Konzentration – die besten Beiträge

Probleme mit dem Lernen - Lernschwäche

Guten tag miteinander,

ich hatte am gymnasium schon probleme aufmerksam im unterricht zu sein, bin jemand mit seehr vielen tagträumen, und schweife richtig schnell in gedanken ab wenn ich doch eigendlich aufpassen sollte. zuhause das gleiche: wenn ich versuche ein buch zu lesen oder zu lernen, dann geht das ein paar minuten gut, doch irgendwann merke ich wie meine augen nurnoch über den text laufen - ohne dass ich irgendwas ernsthaft gelesen hätte - bin dafür gedanklich meilenweit vom lernen entfernt... (bin dadurch auch 2x sitzengeblieben, jedes vorrücken immer noch gaaaanz knapp)

seit oktober studiere ich nun maschinenbau. ich dachte bisher ich kriegs irgendwie hin mit dem lernen - werde versuchen mich dazu zu zwingen, und wirklich konsequent arbeiten. aber es klappt nicht, überhaupt nicht!

ich sitze in der vorlesung und kann dem ganzen höchstens ne 45stunde folgen, dann bin ich geistig K.O. sowas macht mich ziemlich fertig, va wenn an einem tag 3-4 vorlesungen/übungen sind, was insgesamt gerne mal 5 stunden meines tages füllt.

ich komme dann nach hause, hab das gefühl sogut wie garnichts gelernt zu haben und bin dermaßen kaputt, dass ich absolut nichtsmehr zuhause lernen kann - garnichts!

ich glaube nicht dass es an mangelnder intelligenz liegt, ich hab schon von so vielen seiten gehört, dass man mich sogar für sehr intelligent hält (zitat von praktisch jedem lehrer: "der junge is stinkfaul, wenn er mal was für die schule tun würde wär er n 1er schüler!)

wie soll ich das hinkriegen? hat irgendjemand nen tipp oder ein ähnliches problem? wie können denn manche leute 3 stunden lang konzentriert lernen?

Bitte keine antworten wie "setz dich hin und tu was!", das hab ich schon 15jahre versucht

ps: ich bin kein fan von diesem neumodischen ADS-trend, aber gibts da kongrunete symptome?

Lernen, Studium, Konzentration, Ehrgeiz, lernschwaeche

Strattera, tut mir das wirklich gut?

Hallo liebe gutefrage.net community, Ich bin 14 Jahre alt und bei mir wurde "ADHS" diagnostiziert. Früher hat alles schon im Kindergarten angefangen, ich habe andere Kinder gestört und abgelenkt. Dies führte dann weiter hin zur Grundschule und zur Weiterführenden Schule. Seit der 8. Klasse nehme ich jetzt Strattera (40 mg) und bin jetzt in der 9. das heißt 1 Jahr. Ohne Strattera konnte ich mich zwar kaum konzentrieren, aber meine Noten haben mich ein bisschen dadurch verbessert. Jetzt kommt es warum ich die Frage stelle denn, immer wenn ich diese Tabletten nehme werde ich gemobbt und lasse mir das schließlich gefallen. Ich möchte jetzt nicht Asozial rüber kommen doch , wenn ich die nicht nehme und mich jemand versucht zu mobben dann lasse ich mir nichts gefallen (d.h. wenn jemand zum Beispiel handgreiflich wird dann schlage ich auch mal zurück und wenn ich die nehme dann steh ich da nur rum und warte bis alles zu Ende ist.. ) und bei meiner Schule ist es so dass viele versuchen einen fertig zu machen und das ohne Grund und wenn man petzt dann ist es noch schlimmer aber so einer bin ich ja eigentlich nicht und wenn man nichts dagegen tut ( wie ich wenn ich meine Tabletten nehme ) ist man sozusagen ein Außenseiter , alle denken "er wird eh nur gemobbt , was soll man mit ihm" oder wie auch immer. Ein anderes Beispiel währe z.b. wenn ich sie nehme und mich nach der Schule einen Freund anruft und mich fragt ob ich raus komme dann bin ich eigentlich "immer" so faul und sage nein, ist das wirklich so? denn wenn ich sie nicht nehme dann gehe ich den ganzen Tag raus und habe Spaß mit anderen. Deswegen ist es auch warum ich diese fragte stelle, ich möchte nicht sagen das Spaß & Freunde vorgehen doch ich möchte nicht dauerhaft an der Schule hängen.

Was meint ihr dazu? habt ihr eine alternative das ich nicht gemobbt werde oder andere Tabletten nehme? Vielen Dank im Voraus,

MfG Tobi ( Sutoraika )

Mobbing, Schule, Konzentration, Gewalt, ADHS, Strattera

Wie konzentrierter werden? Wie unkomplizierter denken?

Also, es ist folgendes: Ich gehe in die 8.Klasse und schreibe bald einen Grundwissenstest in Mathe. Allerdings bin ich oft sehr unkonzentriert, mache daher viele Flüchtigkeitsfehler. Weiterhin denke ich oft zu kompliziert, mache daher Fehler: Eine Lösung auf eine Aufgabe ist absolut einfach, ich schreibe etwas hochkompliziertes, das entweder ganz falsch ist, oder aber, bei dem ich mich verrechne. Was kann ich tun, um einfacher zu denken, und keine Flüchtigkeitsfehler mehr zu machen? Weiterhin scheitere ich oft an Aufgaben, bei denen man sich selbstständig eine Lösung zu einem Problem überlegen muss, allerdings nicht, weil ich nicht kreativ wäre, im Gegenteil kommen mir dauernd Ideen für irgendwas, z.B. Bücher oder Filme, sondern, weil ich nicht Ideen zur Lösung eines bestimmten Problems entwickeln kann, meine Stärke liegt mehr darin, mir Geschichten auszudenken.Wie kann ich mich besser konzentrieren?(Ich habe wohl kaum die Zeit, alles mehrmals durchzulesen) Wie kann ich lernen, einfacher zu denken? Wie kann ich die Lösung zu einem Problem finden lernen? Ich habe diese Probleme nur in Mathe, in allen anderen Fächern nicht, in sprachlichen bin ich super. Ich kann mich auch in einer Tätigkeit versenken, z.B. wenn ich über etwas nachdenke, vlt. in Gedanken an einer Geschichte rumbastle, oder über etwas lerne, was mich interessiert, merke ich oft nicht, was um mich herum passiert. Wie kann ich das auch bei Mathe lernen? Liegt es vielleicht daran, dass ich mich nicht wirklich für Mathe interessiere?

Schule, Mathematik, Noten, Konzentration, Stärke, Gehirn, Psychologie, Intelligenz, Asperger-Syndrom, Autismus, Begabung, Schwäche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konzentration