krankheitsbedingt Lücke im Lebenslauf
Hey,
ich bin 18 und möchte mich zum ersten Mal für einen Minijob bewerben.
Krankheitsbedingt musste ich mir nach meinem mittleren Bildungsabschluss 2021 eine Auszeit nehmen, war auch in Kliniken etc und habe an meiner Gesundheit gearbeitet. Eine Lücke von dem Zeitraum bis jetzt ist jedoch natürlich sehr groß. Wie fülle ich die in einem Lebenslauf am besten? Mir wurde gesagt, ich solle Praktika aufschreiben etc, es sei ja nur ein Minijob, aber ich habe keine Praktika gemacht. Leider gar nichts ins die Richtung :/
Was meint ihr? Was schreibe ich am besten? Wie formuliere ich es?
Danke im Voraus
2 Antworten
Hallo an dich, du kannst wenn du dich unsicher fühlen solltest, dich u. a. an dein örtliches BIZ (Berufsinformationszentrum) der Bundesagentur für Arbeit wenden;
dort kannst du Tipps einsehen, eine Ansprechperson finden u. a.
Hier mal der Link, auf dem das genauer beschrieben wird als Info.
Bewerbung schreiben | Bundesagentur für Arbeit
Ich weiß nicht, ob du das hier schon kennst:
10 Tipps für die Bewerbung um einen Minijob - Das Minijobber-Magazin
Auf der Seite der Minjob-Zentrale gibt es s. o. und auch weitere Tipps, nach denen du, wenn du magst, recherchieren kannst.
Dir toi toi toi für guten Weg, liebe Grüße Sabine
Du solltest da nichts reinschreiben, was du nicht belegen kannst. Wenn du Praktika gemacht hättest, gäbe es darüber eine Bescheinigung. Wenn sie auch nur nachfragen, was du da gemacht hast, fällt dir wahrscheinlich gar nichts ein.
Wenn du vor 4 Jahren krank warst, ist das heute für die Bewerbung um einen Minijob nicht relevant, es sei denn, du hast dadurch immer noch gesundheitliche Einschränkungen, die dir nicht erlauben den Minijob ordentlich auszuführen. .
Lücken im Lebenslauf sind heutzutage gerade bei jüngeren Menschen fast schon an der Tagesordnung. Gerade zu oder kurz nach Coronazeiten.
Lügen würde ich auf keinen Fall, denn wenn du damit auffliegst, ist das Vertrauen dahin.