Hookesche Gesetz?
Hallöchen,
Ich muss ein Experiment nachholen, weil wir bald eine Klassenarbeit dazu schreiben. Nämlich zum Hookeschen Gesetz. Wir sollen feststellen, ob dieses Gesetz an einer Feder aus Stahl gültig ist.
Siehe: Befestige Hakenkörper bekannter Gewichtskraft an der Feder und miss die jeweilige Verlängerung. Die 1. Klammer markiert immer die Länge der Feder ohne Belastung. Führe mindestens 5 Messungen durch, achte dabei auf die maximale Belastung der Feder.
Dazu sollen wir eine passende Messwerte Tabelle machen, mit 5 Werten. Ich hab aber keine Ahnung, wie dieses Experiment ablaufen soll und auch nicht, wie die Tabelle eingeteilt werden soll. Ich war die Stunde nicht da und bin absolut planlos. Kann mir jemand erklären, was man bei dem Experiment machen soll & wie die Tabelle aussehen sollte? Denkt ihr das Gesetz ist da gültig?