Satz korrekt: "Die Kinder gehen zum Spielplatz los."?

8 Antworten

Hallo uns1br

Grammatisch korrekt - jedoch kein schöner Sprachstiel

Lass das "los" einfach weg und verwende "gehen"

Die Kinder gehen auf den Spielplatz

Wohin? Akkusativ.

Meide den Dativ und damit die Präposition "zu" wenn du sagen willst wohin jemand geht.

Verwende "zu" nur dann, wenn die Logik es nicht anders zulässt wie "in das Kino fahren" natürlich "zum Kino fahren" oder "in das Kino gehen" oder "auf dem Weg ins Kino sein"

Du kannst zu verwenden, wenn du die Frage "wo bin ich?" Beantwortest.

Ich gehe auf den Spielplatz

Ich befinde mich auf dem Weg zum Spielplatz.

Gestalte den Satz so, dass "wohin" ein Teil des Objektes wird. Objekt: "der Weg zum Spielplatz"

Wir sprechen einen Ort an nicht die Reise der Ort ist eine Strecke und zwar "von - nach"

der Weg zum Spielplatz ist steinig

Objekt:

der Weg zum Spielplatz

Ist was? steinig

"zum Spielplatz" beschreibt hier nur das Nomen - welcher Weg?

LG

ich hätte es jetzt auf Anhieb so Formuliert: Die Kinder gehen los zum Spielplatz

Ja, der ist korrekt. Doch so richtig gefallen will er mir nicht. Das "los" nach vorne zu holen, wie Butterkipfel es vorschlägt, macht ihn ein bisschen runder.

Das "los" würde ich weglassen, was natürlich den Nachteil hat, dass der Moment des Aufbruches damit als Information verloren geht. Vielleicht "brechen auf", um es zu formulieren.

Ich würde hier nur sagen:

  • Die Kinder gehen jetzt zum Spielplatz.
  • Die Kinder machen sich auf den Weg zum Spielplatz.
  • Die Kinder brechen zum Spielplatz auf. (gehoben)

"Losgehen" wird meistens ohne Ortsangabe verwendet.

  • Kinder, beeilt euch. Geht jetzt endlich los!
  • Nur noch schnell aufs Klo. Dann gehen wir los.

Besser:

Die Kinder gehen los zum Spielplatz


aleper721  03.06.2024, 16:08

Umgangssprache, sicher