Kann mir jemand in Physik helfen (Strahlenoptik)?
Hey,
Kann mir jemand die Aufgaben 2a & 2b erklären beziehungsweise lösen?
Ich denke b könnte man zwar googlen aber ein Lösungsweg oder so wäre mir hier lieber.
Vielen dank im Voraus!
Schönen Tag noch
King Schnitzel
1 Antwort
Bitte Bild beim nächsten Mal richtig drehen.
a) Sichtbares weißes Licht besteht aus mehreren Farben. Beim Regenbogen spricht man von 7 Farben in der Reihenfolge von unten nach oben
- Violett befindet sich ganz unten am Regenbogen.
- Dann zwei Blautöne, zunächst Dunkelblau
- dann Hellblau.
- in der Mitte Grün.
- weiter oben dann Gelb.
- darüber Orange
- und Rot als oberste Farbe.
Zu jeder Farbe gehört eine andere Lichtwellenlänge, dabei werden kurzwellige Lichtstahlen am meisten im Tropfen abgelenkt, durch die doppelte Lichtbrechung (Vorderseite und Rückseite des Tropfens) ist deshalb oben das ROT zu sehen.
Das langwellige VIOLETTE Licht (lila) wird am wenigsten gebrochen und ist dann unten zu sehen.
b ist relativ einfach. Die Rückseite eines Wassertropfens ist ebenso durchsichtig, wie die Vorderseite. Da Teile des Lichts quasi durch den Tropfen hindurch gehen, findet keine totale Reflexion statt, wie z.B. bei einem Spiegel.
Man geht dann von einer teilweisen Reflexion aus, wie die zurückgeworfenen und die durchgehenden Pfeile im Bild zeigen.
c) flach stehende Sonne im Rücken des Betrachters (Sonne von hinten)
Feuchte oder regnerische Luft im Blickfeld des Betrachters (Regen von vorn)
