jonathan377 14.03.2019, 15:27 Unter welchen Umständen ist ein Mädchen einem Jungen körperlich überlegen? Im Schnitt sind ja Jungen stärker als Mädchen. In welchem Fall wäre das Mädchen einem gleichaltrigen Jungen überlegen - wie müsste sie gebaut sein und geht das überhaupt ? Schule, Mädchen, Teenager, Kraft, Junge, Liebe und Beziehung 6 Antworten
ecke0 06.03.2019, 12:56 , Mit Bildern F=0 bei Durchgang durch Gleichgewichtslage im Federpendel? Im Erklärungstext steht: Beim Durchgang durch die Gleichgewichtslage hebt die Zugkraft der Feder F0 die Gewichtskraft G auf und die Gesamtkraft beträgt F=0 Das Stimmt doch so nicht oder? denn wenn dem so wäre, dann würde der Körper ja nicht weiter schwingen!? Die kinetische Energie ist vernächlässigt worden oder irre ich mich da? Keine Kraft=keine Bewegung so meine Meinung Schule, Kraft, Physik, Schwingungen, Federpendel 2 Antworten
Cumublu 25.02.2019, 19:15 Schöne Sprüche zum Thema Kraft/Stärke/Selbstbewusstsein? Ich mache bis Freitag ein Praktikum in einer Praxis für Logopädie und Ergotherapie und würde denen gerne als Dankeschön ein Poster schenken, wo ich einen Spruch drauf schreibe, der irgendwie zum Thema Kraft, Mut, Stärke oder Selbstbewusstsein passt. Habt ihr Ideen? Schule, Kraft, Stärke, Selbstbewusstsein, Praktikum, Sprüche, Zitat 4 Antworten
S3KT0R 23.02.2019, 23:46 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Rechnen mit unterschiedlichen Einheiten kg? In meiner Aufgabe werde ich aufgefordert eine Kraft auszurechnen. Nun sehe ich, dass in der Lösung mit 75kg mit 20m/s multipliziert werden. Müsste man normalerweise nicht 75kg in Meter umrechnen? Schule, Mathematik, Kraft, Maß, Mechanik, Meter, Physik, umrechnen, Kilogramm 5 Antworten
Jayson17 22.02.2019, 14:01 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Ist es peinlich wenn ein Mädchen stärker ist? Ich bin 16 und hab gegen ein Mädchen sie ist 14 beim Armdrücken verloren. sollte mir das egal sein oder peinlich? Egal 65% Peinlich 35% Sport, stark, Mädchen, Kraft, Armdrücken, peinlich, Abstimmung, Umfrage 16 Antworten
Neuling201996 22.02.2019, 10:29 Kann man und wenn ja in welcher Maßeinheit Menschliche Kraft (Stärke) messsen? Muskeln, Menschen, Kraft, Stärke, Gesundheit und Medizin, messen, Einheiten 3 Antworten
ABCVitamin 10.02.2019, 18:57 , Mit Bildern Statik: Kräfte berechnen? Hey Leute ich komme bei der Aufgabe nicht weiter bekomme falsche Ergebnisse raus kann wer helfen? Wie muss man da vorgehen? Gegeben ist: a = 1m, FG = 12kN, FK = 6kN, FT = 4kN Technik, Kraft, Statik, Maschinenbaustudium 1 Antwort
Lukas2812 07.02.2019, 18:08 Schiefe Ebene Kräfte Auto? Ein Auto steht an einer schiefen Ebene mit dem Winkel 30 grad und der automasse 1000kg. Der Reibungkoeffizinet beträgt 0,4. welche Kraft muss das Auto aufbringen um den Berg hochfahren zu können? Bewegung, Energie, Kraft, Mechanik, Physik, Auto und Motorrad 2 Antworten
KunstDesKrieges 05.02.2019, 18:01 Was ist die durchschnittliche Kraft von Jugendlichen? Ich habe leider keine Informationen über durchschnittliche körperliche Kraft von Jugendlichen (14-18 Jährigen) gefunden. Das Gleiche gildet für das Volumen der Muskelmasse. Nur Statistiken von Körpergrößen und Gewichten habe ich gefunden. Sport, Medizin, Gesundheit, Kraft, Stärke, Biologie, Entwicklung, Jugend, Sport und Fitness, Statistik 2 Antworten
Karli967 04.02.2019, 15:20 Mausefalle hat wie viel Newton? Hi! ich berechne gerade für die Schule ein Mausefallenauto, und muss die Kraft einer Mausefalle in Newton ungefähr wissen. Kann mir jemand helfen? Danke im Vorraus! Schule, Kraft, Physik, Mausefalle 2 Antworten
ToFa12 02.02.2019, 17:25 gilt Actio = Reactio auch bei Gegenständen im freien Fall? Bei allen mechanischen Vorgängen gilt ja das Wechselwirkungsprinzip, das besagt das jede Kraft eine Gegenkraft (actio=reactio) hat. Wenn ich nun ein liegenden Stein beobachte, erscheint mir das Wechselwirkungsprinzip sehr logisch, da die Erdbeschleunigung auf den Stein eine kraft nach unten erzeugt und der Boden auf dem der Stein liegt eine Kraft nach oben, sodass sich die Kräfte ausgleichen und der stein sich nicht bewegt. Wie kann ich actio=reactio aber interpretieren, wenn sich der Stein im freien Fall befindet. Hier gibt es natürlich wieder eine Kraft nach unten durch die Erdanziehung aber welche Gegenkraft existiert nun? Lg ToFa Schule, Kraft, Mechanik, Naturwissenschaft, Physik, freier Fall, Wechselwirkungsgesetz 3 Antworten
yeezy93939 01.02.2019, 22:30 Keine kraft mehr im Gym? Hallo, ich war letzte woche 5 von 7 tagen im Fitnessstudio, aber seit 1 woche hab ich keine kraft mehr ich schaffe keine 5 minuten mehr auf dem Fahrrad davor konnte ich locker 20 minuten durch, hab dann 4 tage pause gemacht, weil ich dachte das ich zuviel gemacjt hab die letzte woche, und war heute wieder im gym, aber wieder das gleiche keine kraft. Weiss jemand woran das liegen könnte? Fitnessstudio, Kraft, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness 3 Antworten
TimBibert 01.02.2019, 13:58 Warum rechnet man N/mm so in N/m und nicht umgekehrt? Beispiel 0.6 Newton pro mm= 0.6m×1000=6000 N/m und umgekehrt ÷1000. Aber ich dachte von klein zu groß ,muss man ,bei N/mm ,geteilt rechnen. War das eine Ausnahme ...ist das immer unterschiedlich. Kraft, Newton, Physik 7 Antworten
MrAmazing2 31.01.2019, 15:53 Wenn ich an einem Kraftmesser an zwei Seiten ziehe? Sagen wir ich habe einen Kraftmesser, und ziehe an beiden Seiten mit 2N. Zeigt er dann 4N an oder 2N. Meiner Meinung nach ziehe ich ja das Gehäuse mit 2N nach rechts (falls die feder fix wäre) -> 2N Und ich ziehe die Feder mit 2N nach links(falls das gehäuse fix wäre) -> 2N -> 2N + 2N = 4N Meine Freunde sagen aber 2N Kann mir wer das einfach erklären?? Schule, Kraft, Physik, Kraftmesser 4 Antworten
Enis2744 29.01.2019, 21:28 , Mit Bildern Hebelgesetz Aufgabe mit Feder? Hallo ich verstehe die Frage nicht und weisd nicht wie ich dabei vorgehen sollte. Kann mir jemand helfen?😅 Lernen, Schule, Mathematik, Kraft, Hausaufgaben, Physik 1 Antwort
V1234V 29.01.2019, 09:51 Hangabtriebskraft Eisenbahn? Hallo, angenommen ich soll berechnen, ob ein Güterzug (x Tonnen ohne Lokomotive) in der schräge anfahren kann, also die maximal Übertragbare Kraft zwischen Rad und Schiene. Ich weis dabei muss (Winkel x Erdanziehung x Masse der Lok (pro Antriebsache) x Reibungskoefizient) x Antriebsachsen=Maximale Kraft betrachtet werden. Die maximale Kraft muss größer als die Hangabtriebskraft sein. DIE FRAGE: Zählt die Lokomotive selbst mit in die Hangabtriebskraft mit ein? Von ihr geht ja schließlich die Kraft nach oben aus? Schule, Mathematik, Kraft, Bahn, Maße, Physik, Sport und Fitness, Hangabtriebskraft, Auto und Motorrad 2 Antworten
Niklss 28.01.2019, 12:39 Tipps für eine 200km Fahrradtour? Mein Kumpel und Ich (16 und 15) haben vor in den Osterferien eine 200km Fahrradtour zur Ostsee machen. Also entweder fahren wie dann mit Bahn zurück oder wir suchen uns eine Ähnliche/ Anderr Strecke wo wir zum Schluss wieder zum Startpunkt ankommen. Gibt es Tipps die wir beachten sollten? Reicht ein Tag aus, wenn wir Morgens starten? Wieviel Wasser sollten wir einplanen? Was könnte man sich zu essen mit Nehmen und wann sollte man das dann essen? Wieviel Pausen sollte man machen? Fitness, Essen, Ernährung, Fahrrad, Kraft, Ausdauer, Sport und Fitness, Reisen und Urlaub 8 Antworten
mulano 27.01.2019, 00:35 Sind 10x10 Liegestützen am Tag so effektiv wie 1x100 Liegestützen? Sport, Fitness, Muskeln, Kraft, Gesundheit und Medizin, Liegestütze, Sport und Fitness 3 Antworten
verreisterNutzer 23.01.2019, 00:24 Filme wo ein Kind Kräfte bekommt? Ein Film wo ein Mann / Kind besondere Kräfte bekommt und kämpft so in der Art kennt ihr welche? Magie, Film, Kraft, Fantasy, Filme und Serien, Netflix 5 Antworten
Badgal171 20.01.2019, 13:05 Kann man sich selbst über die feste Rolle hochziehen? frage steht eigentlich oben. kann mir dann jemand sagen warum das so ist? Schule, Kraft, Physik, Flaschenzug 1 Antwort