Kontrolle – die besten Beiträge

Bachelorarbeit Fehler?

(Unten folgt eine Zusammenfassung)

Hallo Leute,

ich habe am 02.10.23 meine Bachelorarbeit drucken sowie binden lassen und direkt danach in den Fristbriefkasten geworfen.

Ich hatte mega Spaß an dem Thema und saß 2 Monate gefühlt nur daran.

Allerdings ging es mir die letzte Woche, vor allem die letzten zwei Tage sehr schlecht. Nachdem der Copy-Shop fertig war fragte die Dame mich, ob ich nicht noch unterschreiben muss. Da meinte ich zu ihr, dass ich es schon digital mit dem Ipad unterschrieben habe um es auf keinen Fall zu vergessen. Dann habe ich mit ihr nochmal gegrübelt, ob es nicht nötig wäre nochmal rüber zu gehen. Sie hat mich letzlich überredet es nicht zu tun, weil das nicht schön aussehen würde. Ich Dummkopf habe es dann auch so stehen lassen und es mir nichtmal mehr angeguckt. Ich wollte die Arbeit einfach nurnoch abgeben, weil ich fast vorm umkippen war.

Als ich dann zuhause war habe ich nochmal stolz meine Version, die ich für mich anfertigen lassen hab, betrachtet. Dann stellte ich sofort fest, dass ich Ort und Datum vergessen habe. Aufjedenfall ne super Leistung bei dem Zeitpunkt erst wieder zu klarem Sinne zu kommen 😓.

Sofort habe ich panisch meinen Betreuer und zugleich die Dame vom Prüfungsamt angeschrieben. Zudem habe ich meinem Betreuer auch eine Version zugeschickt, bei der Ort und Datum nachgetragen wurde. Sonst habe ich logischerweise nichts verändert.

Mein Betreuer antwortete mir sogar noch am Feiertag und meinte, dass alles gut sei und ich mir keine Sorgen machen müsste, weil er sowieso vorschlagen wollte, dass ich es ihm nochmal korrekt zusende. Allerdngs bin ich ihm ja schon zuvor gekommen.

Am nächsten Tag hat mir die Frau vom Prüfungsamt sehr freundlich geschrieben und mir angeboten vorbei zu kommen um es nachzutragen. Ich hatte sowieso 2 Tage vor Abgabeende abgeben und deshalb wahrscheinlich. Zu dem Zeitpunkt war ich auf der Arbeit und ich habe mich, nach Absprache mit meinem Chef, sofort auf den Weg gemacht.

Als ich dort ankam war die Dame nicht mehr so freundlich und hatte dieses typische Amt-Erscheinungsbild. Sehr gestresst, unfreundlich und hektisch. Ich durfe es dann noch nachbessern und dabei betonte sie: „Sie haben mit schwarz unterschrieben, deshalb nehmen sie von mir einen schwarzen Stift zum nachtragen.“ Danach ist mein Herz fast stehen geblieben. Da wurd mir auch klar, dass eine gedruckte Unterschrift auch ungültig ist. Das steht sogar auf der Seite des Prüfungsamtes, dass man erst nach dem Drucken unterschreiben soll. Ich betone nochmal, dass es mir wirklich schlecht ging und ich übermüdet gehandelt und alles vergessen habe. Nur damit ihr wenigstens versteht, dass ich eigentlich nicht so bin, auch wenns nichts bringt.

Anschließend hat sie auch noch betont, dass ich es meinem Betreuer garnicht hätte schicken dürfen, da es als Täuschungsversuch gelten kann, korrigierte Versionen in Umlauf zu bringen. Da habe ich betont, dass ich wirklich nur Ort und Datum nachgebessert habe und ich ihr die Mail auch weiterleiten kann. Das wäre ja unlogisch am Inhalt etwas zu ändern. Das ist dem Betreuer ja auch bewusst, dass er mit meiner zugesendeten Version nur einen Nachweis erhält, dass ich es in der Frist noch nachgetragen habe.

Sie hat jedoch sehr undeutlich und durcheinander geredet und meinte, dass sie die Email nicht benötigt und für mich hofft, dass alles gut geht. Da bin ich natürlich noch ungewisser nachhause gegangen, als zuvor.

Daraufhin habe ich meinen Betreuer angerufen und er meinte halt nur, dass man ja nachweisen kann, dass inhaltlich nichts verändert wurde und ich mir keinen Kopf machen soll.

Also zusammenfassend habe ich:

  • Ort und Datum vergessen und nachgetragen
  • Den Vorwurf von ihr bekommen, dass ich - mit der Zusendung meiner korrigierten eidesstattlichen Versicherung - nicht korrekt gehandelt habe, obwohl man ja erkennen muss, was meine Intention war
  • Bemerkt, dass ich die Unterschrift nicht hätte drucken dürfen.

Ich muss noch anmerken, falls es nicht ersichtlich wurde, dass sie wahrscheinlich garnicht bemerkt hat, dass es gedruckte Unterschriften sind (nur die Version auf meinem Stick ist digital unterschrieben). Sonst hätte sie es ja auch angemerkt. Die gedruckte Versionen sehen aus wie mit einem schwarzen Filsstift geschriebn. Man könnte nur checken, wenn man genauer deauf achtet, dass alle drei Versionen identisch sind. Dafür müsste man alle gebundenen Arbeiten gleichzeitig offen haben.

So wie ihr seht, habe ich einen meiner dümmsten Fehler überhaupt begangen. Meine Fragen an euch: (um entweder ein wenig ruhiger schlafen zu können oder garnicht mehr schlafen zu können):

  • Glaubt ihr sie hat es nicht bemerkt und es könnte so durchgehen? Sie meinte auch, dass sie es - nach meinem Nachtrag - heute so abgeben kann. Ich weiss jetzt nicht, ob es somit an noch jemanden aus dem Prüfungsamt geht oder an den Lehrstuhl?
  • Wenn sie es doch bemerken, könnte das Prüfungsamt nach meiner Erklärung Kulanz aufweisen?
  • Wie findet ihr das mit dem Täuschungsversuch?
Bachelorarbeit, Kontrolle, Universität, Prüfungsamt

Meinung des Tages: Kinder tracken lassen - wie steht ihr dazu?

Die Frage nach dem Aufenthaltsort des Kindes beschäftigt viele Eltern. Schon ein Zugausfall kann dabei zu großen Sorgen führen. Gerade jetzt, wo überall die Schule wieder begonnen hat, fragen sich viele Eltern, ob ihre Kinder gut zur Schule gekommen sind - besonders natürlich, wenn es sich um jüngere Kinder handelt. Deshalb greifen immer mehr zu Ortungssystemen via GPS.

Das ist GPS & so funktioniert es

GPS bedeutet ausgeschrieben Global Positioning System. Von Satelliten, welche die Erde umkreisen, werden dabei Signale gesendet - etwa an Endgeräte wie Smartphones, welche GPS-Empfänger sind.

Bestimmt wird anhand des Signals der Abstand des Empfängergerätes zum Satelliten. Diese senden dabei sowohl die genaue Uhrzeit, als auch die eigene Kennung und Position. Auf 10 bis 15 Meter genau kann die Position berechnet werden, wenn das Endgerät von mindestens drei Satelliten Daten empfängt. GPS-fähige Geräte können dann über das Internet oder Mobilfunk die Position weiterversenden - in diesem Fall beispielsweise an das Smartphone der Eltern.
Doch es gibt auch Hindernisse, die den GPS-Empfang verschlechtern. Dazu zählen unter anderem Gebäude, Bäume aber auch topografische Besonderheiten.

Inzwischen gibt es eine enorme Bandbreite an GPS-fähigen Geräten. Es gibt beispielsweise Apps, Smartwatches, Tracker oder Armbänder. Die letzten beiden werden dabei häufig für kleinere Kinder genutzt, die noch keine Uhr oder Smartphone haben.

Es gibt sogar teilweise die sogenannte Geofencing-Funktion - Eltern können Bereiche festlegen, in denen ihre Kinder sich aufhalten sollten. Werden diese verlassen, bekommen die Eltern automatisch eine Information darüber als Warnung.

Rechtliche Lage

Standortdaten an Dritte zu übermitteln ist laut TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz) nur dann erlaubt, wenn eine ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis vorliegt.

Bei Minderjährigen ist aber eine Ausnahme vorgesehen. Es gilt hierbei die Zustimmung des jeweiligen Erziehungsberechtigten. Zudem sind rein rechtlich gesehen meist die Eltern die eigentlichen Eigentümer des Smartphones, wodurch sie letztlich in der Theorie lediglich ihr eigenes Endgerät tracken. Theoretisch brauchen sie somit keinerlei Zustimmung durch ihre Kinder.

Kritik am Tracking und Kontroll-Apps

Neben GPS-Tracking gibt es mittlerweile sogar auch für die Kleinsten Baby-Smartwatches, die sie an die Pflichten erinnern sollen. Laut Hersteller soll dies die guten Manieren von Kindern fördern. Kritiker sehen hier eine reine Überwachung und Profitgier der Hersteller.

Doch auch das Tracking muss sich zuweilen großer Kritik stellen - was etwa, wenn das Endgerät leer ist? Entsteht durch die vermeintliche Sicherheit mehr Fahrlässigkeit? Ist eine derartige Kontrolle für die Entwicklung der Kinder förderlich oder eher hinderlich?

Unsere Fragen an Euch: Nutzt/ würdet ihr solche Apps als Elternteil nutzen? Seht ihr darin mehr Vor- oder Nachteile? Sollte rechtlich vielleicht sogar dennoch das Einverständnis der Kinder offiziell vorausgesetzt werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/eltern-tracken-schulkinder-wie-gps-tracking-funktioniert-und-was-erlaubt-ist,TqaOEiq
https://www.sueddeutsche.de/leben/familie-big-mother-is-watching-you-1.3295130

App, Kinder, Smartphone, Schule, Erziehung, Eltern, GPS, Digitalisierung, GPS Ortung, GPS tracker, Grundschule, Kontrolle, Kritik, Ortung, Technologie, Tracking, Schulweg, Eigenständigkeit, Endgerät, Erziehungsberechtigte, Ortungsdienste, tracken, Smartwatch, Meinung des Tages

Beste Freundin während einer Beziehung bekommen?

mein Freund und ich sind seit mehreren Monaten zusammen. Nun hat er vor einem Monat eine neue Freundin kennengelernt die direkt wie besessen von ihm war, jetzt machen sie immer was gemeinsam an den Wochenenden (mit weiteren Freundinnen) und machen jedes mögliche schulprojekt zusammen. Ich habe mit ihm gesprochen und meinte dass meine Ansicht ist dass ich es okay fände wenn sie sich schon viel länger kennen würden aber während einer Beziehung eine beste Freundin ist nach meiner Ansicht ein no go. In meinen vergangenen Beziehungen habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht und er weis das. Sie sind in regelmäßigen Kontakt über Instagram und Snapchat und dort im Chat mit seiner neuen besten Freund habe ich auch noch Fotos gefunden die von ihr gespeichert wurden, auf denen er oft mit einem Mädchen zu sehen ist und wie sie auf seinem Schoß sitzt, früher hat er mir erzählt dass dieses Mädchen sein erster Kuss war.

Er erzählt mir gar nicht mehr mit wem er an den Wochenenden weg geht und dann finde ich nur solche fragwürdigen Bilder auf seinem Handy.

Er ist relativ eifersüchtig und geht auch oft an mein Handy um zu schauen was ich dort so mache, das oben beschriebene habe ich dadurch rausgefunden als ich auch ein Mal am Handy von ihm war. Ich habe einen Freund den ich schon länger als ihn kenne mit dem ich ab und zu über Ratschläge was meine Beziehung betrifft Schreibe. Er war deshalb total sauer auf mich, als ich an seinem Handy war habe ich ungefähr 10 Mädchen gesehen mit denen er in regelmäßigen Kontakt ist. Er hat das aber geleugnet, er wusste ja auch nicht dass ich an seinem Handy war.

meine Frage ist jetzt was ich machen soll, ich kann mit sowas überhaupt nicht leben aber ich glaube er würde mich anlügen wenn ich ihm das sagen würde, ich habe auch schon mal mit ihm darüber mit seiner besten Freundin gesprochen und er meinte er berücksichtigt das. Das einzige was passiert ist, ist dass er mir jetzt alles verheimlicht.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Frauen, Beziehung, beste Freundin, bester Freund, Eifersucht, Kontakt, Kontrolle, Liebe und Beziehung, misstrauen, Partnerschaft, kontrollsucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontrolle