Korrekturlesen – die besten Beiträge

Wortwiederholungen vermeiden?

Hey,

ich arbeite aktuell an meiner Masterarbeit. Eigentlich schreibe ich recht gern und bin einigermaßen gut darin, passende Formulierungen zu finden, aber mit einem Satz der Einleitung bin ich echt überfordert.

Es geht darum, Wortwiederholungen zu vermeiden und trotzdem klar und deutlich folgende Aussage zu formulieren: In jüdischen Kulturvereinen durften vor einem ausschließlich jüdischen Publikum von ausschließlich jüdischen Musikern Werke ausschließlich jüdischer Komponisten gespielt werden. (Es geht um die niederländische Besatzungszeit.)

Vermieden werden soll natürlich vor allem diese ständige Wiederholung von "jüdisch" (wofür es nun mal keine verwendbaren Synonyme gibt), aber auch "spielen/gespielt". "Aufführung/aufführen" kommt ebenfalls im Satz direkt vorher vor und kann nicht benutzt werden. Im besten Falle würde sogar das "Komponisten" verschwinden, aber "Tondichter" ist keine Alternative, weil es wiederum im Satz vorher auftaucht.

Hier ist meine jüngste Version, die ich allerdings sehr holprig finde. Ich habe den vorigen Satz mal in Klammern dazu genommen:
"(Werke von Komponisten jüdischer Abstammung und solchen aus Ländern, die aktuell Kriegsgegner Deutschlands waren, wurden von der Aufführung ausgeschlossen; Stücke niederländischer Tondichter mussten hingegen regelmäßig gespielt werden.) In jüdischen Kulturvereinen waren das Repertoire, die involvierten Musiker und das allgemeine Publikum jeweils auf Personen jüdischer Abstammung beschränkt."

Vielleicht hat ja hier jemand eine bessere Idee. Da Problem daran, die Informationen so zusammenzufassen, um das Wort "jüdisch" nur zweimal zu verwenden, ist, dass das Repertoire ja eigentlich auf Stücke von Komponisten beschränkt wird, nicht auf Komponisten selbst. Alternativ könnte man schreiben "die zu Gehör gebrachten Komponisten" (anstelle von "das Repertoire"), aber wiederum sind es die Stücke der Komponisten, die zu Gehör gebracht werden, nicht die Komponisten selbst.

Jeder Vorschlag ist willkommen! Auch wenn ihr die vorigen Sätze umbaut oder dergleichen. Danke im Voraus!

LG, Jo

Text, Formulierung, Korrekturlesen, Masterarbeit, Satzbau

Liedübersetzung korrekturlesen?

Guten Tag! Ich habe ein Lied aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und möchte wissen, wie es verbessert werden können. Es hilft allerdings mein Deutsch zu verbessern aber es auch ein leidenschaftenliches Hobby für mich

Kurze Zusammenfassung von dem Lied: Eine Frau singt über ihre tiefe Liebe zu ihrem Mann (ode ) und wie es sie so sehr freut, dass sie zusammen mit ihm ist. Deswegen wünscht sie sich, dass er sehen könnte, was für einen tollen Mann er ist, doch das weißt er nicht.

Also mit dem Text!

--------Erste Stanze--------

If I could grant you one wish

Wenn ich dir einen Wunsch geben könnte

I'd wish you could see the way you kiss

Ich würde mir wünschen, dass du sehen könntest, wie du küsst

Ooh I love watching you, baby

Ooh, dir sehe ich gerne zu, mein Schatz,

When you're driving me, ooh crazy

Als du mich verrückt machst, ooh verrückt

--------Zweite Stanze--------

Ooh I love the way you

Ooh, ich liebe es wie du...

Love the way you love me

Liebe es wie du mich liebst

There's nowhere else I'd rather be

Nirgendwo möchte ich sonst sein

--------Dritte Stanze--------

Ooh to feel the way

Ooh, das Glücksgefühl

I feel with your arms around me

Als du mich umarmst ist unvergesslich

I only wish that you could see

Das Einzige, was ich mir wünsche, ist, dass du sehen könntest,

The way you love me, the way you love me

Wie du mich liebst, wie du mich liebst

--------Vierte Stanze--------

It's not right, it's not fair

Es ist nicht richtig, es ist nicht fair,

What you're missing over there

Wie das Glück dir fehlt,

Someday I'll find a way, to show you

Doch eines Tages werde ich den Weg finden,

Just how lucky I am to know you

Um dir zu zeigen, wie glücklich ich bin, dich kennengelernt zu haben

--------Fünfte Stanze--------

You're the million reasons why

Du bist mein Sinn des Lebens

There's love reflecting in my eyes

Deine Liebe in mir spiegelt sich in deinen Augen

Bild zum Beitrag
Text, Übersetzung, Englisch-Deutsch, Korrekturlesen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Korrekturlesen