim harmlosesten Vorwurf dreht mein Freund völlig am Rad und verlässt den Raum oder so. Und was gar nicht geht, wenn ich in einem stressigen Moment nicht total entspannt und liebevoll mit ihm umgehe. Bin ich nur einmal dreist, zu direkt oder nicht sehr korrekt gegenüber ihm, wirft er mir vor, dass ich nicht normal sei. Aber was richtig schlimm ist: Wenn wir streiten, kann ich nie ehrlich sein und meine negativen Gefühle rauslassen.

Ich weiss, eigentlich sollte es traumhaft sein, mit einem Mann zusammen zu sein, der Respekt und Anstand als sehr wichtig erachtet. Aber es macht mich noch wahnsinnig und lässt mich innerlich sehr von ihm distanzieren, da ich mich dadurch häufig verstellen muss und gegenüber ihm meine negativen Gefühle unterdrücken muss. Dazu kommt, dass ich eigentlich ein sehr temperamentvoller Mensch bin und auch gern mal richtig streite. Finde, wenn man hundertprozentig ehrlich sein und alles rauslassen kann, kann man auch den Schmerz verarbeiten (z.B. wenn man enttäuscht wurde und dann einen Streit hat).

In der letzten Zeit wurde es immer schlimmer. Neulich sagte er mir, ich hätte einen Schaden und keinen normalen Menschenverstand. Und dass ich mich von ihm trennen solle, wenn ich ihn nicht in jeder Situation mit Respekt behandeln könne.

Er ist sehr sensibel. Ich vermute mal, weil er in einer solchen Familie gross geworden ist. Ich bin jedoch in einer total anderen Familie aufgewachsen und bin schon mehrmals daran gescheitert mich für ihn noch mehr zu ändern. Ich fühle mich sehr unterdrückt.

Soll ich mich noch mehr verbiegen, um seinen Ansprüchen gerecht zu werden oder zu mir stehen? Soll ich an meiner Ansicht festhalten, dass man alle Gefühle zeigen darf auch wenn sich diese gegen den Partner richten (aber natürlich immer respektvoll bleiben)?

Vielen Dank für deine ehrliche Antwort!

Liebe, Krise, Beziehung

Wie kann ich aufhören nachzudenken?

Hey, ich bin wirklich verzweifelt.

Ich denke jeder Mensch hat Sachen in seinem Leben erlebt, die nicht schön waren. Manche hat es schwerer getroffen und manche halt nicht. Genauso wie auch ich Sachen in meiner Vergangenheit erlebt habe, mit den ich als Kind nicht gut klar kam.

Ich war oft ziemlich am Boden und wusste nicht weiter. Umso stolzer bin ich, dass ich heute noch hier stehe. Mein Problem ist nur, dass ich das Gefühl habe einfach nicht richtig dieses Leben genießen zu können, so wie es jetzt ist. Ich habe eine Ausbildung, einen Freund der mich liebt. Haben letzte Woche meinen Führerschein bestanden und ein Auto bekommen. Alles wirklich toll. Das sind alles Dinge, die ich mir niemals zugetraut hätte. Doch jetzt habe ich sie und kann mich über all das nicht richtig freuen. Ich bin ein Mensch der so gut wie alles sich hinein frisst. Und wenn mich jemand Lächeln sehen will, dann lächel ich. Ich tue als sei ich wie ich sie.

Doch kaum bin ich alleine mache ich mir so unendlich viele Gedanken. Z.b dass ich Angst habe, dass jemand aus meiner Familie stirbt. Mich macht es traurig meine Geschwister immer größer werden zu sehen. Ich bin traurig darüber jetzt irgendwie erwachsen zu sein, ich komme damit nicht klar. Ich denke auch ganz viel über meine Vergangenheit nach.. Wieso und warum? Wieso bin ich heute dieser Mensch und kein anderer? War es richtig so zu sein wie ich jetzt bin?

Ihr seht schon, unendlich viel und wirres Zeug. Jeden Tag aufs neue. Ich habe mittlerweile auch so viel Angst vor allem. Ich steiger mich in ganz vielen so sehr rein, dass ich Panikattacken bekomme und den Raum oder sonstiges verlassen muss. Ich war auch schon beim Psychiater und der sagte mir, gefühlte 100 mal "du schaffst das, ich bin mir sicher DU schaffst das!" Doch mich macht alles so traurig und es zieht mich so runter, wenn ich über den Sinn dieses Leben nachdenke. Und diese "was wäre wenn.. Gedanken". Mein Freund kann mich einfach nicht verstehen, warum ich nicht einfach glücklich sein kann, genau dasselbe mit meiner besten Freundin.

Ich weiß echt nicht weiter.. Ich bin der reinste Psycho, was das nachdenken angeht.. Es ist einfach immer dasselbe seit Jahren.. Obwohl ich im hier und jetzt so viele Gründe hätte glücklich zu sein.

Ich weiß auch garnicht was meine Frage jetzt ist.. Ich hoffe jemand kann mir einfach eine Antwort geben oder zumindestens ein paar Ratschläge.

Danke im Voraus und sorry für meinen bescheuerten Beitrag..

Krise, nachdenken

Distanziere mich häufig von Freunden. Von heute auf morgen, plötzlich habe ich ein Problem mit ihnen. Was ist los mit mir?

Guten Abend, ich weiß nicht so recht wo ich anfangen soll, aber ich habe ein komisches Problem. Und zwar ist es mir schon öfters passiert, dass ich plötzlich irgendwie ein Problem mit einer Freundin habe. Sie muss noch nicht mal viel gemacht haben, plötzlich nervt sie mich und ich habe keine Lust mehr auf sie ( das ist nicht wie ein normaler "Mädchen - Zickenkrieg", nein meistens läuft das dann so ab, dass sie mir sehr auf der Pelle ist und mir oft schreibt. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass sie nur an sich denkt, ich fühle mich extrem missverstanden, ich habe das Gefühl sie versteht mich nicht richtig, heute sagte ich zu ihr, dass ich kein Bock auf irgendwas habe und ich das nicht verstehe, daher ich eigentlich keinen richtigen Grund habe, dann kam nichts von ihr nur lachende Smilys mit den Tränen... Tut dann irgendwo weh. Zurzeit habe ich auch Schlaffstörungen dh. ich kann nicht einschlafen und bin immer aufgeputscht, immer. Ich erzählte es ihr und wieder kam nur ein Lachen und dann redete sie nur von sich, zeigte kein Verständnis. Wenn sie Probleme hat, bin ich immer für Sie da und versuche sie zu verstehen, helfe ihr. Nichts kommt zurück. Ich bin auch kein Mensch der im Selbstmitleid versinkt, nein im Gegenteil, aber das piept mich einfach an. Die kleinsten Dinge bringen mich zum innerlichen Ausrasten, mich regt es z. B auf wenn Sie mir etwas nach macht das macht sie ständig, vielleicht unbewusst, aber trotzdem es nervt mich nur noch. ABER das Schlimmste ist einfach, dass diese Art von Distanz von heute auf morgen passiert und auch von heute auf morgen wieder verschwunden ist. Ich antworte in diesen Phasen nie, aber lese die Nachichten, lehne Treffen ab und distanziere mich oft von der Außenwelt kurz: ich hänge nur zu Hause am Handy, Tv und renne durch die Bude, könnte Bäume raus reisen, aber im nächsten Moment habe ich keine Kraft und keine Lust mehr. Was ist das nur? Ist das normal? Spinne ich oder bin ich nur ne Drama Queen? Und habt ihr das auch manchmal? Lg

Langeweile, krank, Krise, Hobby, Freundschaft, alleine, Freunde, müde, Psychologie, aufstehen, bitter, Drama, Lust, missverstanden, unverstanden, keine lust

Freundin empfindet nicht mehr viel. Ich will sie nicht verlieren. Was tun?

Hallo, seit einer Woche hat meine Freundin so gut wie keine Gefühle mehr für mich. Wir sind seit 7 Monaten zusammen. Bisher lief alles glatt. Heute jedoch, hat sie gesagt, dass es sie 2 mal im Monat wegen uns weint. Ich hab davon nichts mitbekommen, da wir eine Wochenendbeziehung führen. Vor einer Woche hat es angefangen, dass sie gestartet hat, sehr viel für die Schule zu lernen, da bald Notenschluss ist und sie nochmal gasgeben musste. In der Zeit hatten wir wenig Kontakt und wenn, dann war sie abweisend und gestresst. Das hat mich ziemlich angekotzt, weswegen ich sie (SANFT!) drauf angesprochen habe. Sie hat sehr negativ reagiert und sich angegriffen gefühlt. Das hat sich von Tag zu Tag gesteigert. Der Schulstoff wurde mehr, die Toleranzgrenze sank. Nun ist sie mit ihren Gefühlen total am Ende und sagt, dass sie so gut wie nichts mehr für mich empfindet. Da sie diese Woche auf Projektwoche fährt, möchte sie währenddessen eine Beziehungspause einlegen und warten wie es sich entwickelt. Ich jedoch komme damit nicht klar, da jeder fehlende Kontakt zu ihr starke negative Folgen für mich hat. Nach langen Gesprächen ging es hinunter und hinunter. Kurz darauf meinte sie, dass sie nicht wirklich eine Zukunft für uns siehe. Das hat mich natürlich sehr verletzt und nun bin ich verzweifelt. Ich will sie auf keinen Fall verlieren. Niemals. Was soll ich tun? Danke im Voraus.

Krise, Beziehung, Freundin, Streit, Unklarheit, Wochenendbeziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krise