Krankheit – die besten Beiträge

Betreff: Dringende Bitte um Unterstützung aufgrund gesundheitlicher Beschwerden in meiner Wohnung?

Guten Tag,

ich wende mich mit einer dringenden und außergewöhnlichen Bitte an Sie, da ich dringend Hilfe benötige.

Am 01.02.2023 bin ich in meine damalige Wohnung eingezogen. Schon bald darauf begann ich unter anhaltenden gesundheitlichen Beschwerden zu leiden, insbesondere:

Halsschmerzen,

ein brennender, feuerroter Hals, Juckreiz, eine ständig laufende und schmerzende Nase,

Symptome wie bei einer Grippe oder Bronchitis.

Diese Symptome traten jedes Mal auf, wenn ich mich in der Wohnung aufhielt. Meine Lebensqualität ist dadurch stark eingeschränkt worden, sodass ich am 01.11.2023 in eine neue Wohnung umgezogen bin, in der Hoffnung, dass sich die Situation verbessert. Leider ist dies nicht der Fall. Sobald ich zu Hause bin, treten die Beschwerden wieder auf, während sie bei Übernachtungen bei Freunden oder meinem Vater deutlich abklingen.

Ich habe bereits verschiedene Maßnahmen ausprobiert, um mögliche Ursachen auszuschließen:

Einnahme von Allergietabletten (Hausstaub, Pollen),

Verwendung von Nasenduschen und -sprays,

Umstellung des Waschmittels auf extra hygienische Produkte,

regelmäßiges und gründliches Putzen und Staubwischen,

Verwendung von Cremes gegen Juckreiz.

All dies hat keine nachhaltige Besserung gebracht.

Ich fühle mich durch diese Situation stark belastet und mache mir große Sorgen um meine Gesundheit. Mein berufliches Leben verläuft zwar erfolgreich, doch diese gesundheitlichen Einschränkungen gefährden meine Lebensqualität erheblich.

Ich bitte Sie dringend um Unterstützung oder einen Hinweis, wie ich weiter vorgehen kann, um die Ursache für meine Beschwerden zu finden und abzustellen.

Dankeschön für die Unterstützung

Wohnung, Angst, Umzug, Hilfestellung, Krankheit, Grippe, Lebensqualitat

Was ist mit mir?

So, ich bin weiblich 17 und hab seit 3 Wochen diffuse Beschwerden an. An einem Tag hatte ich 2 mal Bauchschmerzen und am Abend hab ich mich daran erinnert dass es von einem lymphom kommen kann. Hinzu kamen paar Tage später magenschmerzen und weiterhin die Beschwerden im oberbauch und starke blähungen. Ich war beim Arzt und es wurde gesagt ein Infekt. 1 Woche später war 4 Tage lange nichts, da dachte ich es ist vorbei aber als ich viel süßes gegessen habe fing es 1-2 tage später genauso wie vorher wieder an. Ich war wieder beim Arzt und meinte alles in Ordnung und nichts schlimmes, ich hab Tabletten bekommen für den Magen und Tabletten gegen Blähungen. Aktuell habe ich seit 1 Woche keine starken Blähungen mehr und ich habe wieder seit 3 Tagen keine oberbauch Schmerzen bemerkt. Jedoch hab ich was anderes bemerkt. Seit gestern hab ich gesehen dass mein Stuhl oben geschwommen ist, aber er hat nicht gestunken oder war gleichzeitig gelb. Runterspülen ließ er sich auch. Das war heute noch einmal da hatte ich 4 Stücken Kot und davon sind 3 runter gesunken und 1 war oben und es ging sogar wieder hoch wenn ich es mit Toilettenpapier runtergedrückt habe. Außerdem einfach zu Information esse ich seit 1 Woche auch gesünder bzw weniger(Falls das eine Rolle spielen sollte). Nun habe ich Angst vor einer Bauchspeicheldrüseninsuffienz oder Bauchspeicheldrüsenkrebs (obwohl weniger als 10 Fälle unter 18 Jahren, das eher Jungs und kinder/jugendliche mit genetischen prädispositionen betrifft aber eher im Alter von 14-18). Denkt ihr es ist was schlimmes? Ich Bitte um eure Meinungen

Bauch, Leben, Angst, Mädchen, Teenager, Magen, Jugendliche, Krankheit, Darm, Arzt, Krankenhaus, Panik, Krankheitsbild

Was passiert wenn man 13 Wochen krank ist bei einer zweijährigen Ausbildung?

Hallo ich mache gerade die Ausbildung zum Verkäufer, möchte dann natürlich Einzelhandelskaufmann machen aber die meinten ich muss erstmal Verkäufer machen kann dann verlängern. Auf jeden Fall habe ich jetzt erstmal die zweijährige Ausbildung.

Das Problem ist mir geht es zur Zeit alles andere als gut und muss irgendwann im Januar für 13 Wochen und eine Klinik stationär. Aber wie geht es danach weiter? Was denkt ihr? Ich habe darüber auch schon mit der Schulsozialarbeit in der Berufsschule geredet, aber die könnten wir da auch nicht groß helfen die meinten eventuell kann ich das nachholen oder irgendwie so keine Ahnung ich habe selbst nicht verstanden.

Hat irgendjemand von euch schon mal sowas gehabt einen langen Ausfall in der Berufsschule? Und gehe ich dann nach den 13 Wochen ganz normal wieder in meine Berufsschulklasse. Oder muss ich dann in eine andere Klasse weil ich fühle mich in meiner Klasse gerade relativ wohl und habe auch bisschen Angst die zu verlieren weil Schule sonst bei mir immer schlimmer war.

Außerdem habe ich auch allgemein sehr Angst alleine zu sein in der Klinik keine Freunde zu finden oder so. Oder sollte ich dann lieber die Ausbildung durchziehen und nicht in die Klinik gehen obwohl es mir sehr sehr schlecht geht. Ich weiß es nicht die Einsamkeit ist halt das schlimmste für mich. Ich habe Angst nach der Klinik alles zu verlieren.

Ausbildung, Krankheit, Berufsschule, Krankschreibung, Psychaterie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit