Krankmeldung – die besten Beiträge

(teilweise) Ungerechtfertigte Minusstunden entfernen lassen?

Hallo,

ich stehe vor einem kleinen Problem: Anfang Januar war ich für ca. 5 Tage krank und hatte mir auch sofort eine AU geholt bzw. angefordert.

Da ich in den Tagen auch 2 mal hätte arbeiten sollen, habe ich sofort meinem Chef Bescheid gegeben und gefragt wie ich mich denn Krankmelden soll, da ich bisher noch nie krank war und es seit ersten Januar ein neues System gab. Und hatte leider den Brief mit den neuen Anweisungen nicht vor Ort, da der bei meinen Eltern lag und ich aber in meiner Studentenwohnung war.

Also habe ich den Anweisungen von meinem Chef vertraut und mich auf die Weise krankgemeldet wie er es mir geraten hat. Dann kam zwei Wochen später die Meldung, dass ich nun Minusstunden für die Zeit bekomme, da ich falsch krankgemeldet war und somit mein Attest nicht berücksichtigt wurde. (hatte mich als "Krank ohne Attest" gemeldet, da er meinte die Perso macht dass dann automatisch)

Nunja jetzt habe ich ihn darauf hingewiesen, dass er mir genau das aber geraten hatte und er meinte er klärt das und das man anscheinend die ersten Fehler noch ausbessern würde... jetzt heißt es plötzlich, dass man es nicht mehr ändern kann und er jetzt im Prinzip die Schuld auf mich schiebt, weil ich mich ja falsch gemeldet hatte.

Ich verstehe, dass mich eine Teilschuld treffen könnte, da ich den Brief mit der Anweisung nicht bei mir hatte, aber ich finde es dennoch ungerecht, da mein Chef mir ja offensichtlich falsche Anweisungen gegeben hat.

Hat jemand Rat was man da tun könnte? Mit meinem Chef reden bringt ja offensichtlich nichts...

Bin übrigens Werkstudent.

Chef, Krankmeldung, Unfairness, minusstunden, Vorgesetzter

Attest oder schriftliche Entschuldigung im Schülerpraktikum?

Guten Abend zusammen!

Momentan absolviere ich ein Schülerpraktikum. Heute war ich auch noch den ganzen Tag dort.

Allerdings habe ich leider mit Migräne zu kämpfen. Ich habe (gerade zum Glück eher leichte) Übelkeit und etwas Schüttelfrost.

Natürlich hoffe ich, dass sich das bis morgen wieder gelegt hat und ich mir diese Sache mit dem Fehlen etc. ersparen kann.

Für den Fall, dass dies jedoch nicht so ist und ich mich morgen noch immer so mies fühle:

Wenn ich beispielsweise nur morgen fehle (länger bleibe ich nicht Zuhause, solche Anfälle gehen meist nach einem Tag weg)

brauche ich dennoch ein Attest oder gilt wie in der Schule, dass erst ab dem dritten Fehltag ein Attest notwendig ist? Also würde eine Schriftliche Entschuldigung meiner Eltern reichen und sollte ich die dann auch in der Schule vorzeigen, wenn das Praktikum vorbei ist? Weil zum Arzt würde ich jetzt eher nicht gehen, denn ich bin ja nicht „krank“ in dem Sinne und möchte auch nicht für mehrere Tage krankgeschrieben werden. Habe nicht all zu oft Migräne, aber wenn dann richtig. Da reichte für die Schule dann immer eine Entschuldigung der Eltern.

Würde natürlich morgen früh dann anrufen und mich abmelden für den Tag und sagen, dass ich leider zu starke Kopfschmerzen habe.

Vielen Dank für eure Antworten!

(und weil hier gerne Vertreter von Regeln und Lebensweisheiten sind: nein, ich drücke mich nicht vor der Arbeit. Das Praktikum gefällt mir tatsächlich sehr gut und normalerweise bleibe ich wegen sowas auch nicht Zuhause. Aber wenn Übelkeit dazukommt oder die Schmerzen einfach so stark sind, macht es keinen Sinn. Danke.)

krank, Schule, Entschuldigung, Krankmeldung, Praktikum, Attest, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankmeldung