Konkurrenz – die besten Beiträge

Freundinnen durch Krankheit verpassen?

Hey,

ich bin seit gestern leider krank, habe am Nachmittag Fieber bekommen. Das ging über Nacht zwar größtenteils weg, aber logischerweise bin ich heute noch sehr schlapp und liege eigentlich nur im Bett. Auch morgen werde ich noch nicht wieder zur Schule gehen.
Jetzt mache ich mir Sorgen, dass ich dort viel verpasse (nicht vom Unterricht, sondern vom sozialen mit meinen Freundinnen). Ich habe einige Freundinnen bei denen ich sehr „sicher“ bin, aber auch eine neue. Wir machen viel zusammen und mögen uns wirklich, es ist aber halt etwas neuer.
Ich habe jetzt Angst, dass eine (frühere beste) Freundin von mir in der Zeit viel mit ihr macht. Bisher waren die beiden nicht wirklich befreundet, klar haben sie manchmal geredet aber halt nur so bisschen.
Meine frühere beste Freundin nervt mich manchmal etwas, da ich auch Freundinnen „für mich“ haben möchte. Es soll wirklich nicht gemein klingen, aber ich habe einfach gemerkt, dass es mir besser tut auch mal ohne sie zu sein. Ich kann mich dann viel gelöster und offener mit meinen Freundinnen beschäftigen oder unterhalten, wie wenn sie dabei ist.

Auf jeden Fall bin ich dadurch total angespannt, da ich es gerade so schön fand, diese Freundin nicht mit ihr zu teilen. Ich will wirklich nicht „besitzergreifend“ oder so über sie sprechen, ich weiß, dass es erstmal vllt komisch klingt.

Aber meint ihr, ich könnte das vllt mal mit meiner ehemaligen besten Freundin besprechen? Sie ist sehr verständnisvoll, und sie weiß auch dass ich sie nicht verletzen will, sondern einfach etwas Abstand brauche. Was haltet ihr davon? Oder habt ihr sonst irgendwelche Ratschläge? Auch zB für meine neue Freundin?

Ich bin mit anderen Freundinnen sonst nicht so, nur mit meiner ehemalig besten Freundin stehe ich schnell in dieser „Konkurrenz“. Wahrscheinlich tut es mir deshalb auch so gut, jemanden „ohne sie“ zu haben und mich etwas von ihr zu distanzieren.

Bitte nur ernste Ratschläge, ich meine wirklich nichts böse! Danke schonmal für eure Hilfe (:

Schule, Mädchen, Krankheit, beste Freundin, Eifersucht, Freunde finden, Freundin, Konkurrenz, Neue Freunde

Kein erfolg bei frauen vielleicht liegt es an das leben der frau stimmt das...?

Ich stelle mir das Leben einer Frau so vor das sie von 150 Männern im Monat angeschrieben wird auf instagram usw. Also das sie so 5 Nachrichten am Tag bekommt egal ob auf instagram oder sonst wo von fremden Männern und das es deswegen so schwer ist eine Frau zu bekommen und das ich deswegen keinen Erfolg habe bei frauen weil sie sich ihren mann gut aussuchen können der ihnen gefällt stimmt das ist das vielleicht der grund warum es bei mir nicht klappt weil ich habe schon wirklich sehr viele frauen angeschrieben und auch schon ein paar persönlich angesprochen aber bisher ohne erfolg ich bin 26 jahre männlich und ich habe schon viele hundert frauen angeschrieben was mir auch aufgefallen ist das frauen die eine beziehung suchen einen schlechten Charakter haben und die was eine Beziehung haben nett sind irgendwie komisch aber logisch kennt das einer oder gibt es hier frauen die das bezeugen können was ich denke was denkt ihr woran das liegt die meisten antworten auch garnicht erst nur wirklich sehr wenige antworten obwohl es bei vielen schon Jahre her ist als ich ihnen geschrieben habe. PS: ich habe es auch schon auf snapchat, Facebook usw. Versucht...

Männer, Freundschaft, Spam, Anschreiben, Gefühle, Schreiben, Facebook, Frauen, Beziehung, ansprechen, Bekanntschaft, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft, Realität, Sprechen, Konkurrenz, Hundert, Instagram, Snapchat, Erfahrungen

Ist sie wirklich eine Freundin oder tut sie nur so?

Hey, mir geht es zurzeit sehr schlecht weil ich die dunkle Wahrheit hinter meiner besten Freundin erfahren habe. Aber fangen wir von vorne an:

Ich und meine beste Freundin kennen uns schon seit wir Babys sind weil unsere Eltern auch sehr dick befreundet sind. Ich konnte sie aber meistens nicht besuchen weil ich umgezogen bin in eine anderen Stadt. Nach vielen Jahren bin ich dann in ihre Stadt umgezogen und habe mich richtig darauf gefreut sie wieder zu treffen. Wir gingen dann auf die gleiche Schule in der gleichen Klasse. Ich dachte sie mag mich ,weil ich sie auch mochte und sie auch gesagt hat das sie mich sehr als beste Freundin mag.

Es gab eine lange Zeit da waren wir dick befreundet. Aber seit Monaten habe ich gemerkt, dass sie viel mehr mit einem anderem Mädchen was unternimmt. Dieses Mädchen kannte meine beste Freundin auch seit sie klein waren und sie sind sozusagen „zusammen viele Jahre“ aufgewachsen. Ich fand das super denn ich dachte dass wir eine dreier Freundschaft anfangen könnten. Es hat Monate lang gehalten bis ich vor einem Monat erfahren habe dass sie das Mädchen viel mehr mag, und mit ihr über mich gelästert hat und nur mit ihr was unternahm. Ich fand das ärgerlich und habe sie darauf angesprochen und danach hatten wir einen Riesen Streit. Wir haben uns dann vertagen und sie hat sich entschuldigt.

aber seit gestern weiß ich das sie das weiter macht und sie gibt mir die ganze Zeit böse Blicke ,macht mit dem Mädchen immer partnerarbeit und möchte nur mit ihr was unternehmen und privates besprechen. Ich habe es erstmal geschluckt. Aber heute mussten wir in der Klasse eine Präsentation über uns machen und sie hat dann bei beste Freundin: der Name von dem Mädchen geschrieben. Ich war daraufhin sehr traurig und wütend.

was soll ich machen? Wir können uns so gut aber ich finde einfach das voll ärgerlich und traut das sie mich benutzt hat. Soll ich Kontakt Abbruch machen? Habt ihr Tipps?

Wäre sehr nett wenn ihr helfen könntet 🥺

Verhalten, Freundschaft, Angst, Mädchen, Freunde, Psychologie, Freundin, Streit, Konkurrenz

Ab wann eingreifen?

Hi!

wir haben eine 4 Jahre alte Mischlingshündin, die seit sie 8 Monate ist zu uns gezogen ist.

Außerhalb der Wohnung ist sie bzgl. Sozialkompetenz eine 10/10. Sie ist dominant, passt sich allerdings jedem Spiel an. Hundekontakt findet täglich statt.

Nun zu meiner Frage. Wir haben gestern eine 7 Jahre alte Labrador Mischlingshündin aus einem Tierheim adoptiert. Diese ist bzgl. Sozialverhalten extrem unterwürfig.

Die beiden haben sich (leider nur) ein Mal auf neutralem Bodem kennengelernt und super harmoniert. Gestern war der große Tag der Adoption. Wir haben sie auf einer neutralen Wiese spielen lassen - wo auch wieder alles harmonisch war - und dann nach Hause gebracht.
Mir war und ist bewusst, dass unsere Ersthündin ihr „Revier“ eindeutig verteidigen wird. Allerdings bin ich mir mittlerweile unsicher, wann und wie stark ich eingreifen muss/soll?

Unsere Neue hat ein eigenes Bett, das wird respektiert und dort hat sie ihre Ruhe.
Steht sie allerdings auf, oder bewegt sich gar minimal Richtung „Eigentum“ unserer Ersthündin (Bett, unser Schlafzimmer) wird sie geschnappt und auf den Boden gedrückt.

Sie beißt nicht, sie schnappt leicht und lässt hören, dass es ihr nicht gefällt. Unsere Neue (wie beschrieben sehr unterwürfig) macht gar nichts, wendet sich ab und verfällt eher in eine Starre als wegzugehen.

Nun…

Zulassen? Dazwischen gehen? Inwieweit?

Evtl. noch wichtig: beim Spazieren gehen gemeinsam ist unsere Ersthündin zwar darauf erpicht als erste durch die Tür, etc. allerdings sobald das eigene Terrain (Wohnung) verlassen wird freudig und im Spielmodus ggü. unserem Neuling.

Bin verwirrt.

Danke im Voraus :)

Tierheim, Tierhaltung, Hundeerziehung, Hundehaltung, Rudel, ersthund, Konkurrenz, neuer Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konkurrenz